DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 26

1
Online plurilingual interaction in the development of language awareness
In: Language awareness. - Abingdon : Routledge 16 (2007) 1, 7-20
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Abschließendes Statement. Auf der DESI-Fachtagung „Konzeptualisierung und Messung sprachlicher Kompetenzen“ am 9./10. September 2004 in Frankfurt/Main ...
Lange, Hermann. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
3
Skalierung und Definition von Kompetenzniveaus ...
Hartig, Johannes. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
4
Einleitung ...
Beck, Bärbel; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
5
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ...
Jude, Nina; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
6
Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Mischverteilungsmodellen ...
Rost, Jürgen. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
7
Neue Tendenzen der Fremdsprachendidaktik. Das Ende der kommunikativen Wende? ...
Cathomas, Rico. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2007
BASE
Show details
8
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit ...
BASE
Show details
9
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten ...
BASE
Show details
10
Relating Examinations to the Common European Framework ...
Takala, Sauli. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
11
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht ...
Schröder, Konrad. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
12
Κοινωνική τάξη και γλωσσική διαφοροποίηση ως παράμετροι της σχολικής επίδοσης: μια διερεύνηση της ελληνικής πραγματικότητας ...
Χρυσάφη, Βαρβάρα Χρυσάφη. - : Aristotle University of Thessaloniki, 2007
BASE
Show details
13
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 290-298 (2007)
BASE
Show details
14
Relating Examinations to the Common European Framework
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 306-313 (2007)
BASE
Show details
15
Neue Tendenzen der Fremdsprachendidaktik. Das Ende der kommunikativen Wende?
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 25 (2007) 2, S. 180-191 (2007)
BASE
Show details
16
Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Mischverteilungsmodellen
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 100-106 (2007)
Abstract: Das Konzept von Kompetenzniveaus ist aus der Intention heraus entstanden, im Rahmen der Erhebung von Bildungsstandards die Ergebnisse von Leistungstests kriteriumsorientiert (statt normorientiert) zu erfassen und zu interpretieren. . [Es] stellt einen Versuch dar, quantitative Unterschiede in der Leistungsfähigkeit zugleich auch als qualitative Unterschiede hinsichtlich der kognitiven Ausstattung der Schüler zu erfassen. Psychometrisch betrachtet stellt diese Konzeption die Anforderung, Leistungsunterschiede bei Schülern gleichzeitig quantitativ und qualitativ abzubilden. . Der vorliegende Beitrag . stellt einen Weg dar, quantitative Leistungsunterschiede in einen genuinen klassifikatorischen Ansatz zu implementieren. . Das Modell, das eine solche Klassifikation vornimmt, ist das Mixed-Rasch-Modell oder Misch-Verteilungs-Rasch-Modell. Die Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe des Mixed-Rasch-Modells wird im Folgenden anhand eines Beispiels vorgestellt. Dieses Beispiel stammt aus den Daten des DESI-Projekts, genauer gesagt aus dem Multiple-Choice-Fragebogen im Anschluss an eine Hörverstehensaufgabe. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement measurement; Achievement test; Beispiel; Bildungsniveau; Classification; Competency; ddc:370; Definition; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutsch; Education; Educational level; Empirische Bildungsforschung; Englisch; English language; Erziehung; German language; Hörverständnis; Klassifikation; Kompetenz; Language skill; Leistungsbeurteilung; Level of education; Linguistic Competence; Listening Comprehension; Modell; Pupil; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Pupils; Qualitative Forschung; Qualitative research; Quantitative Forschung; Quantitative research; Schüler; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Skalierung; Sprachkompetenz; Student achievement; Test analysis; Testauswertung; Testing methodology; Testmethodik
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3144/pdf/Rost_Definition_von_Kompetenzniveaus_2007_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3144/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-31440
BASE
Hide details
17
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit
In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 562-581 (2007)
BASE
Show details
18
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 158-177 (2007)
BASE
Show details
19
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 9-22 (2007)
BASE
Show details
20
Einleitung
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern