DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
ДВИЖУЩИЕ СИЛЫ РАННЕГО БИЛИНГВАЛЬНОГО ОБРАЗОВАНИЯ СОВРЕМЕННОГО ГЛОБАЛЬНОГО СОЦИУМА
Кагуй, Наталья. - : Федеральное государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования «Саратовский государственный университет им. Н.Г. Чернышевского», 2014
BASE
Show details
2
ФОРМИРОВАНИЕ ПЛАВНОСТИ РЕЧИ КАК КАЧЕСТВЕННОЙ ХАРАКТЕРИСТИКИ УСТНОГО ВЫСКАЗЫВАНИЯ ДЕТЕЙ ДОШКОЛЬНОГО ВОЗРАСТА С ЗАИКАНИЕМ
БОРИСОВА ЕЛЕНА АЛЬБЕРТОВНА. - : Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего профессионального образования Российский государственный профессионально-педагогический университет, 2014
BASE
Show details
3
Sentence comprehension in boys with autism spectrum disorder.
In: American journal of speech-language pathology, vol 23, iss 3 (2014)
BASE
Show details
4
Follow the liar: the effects of adult lies on children's honesty.
In: Developmental science, vol 17, iss 6 (2014)
BASE
Show details
5
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
6
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde ...
Hagge, Gudrun. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
7
Alltagsorientierte Sprach- und Literacyförderung und dessen Effektivität – Erste Befunde des KOMPASS-Projektes ...
Morawiak, Ulrike; Meindl, Marlene; Stockheim, Daniel. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
8
Inputspezifizierung in der Sprachförderung – eine effektive Methode zur Verbesserung der Pluralbildung bei bilingualen Kindern? ...
Müller, Janina; Rysop, Anna; Kauschke, Christina. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
9
The Transition from a Novel Word to a Known Word in Preschool-Age Typically Developing Children
In: http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=bgsu1395652335 (2014)
BASE
Show details
10
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
11
Legasthenie – (k)ein Thema in der Kindertagesstätte? Möglichkeiten zur Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen im Vorschulalter
Herold-Raab, Kerstin. - : HS Koblenz, 2014. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2014
In: 2014, 81 S. - (Koblenz, Hochschule, Bachelorarbeit, 2014) (2014)
BASE
Show details
12
Alltagsorientierte Sprach- und Literacyförderung und dessen Effektivität – Erste Befunde des KOMPASS-Projektes
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 378-389 (2014)
BASE
Show details
13
Inputspezifizierung in der Sprachförderung – eine effektive Methode zur Verbesserung der Pluralbildung bei bilingualen Kindern?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 356-360 (2014)
BASE
Show details
14
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 61-65 (2014)
Abstract: Sprache gilt gemeinhin als der Schlüssel zur Welt und spielt eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung. Die frühe Diagnostik und Förderung bei Störungen der Sprachentwicklung sind gerade im Hinblick auf die Einschulung und die weitere schulische Laufbahn von Kindern von entscheidender Bedeutung. In dem vorliegenden Beitrag wird mit sogenannten Intensiv-Präventions-Kursen (IPK) eine Möglichkeit zur vorschulischen Sprachförderung vorgestellt. Ausgehend vom Sprachförderkonzept des Landes Schleswig-Holstein wird die Entwicklung durch die Sternschule, Förderzentrum Sprache des Kreises Rendsburg-Eckernförde, dargestellt. Des Weiteren werden Konzeption, Organisationsstruktur und Durchführung der Kurse erläutert. Abschließend werden gewonnene Erfahrungen und Beobachtungen aufgeführt.
Keyword: Child; Day nursery; ddc:370; Deutschland; Developmental disabilities; Education; Elternarbeit; Entwicklungsstörung; Erziehung; Förderzentrum; Germany; Kind; Kindertagesstätte; Kurs; Language development; Pädagogik der frühen Kindheit; pedagogical work with parents; Prävention; Pre-school age; Preschool age; Prevention; Schleswig-Holstein; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Vorschulalter
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11866/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-118665
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11866/pdf/Hagge_2014_IPK_Intensiv_Praeventions_Kurse.pdf
BASE
Hide details
15
Legasthenie – (k)ein Thema in der Kindertagesstätte? Möglichkeiten zur Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen im Vorschulalter ...
Herold-Raab, Kerstin. - : :null, 2014
BASE
Show details
16
Conceptualizações sobre linguagem escrita: Percursos de investigação
Mata, Maria de Lourdes Estorninho Neves; Silva, Cristina; Martins, Margarida Alves. - : ISPA - Instituto Universitário das Ciências Psicológicas, Sociais e da Vida, 2014
BASE
Show details
17
Bilateral versus unilateral cochlear implants in children: a study of spoken language outcomes
Bant, Sharyn Elizabeth; Sarant, Julia; Harris, David. - : Lippincott, Williams & Wilkins, 2014
BASE
Show details
18
Speech disfluencies of preschool-age children who do and do not stutter
In: Communication Sciences and Disorders (2014)
BASE
Show details
19
Increased prevalence of sex chromosome aneuploidies in specific language impairment and dyslexia.
In: Symplectic Elements at Oxford ; Europe PubMed Central ; PubMed (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/) ; Web of Science (Lite) (http://apps.webofknowledge.com/summary.do) ; Scopus (http://www.scopus.com/home.url) ; CrossRef (2014)
BASE
Show details
20
Vermessung der Kindheit im Rahmen von Sprachstandserhebungen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 3 ; 263-280 ; Vermessung der Kindheit (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern