DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 81 – 100 of 152

81
Linguistique officielle et politique en Allemagne de l'Est entre 1970 et 1983
In: ISSN: 2610-3745 ; Dossiers d'HEL ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01115665 ; Dossiers d'HEL, SHESL, 2014, Linguistiques d'intervention. Des usages socio-politiques des savoirs sur le langage et les langues, pp.7 ; http://shesl.org/index.php/dossier6-ling_intervention/ (2014)
BASE
Show details
82
Distant readings : topologies of German culture in the long nineteenth century
Erlin, Matt (Hrsg.). - Rochester, NY : Camden House, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
83
"Great technology, football and ..." : Malaysian language learners' stereotypes about Germany [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 24 (2014), 154-174
Linguistik-Repository
Show details
84
Değişen Eğitim Anlayışı Işığında Değişen Öğretmen Yetiştirme Programları Üzerine Düşünceler [Online resource]
In: Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER 2014 (2014) 1, 118-127
Linguistik-Repository
Show details
85
Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer Beschulung ...
Glück, Christian W.; Janke, Bettina; Becker, Elisa. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
86
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
87
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde ...
Hagge, Gudrun. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
88
Hearing impairment and language delay in infants: Diagnostics and genetics ...
Lang-Roth, Ruth. - : German Medical Science GMS Publishing House, 2014
BASE
Show details
89
Qualitätsmerkmale des Unterrichts mit sprachbeeinträchtigten Kindern und Schulleistungsentwicklung ...
Theisel, Anja K.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
90
Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie ...
Golchert, Kristin; Korneffel, Astrid. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
91
Alltagsorientierte Sprach- und Literacyförderung und dessen Effektivität – Erste Befunde des KOMPASS-Projektes ...
Abstract: Der Stellenwert früher sprachlicher Bildung ist durch die großen Schulstudien PISA und TIMMS, hohe Prävalenzraten sprachlicher Auffälligkeiten von 17% bereits im Vorschulalter sowie den in der Literacyforschung propagierten „Bilderbuchnotstand“ stetig gestiegen. Damit nehmen auch die Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte und der Bedarf an Professionalisierung zu. Der Transfer theoretischer Inhalte in die pädagogische Praxis gelingt häufig nicht, daher erscheinen zusätzliche Coachings notwendig, um diese Transferlücke zu schließen. Das KOMPASS-Projekt beinhaltet ein innovatives Fortbildungs- und Coachingkonzept, dessen Entwicklung und Durchführung in der Arbeitsgruppe für den Bereich Sprache/Literacy vorgestellt wird. Die Evaluation seiner Wirksamkeit erfolgt im Rahmen einer Panel-Untersuchung mit gestuftem Treatment. Dabei wird die relative Effektivität von Fortbildungen + Coachings (TG I) im Vergleich zu der von Fortbildungen (TG II) a) auf die Professionalitätsentwicklung von 43 Fachkräften sowie ...
Keyword: Außerschulische Förderung; Caregiver; Carer; Child; Deutschland; Educational childcare staff; Educator; Elementarbereich; Elementary education sector; Erzieher; Evaluation; Fortbildung; Further education; Further training; Germany; Kind; Kindergarten teacher; Language skill; Linguistic Competence; Mecklenburg-Vorpommern; Mecklenburg-Western Pomerania; Nursery school teachers; Nursery teacher; Panel; Pre-primary school teacher; Pre-school age; Preschool age; Professionalisierung; Professionalization; Project; Projects Learning Activities; Projekt; Sprachdiagnostik; Sprachkompetenz; Vorschulalter
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11909
https://dx.doi.org/10.25656/01:11909
BASE
Hide details
92
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different? ...
Arens, A. Katrin; Yeung, Alexander Seeshing; Hasselhorn, Marcus. - : Routledge, Taylor & Francis Group, 2014
BASE
Show details
93
Interactional power: observing and identifying power in interaction analyses of adult education situations depending on power notions and data types ...
Nolda, Sigrid. - : Univ., 2014
BASE
Show details
94
Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 477-483 (2014)
BASE
Show details
95
Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer Beschulung
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 402-415 (2014)
BASE
Show details
96
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
97
Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 311-317 (2014)
BASE
Show details
98
Alltagsorientierte Sprach- und Literacyförderung und dessen Effektivität – Erste Befunde des KOMPASS-Projektes
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 378-389 (2014)
BASE
Show details
99
Qualitätsmerkmale des Unterrichts mit sprachbeeinträchtigten Kindern und Schulleistungsentwicklung
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 189-195 (2014)
BASE
Show details
100
Towards global identities: internationalization of teacher training at the Heidelberg University of Education
In: Carlsburg, Gerd-Bodo von [Hrsg.]; Vogel, Thomas [Hrsg.]: Bildungswissenschaften und akademisches Selbstverständnis in einer globalisierten Welt. Frankfurt, M. : Lang 2014, S. 81-90. - (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; 28) (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
20
42
0
0
21
0
2
Bibliographies
17
2
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
72
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern