DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 18 of 18

1
Mehrsprachigkeit : Aktionen und Projekte in Kindertagesstätte und Schule
Küpelikilinç, Nicola; Özbölük, Meryem Taşan. - Frankfurt am Main : Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule : neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung
Kreyer, Rolf (Herausgeber); Schaub, Steffen (Herausgeber); Güldenring, Barbara Ann (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Literacy acquisition in school in the context of migration and multilingualism : a binational survey
Sürig, Inken; Şimşek, Yazgül; Schroeder, Christoph. - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Schreibberatung und Schreibförderung : Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis
Ballweg, Sandra (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Wortschatzlernen in bilingualen Schulen und Kindertagesstätten
Steinlen, Anja K. (Herausgeber); Piske, Thorsten (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland : eine empirische Studie
Güneşli, Habib; Ekinci, Yüksel. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern : ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis
Schmidl, Bianca. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in den Schulen im Donauraum
Suresh, Indira (Herausgeber); Winkler, Marco (Herausgeber); Ilse, Viktoria (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Unterrichtliche Förderung von Teilkomponenten der Schreibkompetenz : Schlussbericht ... : Subcomponents of writing literacy: instructional support ...
Grabowski, Joachim; Becker-Mrotzek, Michael. - : Leibniz Universität Hannover, 2016
BASE
Show details
10
Sportunterricht in Sprachlernklassen - Der Stellenwert von Bewegung für geflüchtete Kinder und ihren Spracherwerb ...
Rackemann, Julius Bo. - : Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2016
Abstract: Sprachförderung für Flüchtlinge im Sportunterricht anzubahnen, ist ein notwendiger und lohnender Bestandteil von adressatengerechtem Sportunterricht. Über eine Einordnung der Lebenssituation geflüchteter Kinder in Deutschland erfolgt eine Herleitung der Legitimationsebenen von Sport und Bewegung. Neben diesem Aspekt ist vor allem der Spracherwerb (Deutsch als Zweitsprache) ein bedeutungsvoller Faktor zur Steigerung des Wohlbefindens und der Handlungsfähigkeit in der Aufnahmegesellschaft. Die Verbindung beider Ebenen ist erklärtes Ziel eines sich anpassenden und weiterentwicklenden Sportunterrichts für diese Zielgruppe. Im und durch Sportunterricht sind Verbesserungen der sprachlichen Kompetenzen erreichbar. Eine Zusammenstellung von Qualitätsmerkmalen einer Spracherwerbsunterstützung im Sportunterricht stellt die wichtige Basis für den angeschlossenen Vergleich zweier Beschulungssysteme dar: 1. Sportunterricht im Rahmen der Sprachlernklasse und 2. Sportunterricht in den Zielklassen. ...
Keyword: Bewegung; Deutsch; Dewey Decimal Classification400 | Sprache, Linguistik; Dewey Decimal Classification700 | Künste, Bildende Kunst allgemein790 | Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst; Didaktik; Fremdsprachenlernen; Linguistik; Schule; Sport; Sportwissenschaft; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachlernklasse; Zweitsprache
URL: https://dx.doi.org/10.15488/815
http://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/839
BASE
Hide details
11
Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 4 (2016)
BASE
Show details
12
Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension] ...
Neumann, Astrid. - : Klinkhardt, 2016
BASE
Show details
13
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Franke, Grit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
14
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
15
Grenzenlos durch die Bildung? : Interkulturelle Strategien in Kultur, Politik und Schule in der mehrsprachigen Großregion
BASE
Show details
16
Die soziale Integration von gehörlosen Schülern/Schülerinnen in bilingual geführten, gemischten (hörend und gehörlos) Schulklassen in Wien
BASE
Show details
17
Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
Höder, Steffen. - : Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2016
BASE
Show details
18
Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
Höder, Steffen. - : Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2016
BASE
Show details

Catalogues
8
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern