DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 3 (2017)
BASE
Show details
2
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 43, S. 57-77 (2017)
Abstract: Dieser Beitrag stellt ein Projekt vor, das sprachliche und naturwissenschaftliche Bildung im Vorschulbereich transdisziplinär untersucht. Dabei werden sprachliche wie experimentelle Handlungen symmetrisch analysiert. Der Aufsatz stellt den Forschungsansatz sowie die damit verbundenen Instrumente dar und exemplifiziert beides anhand einer Pilotstudie. Dabei zeigt sich, dass die Ergebnisse sowohl über das rein Sprachdidaktische wie auch über das rein Naturwissenschaftsdidaktische hinausgehen und durch das Zusammenspiel beider Bereiche neuer Perspektiven eröffnet werden. (DIPF/Orig.) ; This contribution presents a project that addresses scientific and linguistic learning at the preschool level in a transdisciplinary approach. In doing so, linguistic and scientific actions are analyzed symmetrically. The paper presents the research approach as well as the empirical instruments and exemplifies both on the basis of a pilot study. It gets evident that the findings go beyond pure science didactics aswell as pure language didactics. Instead, new perspectives are opened up through the interplay of both disciplines. (DIPF/Orig.)
Keyword: Cognitive process; ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erprobung; Erziehung; Experiment; Experiments; Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen; German language teaching; Germany; Kognitiver Prozess; Kompetenzentwicklung; Kompetenzerwerb; Konzeptualisierung; Naturwissenschaftliches Denken; Pädagogik der frühen Kindheit; Pre-school age; Pre-school didactics; Preschool age; Schul- und Bildungswesen; Skill development; Sprachhandlung; Teaching of German; Vorschulalter; Vorschuldidaktik
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2018/16151/
https://www.pedocs.de/volltexte/2018/16151/pdf/Grabe_Andresen_Heft43.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-161515
BASE
Hide details
3
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ; Multilingualism at the Sustainable University
Gogolin, Ingrid; Androutsopoulos, Jannis; Bührig, Kristin. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 122 S. (2017)
BASE
Show details
4
Anna Schnitzer / Rebecca Mörgen (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes. Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (218 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 1 (2017)
BASE
Show details
5
Fachbezogene Sprachförderung im Mathematikunterricht. Das WEGE-Konzept: ein übersichtlicher Weg durch den Sprachförder-Dschungel
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 25-28 (2017)
BASE
Show details
6
"Sprachen lernt man, indem man sie spricht"
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 3-5 (2017)
BASE
Show details
7
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme
In: Lernen und Lernstörungen 6 (2017) 4, S. 169-181 (2017)
BASE
Show details
8
Absolute and relative measures of instructional sensitivity
In: Journal of educational and behavioral statistics 42 (2017) 6, S. 678-705 (2017)
BASE
Show details
9
Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 (2017)
BASE
Show details
10
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography
In: The Journal of educational psychology 109 (2017) 5, S. 709-726 (2017)
BASE
Show details
11
KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
Gogolin, Ingrid; Akgün, Gülden; Klinger, Thorsten. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 60 S. (2017)
BASE
Show details
12
Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen Großschreibung
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 42, S. 32-52 (2017)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern