DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 21 – 40 of 84

21
Dire l’intégration ; Dire l’intégration: Les rapports français et allemands sur l’intégration entre injonction à la neutralité et volonté d’influence (1991-2014)
In: ISSN: 0243-6450 ; EISSN: 1960-6001 ; Mots: les langages du politique ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01570922 ; Mots: les langages du politique, ENS Éditions (Lyon), 2017, Le rapport, entre description et recommandation, pp.77-93. ⟨10.4000/mots.22794⟩ (2017)
BASE
Show details
22
Divided: Four States, One Imagination - Discourses on National Division and Unification in Korea and Germany
Geipel, Birgit Susanne. - : eScholarship, University of California, 2017
In: Geipel, Birgit Susanne. (2017). Divided: Four States, One Imagination - Discourses on National Division and Unification in Korea and Germany. UC Riverside: Comparative Literature. Retrieved from: http://www.escholarship.org/uc/item/84f9t3nc (2017)
BASE
Show details
23
The Ruhr and revolution : the revolutionary movement in the Rhenish-Westphalian industrial region 1912-1919
Tampke, J{u00FC}rgen Rolf. - : Canberra : Australian National University Press, 2017
BASE
Show details
24
Metaphern und Frames im deutschen und italienischen Migrationsdiskurs [Online resource]
In: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP 11 (2017), 155-176
Linguistik-Repository
Show details
25
Integration, identity and language maintenance in young immigrants : Russian Germans or German Russians
Isurin, Ludmila (Herausgeber); Riehl, Claudia Maria (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
26
Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension] ...
Schnitzer, Anna. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
27
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German ...
Knoepke, Julia; Richter, Tobias; Isberner, Maj-Britt. - : Cambridge Univ. Press, 2017
BASE
Show details
28
Absolute and relative measures of instructional sensitivity ...
BASE
Show details
29
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten ...
Andresen, Helga; Lang, Barbara; Heering, Peter. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2017
BASE
Show details
30
Fachbezogene Sprachförderung im Mathematikunterricht. Das WEGE-Konzept: ein übersichtlicher Weg durch den Sprachförder-Dschungel ...
Verboom, Lilo. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2017
BASE
Show details
31
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 3 (2017)
BASE
Show details
32
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 43, S. 57-77 (2017)
BASE
Show details
33
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ; Multilingualism at the Sustainable University
Gogolin, Ingrid; Androutsopoulos, Jannis; Bührig, Kristin. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 122 S. (2017)
BASE
Show details
34
Anna Schnitzer / Rebecca Mörgen (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes. Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (218 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 1 (2017)
BASE
Show details
35
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German
In: Journal of child language 44 (2017) 2, S. 297-328 (2017)
BASE
Show details
36
Fachbezogene Sprachförderung im Mathematikunterricht. Das WEGE-Konzept: ein übersichtlicher Weg durch den Sprachförder-Dschungel
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 25-28 (2017)
BASE
Show details
37
"Sprachen lernt man, indem man sie spricht"
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 3-5 (2017)
BASE
Show details
38
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme
In: Lernen und Lernstörungen 6 (2017) 4, S. 169-181 (2017)
BASE
Show details
39
Absolute and relative measures of instructional sensitivity
In: Journal of educational and behavioral statistics 42 (2017) 6, S. 678-705 (2017)
BASE
Show details
40
Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
11
1
0
0
8
1
1
Bibliographies
8
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
62
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern