DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 15 of 15

1
Protagonistas de séries voltadas para a aprendizagem de alemão: uma análise da representação de falantes interculturais
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
2
Uma análise de O tambor de Günter Grass: recursos ficcionais para debater sua própria história
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
3
Die audiovisuelle Übersetzung von Wortspielen am Beispiel der ecuadorianischen Webserie Enchufe.tv
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
4
Versuch über die Ökonomie der Schuld. Das radikale Böse in der Darstellung von Holocausttätern: das Beispiel von Peter Schneiders Vati
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
5
The other in Leyla, by Feridun Zaimoglu
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
6
Assessing Intercultural Competence in Language Teacher Education
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
7
Imagery of German as a foreign language learners and the disciplinary knowledge
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
8
Hölderlin's Patmos by Lucchesi: 30 years of an itinerary-experience
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
9
Indications of mythical thought in Walter Benjamin
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
10
Mapeando as dimensões de um desafio: o ensino de alemão como língua estrangeira em contextos multinível
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
11
Für ein nuancenreicheres Bild W.G. Sebalds
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
12
Ein Vorschlag des dialektbasierten Hochdeutschunterrichts für die Wolgadeutschen in Argentinien
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 34 (2018) (2018)
BASE
Show details
13
O Witz de Freud nas (re)traduções brasileiras: como traduzir chistes, chanças e trocadilhos
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details
14
Touristen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Kreuzfeuer der Übersetzung: eine Übersetzungskritik von Javier Covo Torres’ Los mayas en las rocas
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
Abstract: Seit dem funktionalen Ansatz in der Übersetzungswissenschaft ist die Frage nach der Zielgruppe aus der Übersetzungskritik nicht mehr wegzudenken. Das ist unser Ausgangspunkt bei der Untersuchung der Spanisch-Deutsch und Spanisch-Englisch-Übersetzung von Los mayas en las rocas des Autors Javier Covo Torres. Dabei handelt es sich um ein für Touristen konzipiertes Buch, das eine didaktisierte Einführung in die Kultur der prähispanischen Maya geben möchte. Übergeordnetes Untersuchungsziel ist die Bewertung der Adäquatheit der Zieltexte, wobei wir uns methodisch auf einige Parameter der Übersetzungsbewertung von Silvia Parra Galiana stützen, die eine Überprüfung in zwei Phasen vorschlägt, welche unterschiedliche Kriterien abdecken. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zusammenspiel von Text und Illustrationen, denn letztere stellen den Übersetzer vor besondere Herausforderungen. Die Ergebnisse stellen wir in Zusammenhang mit verlegerischen Entscheidungen, die fernab des Wissens- und Diskussionsstands der akademischen Disziplin getroffen werden.
Keyword: German literature; Germanic languages. Scandinavian languages; Maya; PD1-7159; PT1-4897; Übersetzung und Illustrationen; Übersetzungskritik; Zielgruppenspezifik
URL: https://doaj.org/article/f2deceb4e7a94a2cb1e1d983a66d86a1
BASE
Hide details
15
Magische Momente“ im Klassenraum? Die Perspektive von Lehrkräften und Lernenden zum Einsatz von Spielfilmen in universitären und außeruniversitären Deutschprogrammen in Malaysia
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 21, Iss 35 (2018) (2018)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern