DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 17 of 17

1
L ladin tl sistem formatif : en gaujion di 10 agn dla Repartizion ladina dla Université Ledia de Bulsan = Il ladino nel sistema formativo
Rifesser, Theodor (Hrsg.); Videsott, Paul (Hrsg.). - Bozen : Bu-press, Bolzano-Bozen University Press, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Schrift, Schriftgebrauch und Textsorten im frühmittelalterlichen Churrätien : Vorträge des internationalen Kolloquiums vom 18. bis 20. Mai 2006 im Rätischen Museum in Chur ; eine Publikation des Instituts für Kulturforschung Graubünden in Chur
Eisenhut, Heidi (Hrsg.). - Basel : Schwabe, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Das Funktionieren der Dreisprachigkeit im Kanton Graubünden
Grünert, Matthias. - Tübingen ; Basel : Francke, 2008
IDS Mannheim
Show details
4
Das Funktionieren der Dreisprachigkeit im Kanton Graubünden
Grünert, Matthias. - Tübingen [u.a.] : Francke, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Schule und Zweisprachigkeit : immersiver Unterricht: internationaler Forschungsstand und eine empirische Studie am Beispiel des rätoromanisch-deutschen Schulmodells in der Schweiz
Cathomas, Rico. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
L' italiano parlato dai Grigionitaliani : materiali di lavoro e spunti di analisi
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Wie der Berg zu seinem Namen kam : kleines rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens
Schorta, Andrea. - Chur [u.a.] : Terra-Grischuna-Verl., 1988
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
La Svizra - 2 1/2 lungatgs? : situaziun actuala ed avegnir dal rumantsch e dal talian en il Grischun; scleriments e recumandaziuns d'ina gruppa da lavur
Dörig, Hans Rudolf. - Berna : Ed. Desertina, 1982
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Die Burgnamengebung in der Nordostschweiz und in Graubünden
Boxler, Heinrich. - Frauenfeld [u.a.] : Huber, 1976
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Die Mundart von Mutten : Laut- und Flexionslehre
Hotzenköcherle, Rudolf. - Frauenfeld : Huber, 1934
IDS Mannheim
Show details
11
Die romanischen und deutschen Örtlichkeitsnamen des Kantons Graubünden
Kübler, August. - Heidelberg : Winter, 1926
IDS Mannheim
Show details
12
Der Dialekt von Bergün und seine Stellung innerhalb der räteromanischen Mundarten Graubündens
Lutta, C. Martin. - Halle (Saale) : Niemeyer, 1923
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
13
Die Mundart der Bündner Herrschaft
Meinherz, Paul. - Frauenfeld : Huber, 1920
IDS Mannheim
Show details
14
Die Mundart der Buendner Herrschaft
Meinherz, Paul. - Frauenfeld : Huber, 1918
IDS Mannheim
Show details
15
Die suffixhaltigen romanischen Flurnamen Graubündens. - ; 0002 : Die suffixhaltigen romanischen Flurnamen Graubündens. -
Erlangen; Leipzig : Deichert, 1898
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
16
Liquiden-Suffixe in den romanischen Flurnamen Graubündens
Kübler, August. - Naumburg a/S. . Lippert & Co., 1894
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Vocalismus des lateinischen Elements in den wichtigsten romanischen Dialekten von Graubünden und Tyrol
Stengel, E.. - Bonn, 1868. - 66 S.
Bonn, Univ., Diss.
Keyword: Graubünden, Dialekt; Tirol, Dialekt
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Hide details

Catalogues
9
5
0
0
0
0
3
Bibliographies
5
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern