DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 1 – 20 of 98

1
Relativized Prosodic Domains: A Late-Insertion Account of German Plurals
In: Languages ; Volume 6 ; Issue 3 (2021)
BASE
Show details
2
Diasistematicitat vs. pluricentrisme. Una aproximació a la lingüística de les varietats alemanya ; Diasistematicity vs pluricentrism. An approach to German variety linguistics
In: Treballs de Sociolingüística Catalana; Núm. 31 (2021): L’estandardologia comparada: teoria i pràctica; 95-113 (2021)
BASE
Show details
3
Standardaussprache in Österreich
BASE
Show details
4
Dialect and standard language in Kindergarten ...
BASE
Show details
5
Eristische Textstrukturen – zwischen Aggregation und Synthese
Schüler, L. (Lisa). - 2020
Abstract: Der Beitrag präsentiert Ergebnisse aus dem aus dem Projekt »Eristische Literalität«, das den Zusammenhang von Kontroversität wissenschaftlichen Wissens und den darauf bezogenen sprachlich-textuellen Kompetenzen, die eine wichtige Voraussetzung für das Lesen, Verstehen und Schreiben wissenschaftlicher Texte sind, untersucht hat. Er fokussiert die spezielle Anforderung, für die Darstellung und Vermittlung von Inhalten in wissenschaftlichen Texten eine je themen- oder problembezogen angemessene Struktur zu entwickeln. Dazu wird ein Korpus von Texten fortgeschrittener Masterstudent/- innen unterschiedlicher sprachlicher und wissenschaftskultureller Herkunft ausgewertet und deren didaktische Implikationen diskutiert.
Keyword: ddc:418; ddc:438; Deutsch als Wissenschaftssprache; Eristik; info:eu-repo/classification/ddc/418; info:eu-repo/classification/ddc/438; Schreibdidaktik; Schreibforschung; Standard German usage (Prescriptive linguistics); Standard usage (Prescriptive linguistics); Textlinguistik
URN: urn:nbn:de:hbz:6-30129523671
URL: https://repositorium.uni-muenster.de/transfer/miami/c2492ce4-c062-4312-8123-65eeaa8a1ef1
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6-30129523671
https://miami.uni-muenster.de/Record/c2492ce4-c062-4312-8123-65eeaa8a1ef1
BASE
Hide details
6
Unser Deutsch II. Neue Glossen zum heutigen Wortschatz ...
Horst Haider, Munske. - : FAU University Press, 2020
BASE
Show details
7
Grammatik im Korpus : Korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
Fuß, Eric (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext ...
Klose, Rebecca. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
9
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
BASE
Show details
10
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld
In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 179-198. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
11
Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
George, Ann Cathrice Hrsg.; Schreiner, Claudia Hrsg.; Wiesner, Christian Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 258 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
12
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld ...
BASE
Show details
13
Zur Literatursprache in ausgewählten Werken der neueren österreichischen Jugendliteratur aus varietätenlinguistischer Sicht
BASE
Show details
14
Wie nehmen SchülerInnen in der Deutschaneignung das Dialekt-Standard-Kontinuum wahr?
Pohl, Sabine. - 2019
BASE
Show details
15
Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen : Theorie, Praxis, Geschichte
Klein, Wolf Peter. - Boston : De Gruyter, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Varietäten und Varianten verstehen lernen: zum Umgang mit Standardvariation in Deutsch als Fremdsprache
Shafer, Naomi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Aufgaben zur Elizitierung spontaner Lernersprache im Unterricht ...
Fehrmann, Ingo; Schumacher, Nicole; Andreas, Torsten. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
18
Aufgaben zur Elizitierung spontaner Lernersprache im Unterricht
Fehrmann, Ingo; Schumacher, Nicole; Andreas, Torsten. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
19
Die "Plurizentrik" des Deutschen und das (österreichische) Standarddeutsch aus Sicht norddeutscher Studierender
Krejcerik, Anja. - 2018
BASE
Show details
20
Zur Aussprache standardsprachlicher Popsongs in Österreich - plurizentrische Perspektiven
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
8
6
0
0
0
0
0
Bibliographies
8
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
3
0
0
0
Open access documents
71
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern