DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 4 of 4

1
Lernen im Kindergarten und in der Grundschule
In: Neue Didaktik (2010) 1, S. 5-15 (2010)
BASE
Show details
2
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
In: Neue Didaktik (2010) 2, S. 41-47 (2010)
Abstract: Für das Sprachenlernen hat das Hirnhemisphärenmodell weitreichende Konsequenzen. Demzufolge soll eine Fremdsprache unter Ausschöpfung der Fähigkeiten beider Hemisphären gelernt werden. Skizziert erscheinen die Stufen des Erwerbs einer Fremdsprache folgendermaßen: Familiarisierung mit der Fremdsprache, Übergang zum Sprachwissen in der Fremdsprache, Ausbau des sprachlichen Wissens, Übergang zur Sprachbewusstheit und zur Metakommunikation. Lieder eignen sich, je nach Altersangemessenheit und ästhetischer Qualität, ganz besonders für sprachlich-kreative Gestaltungen in allen Jahrgangsstufen und auf allen Sprachniveaus, auf allen Sprachebenen. Die vorgeschlagenen Schlager sind, je nach [… Aufbau] und Stil, als mögliche Arbeit auf Grundschulniveau, Sekundarstufe I und II und Hochschule zu verstehen. (DIPF/Orig.) ; For the language learning process, the brain hemispheres model has wide reaching consequences. Therefore a foreign language should be learned with competences of both hemispheres. The phases of foreign language learning [are sketched] as follows: familiarization with the foreign language, transition to language knowledge in the foreign language, development of the linguistic knowledge, transition to the language awareness and meta-communication. Songs are useful according to age and aesthetic quality especially for linguistic-creative work in all age phases and for all language levels and competences. The proposed songs are, according to structure and style, a possible working method for primary school, secondary school, high school and university. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Deployment of media; Deutsch als Fremdsprache; Education; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; German as a foreign language; Higher education institute; Hochschule; Kindergarten; Language Awareness; Language learning; Language skill; Linguistic Competence; Medieneinsatz; Method of teaching; Musik; Nursery school; Romania; Rumänien; Schlager; School; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulpädagogik; Sprachbewusstsein; Sprachenlernen; Sprachkompetenz; Teaching of foreign languages; Unterrichtsmethode; Use of media
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5862/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Vladu_Einsatz_deutsche_Schlager.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5862/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-58629
BASE
Hide details
3
Kreatives Schreiben und kulturelles Bewusstsein
In: Neue Didaktik (2010) 1, S. 91-103 (2010)
BASE
Show details
4
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau
In: Neue Didaktik (2010) 1, S. 86-91 (2010)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern