DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Spektrum Patholinguistik Band 13. Schwerpunktthema: Nur ein Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen ... [<Journal>]
Stadie, Nicole; Ulrich, Tanja; Glück, Christian W.. - : Universitätsverlag Potsdam
BASE
Show details
2
Spektrum Patholinguistik Band 13. Schwerpunktthema: Nur ein Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen
Stadie, Nicole (Dr. phil.); Ulrich, Tanja (Dr.); Glück, Christian W.. - 2020
BASE
Show details
3
Diagnostik des auditiven Sprachverstehens bei Jugendlichen – die App »Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend« (LSI.J)
BASE
Show details
4
Wortfindungsstörungen im Grundschul- und jungen Erwachsenenalter
BASE
Show details
5
Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und Förderung ...
Girlich, Sarah; Jurleta, Robert; Glück, Christian W.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
6
Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und Förderung
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 211-217. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
Abstract: Die Sprachentwicklung des Kindes wird durch den sprachlichen Input aus seiner Umgebung beeinflusst. Dies gibt pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, durch ihr sprachliches Handeln diese Entwicklung zu unterstützen. Hierbei kommt der entwicklungsförderlichen Qualität der sprachlichen Interaktionen zwischen Kind und Fachkraft eine besondere Rolle zu. Durch Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen können Fachkräfte an ihren vorhandenen Kompetenzen ansetzen und den eigenen Beitrag zur Interaktionsqualität verbessern. Allein das Wissen um Fachinhalte und Methoden reicht jedoch nicht aus, um eine Veränderung im professionellen Handeln zu erwirken. In Sachsen wurde das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen (LakoS) eingerichtet, dessen Aktivitäten u. a. an diesem Punkt ansetzen und durch Begleitung und Professionalisierung die Fachkräfte unterstützt. Neben anderen Maßnahmen wurde ein Curriculum für Fachkräfte mit Schwerpunkt alltagsintegrierte sprachliche Bildung entwickelt und erprobt. Dieses Curriculum und dessen Multiplikation sollen ebenso wie die Funktion des LakoS als prozessbegleitender Netzwerkpartner für die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte vorgestellt werden. (DIPF/Orig.)
Keyword: Curriculum; Day nursery; ddc:370; Deutschland; Early childhood education; Education; Elementarbereich; Elementary education sector; Erwachsenenbildung / Weiterbildung; Erziehung; Fortbildung; Frühpädagogik; Further education; Further training; Germany; Kindertagesstätte; Language development; Linguistic input; Pädagogik der frühen Kindheit; Pädagogische Fachkraft; Professionalisierung; Professionalization; Qualification; Qualifizierung; Sachsen; Saxony; Schul- und Bildungswesen; Sprachbildung; Sprachentwicklung; Sprachförderung
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-236098
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/23609/pdf/Girlich_Jurleta_Glueck_2018_Prozessbegleitete_Professionalisierungsmoeglichkeiten.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/23609/
https://doi.org/10.25656/01:23609
BASE
Hide details
7
Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer Beschulung ...
Glück, Christian W.; Janke, Bettina; Becker, Elisa. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
8
Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer Beschulung
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 402-415 (2014)
BASE
Show details
9
Sprache professionell fördern: kompetent-vernetzt-innovativ ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Glück, Christian W.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
10
Sprache professionell fördern: kompetent-vernetzt-innovativ
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 14-27 (2014)
BASE
Show details
11
Immediate effects of AAF devices on the characteristics of stuttering: A clinical analysis
In: Journal of fluency disorders. - New York, NY : Elsevier 37 (2012) 2, 122-134
OLC Linguistik
Show details
12
Diagnostik semantisch-lexikalischer Fähigkeiten im Grundschulalter mit dem WWT 6-10
In: Spektrum Patholinguistik. - Potsdam : Univ.-Verl. 1 (2008), 39-55
BLLDB
Show details
13
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: der Erwerb von Lexikon und Semantik: Meilensteine, Störungen und Therapie ; Tagungsband zum 1. Herbsttreffen Patholinguistik, 24. November 2007
Klann-Delius, Gisela (Prof. Dr.); Kauschke, Christina (Prof. Dr.); Glück, Christian W. (Prof. Dr.). - 2008
BASE
Show details
14
Diagnostik semantisch-lexikalischer Fähigkeiten im Grundschulalter mit dem WWT 6-10
Glück, Christian W. (Prof. Dr.). - 2008
BASE
Show details
15
Sonderpädagogik der SpracheHandbuch Sonderpädagogik 1.
In: Sonderpädagogik der Sprache (2007), S. 580-586
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
16
Sonderpädagogik der SpracheHandbuch Sonderpädagogik 1.
In: Sonderpädagogik der Sprache (2007), S. 247-253
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
17
Kindliche Wortfindungsstörungen : ein Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Glück, Christian W.. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
'FluencyMeter' : eine neue Möglichkeit zur objektiven Einschätzung der Sprechflüssigkeit in der Stotterdiagnostik
In: Phänomen Sprache - Laut- und Schriftsprachstörungen unter veränderten Kommunikationsbedingungen. - Rimpar : Edition von Freisleben (2002), 236-247
BLLDB
Show details
19
Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst
Clausnitzer, Volkmar (Mitarb.); Glück, Christian W. (Mitarb.); Roth, Volkbert M. (Mitarb.). - München [u.a.] : E. Reinhardt, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Kindliche Wortfindungsstörungen : ein Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Glück, Christian W.. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
3
0
1
0
0
0
2
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern