DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
Informationen über Untersuchungsergebnisse zur Nutzung von Massenmedien durch Schüler Leipziger Oberschulen: Ergebnisse einer Wiederholungs-Untersuchung 1976 zur Intervallstudie Schüler 1969-1972
In: 17 (2014)
BASE
Show details
2
Die Bildung sozialistischer Einstellungen durch die Tageszeitung Junge Welt: Probleme und Ergebnisse einer Zeitungswirkungsforschung
In: 29 (2014)
Abstract: Die Redaktion "Junge Welt" führte 1968-1970 eine Zeitungswirkungsforschung durch. Die Untersuchung erfolgte anonym mittels schriftlicher Befragung von 16 Klassen polytechnischer Oberschulen der DDR (9. und 10. Schuljahr). Gegenstand der Meinungsbildung waren drei Themen der "Junge Welt": 20. Jahrestag der Pionierorganisation "Ernst Thälmann"; Veröffentlichung zur elektronischen Datenverarbeitung; zwei Artikel zu aktuellen Geschichte der DDR. Entsprechend der ideologischen Hauptaufgabe der sozialistischen Presse stehen die politisch-ideologischen Wirkungen im Zentrum der Untersuchung. Der vorliegende Beitrag referiert generelle methodische Probleme der Wirkungsforschung. (pmb)
Keyword: adolescent; Anthropologie; anwendungsorientiert; applied research; daily paper; DDR; empirical; empirical social research; empirisch; empirische Sozialforschung; German Democratic Republic (GDR); impact analysis; Impact Research; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Jugendlicher; Kommunikationssoziologie; mass media; Massenmedien; News media; political consciousness; politisches Bewusstsein; publishing; Publizistische Medien; pupil; Recipient Research; Rezipientenforschung; Schüler; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachsoziologie; Tageszeitung; Wirkungsanalyse; Wirkungsforschung
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37058
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370586
BASE
Hide details
3
Funktion und Zusammenwirken der sozialistischen Massenmedien bei der ideologischen Erziehung der Schuljugend, dargestellt an Schülern der Klassen 9/10
In: 111 (2014)
BASE
Show details
4
Nutzung von Massenmedien (MKM): Kurzfassung des Forschungsberichts zur Intervallstudie Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen in der DDR ; Schüler der Klassen 6 bis 10
In: 39 (2014)
BASE
Show details
5
Vergleich der Ergebnisse der Wiederholungsuntersuchungen 1976 und 1972 mit den Ergebnissen der Intervallstudie Schüler 1968-1972: T.: Nutzung der Massenmedien (MKM)
In: 24 (2014)
BASE
Show details
6
Nutzung von Massenkommunikationsmitteln: Fortsetzung des Informationsberichtes über Ergebnisse einer Befragung bei Schülern der 6. bis 8. Klassen Ende des Jahres 1972
In: 25 (2014)
BASE
Show details
7
Ergebnisse von Untersuchungen zur Wirkung des Films "Mohr und die Raben von London": Schnellinformation
In: 152 (2014)
BASE
Show details
8
Erwartungen und Rezeption von populärwissenschaftlichen Filmen: dargestellt am Beispiel von "Ist das denn schon Liebe?" ; Forschungsbericht zur Studie
In: 33 (2014)
BASE
Show details
9
Ausgewählte Ergebnisse zum Hören des erweiterten Programms von "Jugendradio DT 64" bei Leipziger Schülern: Schnellinformation
In: 26 (2014)
BASE
Show details
10
Nutzung von Massenmedien (MKM): Forschungsbericht zur Intervallstudie Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen in der DDR ; Schüler der Klassen 6 bis 10
In: 71 (2014)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern