DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 35

1
Usbekische Personennamen - Etymologie, Grammatik, Pragmatik
BASE
Show details
2
Lehrwerke und ihre Bedeutung im Fremdsprachenunterricht der ungarischen Sprache
BASE
Show details
3
Dvoaspektni glagoli – razlike između (p)opisa u priručnicima i stanja u korpusu s posebnim osvrtom na uporabu izvornih govornika
BASE
Show details
4
Wenn man die polnische Sprache erbt… Beschreibung und empirische Analyse zum Irrealis-Marker by im Polnischen und seiner Verwendung bei Herkunftssprechern mit Deutsch als dominanter Sprache
BASE
Show details
5
Unterrichtsmethoden der ungarischen syntaktischen Sprachphänomene in den bayerischen Gymnasien
BASE
Show details
6
Einführung in die hieroglyphisch-ägyptische Schrift und Sprache
Werning, Daniel A.. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster 264 Topoi, 2015
Abstract: Die Einführung in die klassische ägyptische Hieroglyphenschrift und in die klassische ägyptische Literatur- und Religionssprache richtet sich genauso an Studierende wie an orthographisch oder linguistisch interessierte ForscherInnen und Laien. Hieroglyphische Schreibungen werden im ersten Abschnitt mittels einer Zeichenfunktionsglossierung erklärt. Die Beispielsätze werden in der Regel mittels einer Interlinearglossierung nachvollziehbarer gemacht. Neben der Grammatik enthält die Einführung 25 Übungseinheiten und eine Liste von ca. 200 zu lernenden Zeichen mit ca. 250 Funktionen sowie ca. 300 Vokabeln. Die Zeichenlernliste erschließt sukzessive insbesondere häufig genutzte Hieroglyphen. ; Peer Reviewed
Keyword: 400 Sprachwissenschaft; 490 Andere Sprachen; Ägyptisch; Altägyptisch; ddc:400; ddc:490; Egyptian language / Grammar; Egyptian language / Hieroglyphic Writing; Einführung; Grammatik; Hieroglyphenschrift; Linguistik; Mittelägyptisch
URN: urn:nbn:de:kobv:11-100233225
URL: https://doi.org/10.18452/13650
https://doi.org/10.20386/HUB-42129
http://edoc.hu-berlin.de/18452/14302
BASE
Hide details
7
Interviewdatenkorpus zur Dissertation "Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit"
Ehrmann, Nicole. - 2015
BASE
Show details
8
Die Selige Gisela Ungarische Schule in Mühldorf am Inn
BASE
Show details
9
Die Ortsnamen auf den merowingischen Monetarmünzen des Münzkabinetts des Bode-Museums Berlin
Eufe, Rembert. - 2013
BASE
Show details
10
Die Ortsnamen auf den merowingischen Monetarmünzen des Münzkabinetts des Bode-Museums Berlin
Eufe, Rembert. - 2013
BASE
Show details
11
Zum Stand und Bedarf an Deutschkenntnissen in Tschechien
Sichova, Katerina. - : Tribun EU, 2011
BASE
Show details
12
The relation between focus and theticity in the Tuu family
Güldemann, Tom. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2010
BASE
Show details
13
Constructional Aspects of the Rise of epistemic sentence adverbs in Russian.
Hansen, Björn. - : Sagner, 2010
BASE
Show details
14
Polish in the Light of Grammaticalization Theory
Hansen, Björn; Drobnjaković, Ana. - : Instytut Slawistyki Polskiej Akademii Nauk; CEEOL, 2010
BASE
Show details
15
How many focus markers are there in Konkomba?
Schwarz, Anne. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2009
BASE
Show details
16
Focus markers that link topic and comment
Schwarz, Anne. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2009
BASE
Show details
17
What is it about?
Schwarz, Anne. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2008
BASE
Show details
18
To be or not to be?
Schwarz, Anne. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2008
BASE
Show details
19
Specifika modal'nyx vspomogatel'nyx slov v russkom jazyke na obščeevropejskom fone
Hansen, Björn. - : Izdat. Rossijskogo Gosudarstvennogo Univ. im. Immanuila Kanta, 2008
BASE
Show details
20
The Yiddish modal system between Germanic and Slavonic: A case study on the borrowability of modals
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
35
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern