DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Sprachbewusstheit ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
2
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 147-157 (2007)
BASE
Show details
3
Lesen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 107-117 (2007)
BASE
Show details
4
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
5
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
Abstract: Im DESI-Test zum Sprechen wird sowohl ein kommunikativer als auch ein psycholinguistisch orientierter Weg beschritten. So werden einerseits kommunikative Gesprächselemente mit offenen Antwortmöglichkeiten verwendet und andererseits die sprachlichen Teilkomponenten der mündlich-produktiven Kommunikationskompetenz zum Gegenstand von Testaufgaben gemacht. Damit liegen den Testaufgaben einerseits ein kommunikatives Testkonzept und andererseits ein psycholinguistisches Modell der Sprechfähigkeit zu Grunde, wie die folgenden Darlegungen zeigen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Aufgabenstellung; Beispiel; Bewertungsskala; Communication; ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Difficulty Level; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Englisch; English language; Erziehung; Germany; Item; Kommunikation; Leistungsniveau; Measurement procedure; Messverfahren; Psycholinguistics; Psycholinguistik; Schul- und Bildungswesen; Schwierigkeitsgrad; Speaking; Sprechen; Standard setting (scoring); Testaufgabe; Testdurchführung; Testing process; Testkonstruktion
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3259/
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3259/pdf/Nold_De_Jong_Sprechen_2007_D_A.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-32595
BASE
Hide details
6
Argumentation
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 118-129 (2007)
BASE
Show details
7
Argumentation ...
BASE
Show details
8
Lesen ...
Willenberg, Heiner. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
9
Sprachbewusstheit ...
Eichler, Wolfgang. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
10
Wortschatz ...
Willenberg, Heiner. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
11
Sprechen ...
BASE
Show details
12
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 226-244 (2007)
BASE
Show details
13
Wortschatz
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 130-139 (2007)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
13
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern