DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 120

1
Linguistik im Deutschunterricht: unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Deutsch, des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache sowie von Migrantensprachen. Teil1 Eine Einführung: Phonetik, Phonologie und Graphemik
Stadnik-Holzer, Elena. - Wien : Praesens Verl., 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Deutsch im Vergleich: Theorie, Praxis, Didaktik
Brambilla, Marina (Hrsg.); Crestani, Valentina (Hrsg.); Calpestrati, Nicolo (Hrsg.). - Berlin usw. : Peter Lang, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Sprachführer für Deutsch und Polnisch - die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung
Nadobnik, Renata. - Hamburg : Kovač, 2019
(Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 25)
ISBN: 978-3-339-10976-7
Abstract: In der Monographie Sprachführer für Deutsch und Polnisch. Die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung wird am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch und Polnisch die Textsorte Sprachführer dargestellt, und zwar mit Bezugnahme auf ihre jede Entwicklungsphase, von Beginn an bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf ihre Struktur gerichtet, denn diese spiegelt die charakteristischen Merkmale von dieser Textsorte wider. Die durchgeführte Studie ist überdies kontrastiv angelegt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich der Realisierungsformen von Sprachführern in Bezug auf die beiden Sprachen festzustellen.Sprachführer sind vor allem als Verständigungshilfen zu verstehen, die im interlingualen Kommunikationsprozess Verwendung finden. Die umfangreichste Gruppe von deren Empfängern sind Reisende, die der Sprache des Reiseziellandes nicht mächtig sind. Daher ist diese Abhandlung auch pragmatisch orientiert, weil sie den Gebrauch von Sprache als Kommunikationsmittel zum Gegenstand hat.Da der Sprachführer als ein Konglomerat verschiedener Texte bzw. Textsorten anzusehen ist, wird hier auch auf den Erkenntnissen anderer Bereiche der Sprachwissenschaft, wie etwa Phonetik/Phonologie, Dialogforschung, Lexikographie, Phraseologie, Semiotik, linguistische Bildanalyse, Fremdsprachendidaktik, aber auch Kulturwissenschaft oder Psychologie, aufgebaut. Den Hintergrund der hierbei dargelegten Interpretationen von theoretischen Modellen bilden einschlägige deutsch- und polnischsprachige, ergänzend auch angelsächsische Literaturquellen.Bei der Betrachtung der Sprachführer für Deutsch und Polnisch wurden auch außersprachliche Faktoren, die die Entstehung, Entwicklung und Differenzierung von derartigen Werken beeinflusst haben, mitberücksichtigt.Obwohl Sprachführer eine jahrhundertelange Tradition haben, wurden sie bisher aus textlinguistischer Perspektive als Objekte der Untersuchung kaum wahrgenommen. Die Monographie will somit diese Lücke schließen und einen Beitrag zur diachron-kontrastiv ausgerichteten Textsortenlinguistik leisten.
Keyword: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Phraseologie; Polnisch; Textlinguistik; Textsorte
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
4
Phonetik, Phonologie und Schrift
Dahmen, Silvia; Weth, Constanze. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Intelligente Laute: ein System mit eigener Ordnung : dynamisch-funktionale Kategorien zur "Phonetologie" des Deutschen für Rumänischsprachige = Sunete inteligente: un sistem cu ordine propie
Gădeanu, Sorin. - Berlin : Frank & Timme, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Trends in phonetics and phonology : studies from German-speaking Europe
Leemann, Adrian (Hrsg.). - Bern [u.a.] : Lang, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
7
Einführung in die germanistische Linguistik
Lindner, Katrin. - München : Beck, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Richard Wiese: Phonetik und Phonologie. Paderborn: Fink, 2011, 128 S. (LIBAC - Linguistik für Bachelor. UTB, 3354) [Rezension]
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 50 (2013) 3, 172-173
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernenden und Empfehlungen für Ausspracheübungen
Park, Se-Jin. - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Analyse ausgewählter (sprachwissenschaftlicher) Nachschlagewerke und ihrer Benutzerfreundlichkeit [Online resource]
In: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica 8 (2013) 13, 5-19
Linguistik-Repository
Show details
11
Sven Staffeldt: Einführung in die Phonetik, Phonologie und Graphematik des Deutschen [Rezension]
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 49 (2012) 4, 242-243
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
Becker, Thomas. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Deutsche Phonetik und Phonologie für Italiener : eine Einführung
Missaglia, Federica. - Milano : Vita e Pensiero, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Vom gegenseitigen Nutzen von Historischer Sprachwissenschaft und Sprachtypologie : am Beispiel der Phonologie, der Morphologie und der Pragmatik [Online resource]
In: Historische Sprachwissenschaft : Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate / hrsg. von Péter Maitz (2012), 63-83
Linguistik-Repository
Show details
15
Phonetik und Phonologie
Wiese, Richard. - Paderborn : Fink, c 2011
IDS Mannheim
Show details
16
Sven Staffeldt: Einführung in die Phonetik, Phonologie und Graphematik des Deutschen [Rezension]
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter 37 (2011) 2, 93-95
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Phonetik und Phonologie
Wiese, Richard. - Paderborn : Fink, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Prüfungswissen Phonetik, Phonologie und Graphemik : Arbeitstechniken, Klausurfragen, Lösungen
Altmann, Hans; Ziegenhain, Ute. - 3., durchges. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
IDS Mannheim
Show details
19
The Role of Phonology and Phonetics in Loanword Adaptation. German and French Front Rounded Vowels in Japanese
Dohlus, Katrin. - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2010
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Einführung in die Phonetik, Phonologie und Graphematik des Deutschen : ein Leitfaden für den akademischen Unterricht
Staffeldt, Sven. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2010
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
61
16
3
0
2
18
0
Bibliographies
55
0
17
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
13
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern