DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
Gogolin, Ingrid; Akgün, Gülden; Klinger, Thorsten. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 60 S. (2017)
BASE
Show details
4
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?
In: The journal of experimental education 82 (2014) 2, S. 229-252 (2014)
BASE
Show details
5
Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen Schülern
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 78-100. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
6
Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der Schweiz
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 59-77. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
7
Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen Effekts
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 147-164. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
8
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg
Stanat, Petra Hrsg.; Röhner, Charlotte Hrsg.; Göbel, Kerstin Hrsg.; Allemann-Ghionda, Cristina Hrsg.. - : Beltz, 2010. : Weinheim u.a., 2010. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2010
In: Weinheim u.a. : Beltz 2010, 186 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
Abstract: Im ersten Block "Identität und Akkulturation" werden soziologische und psychosoziale Aspekte thematisiert. Zur Akkulturation, Adaption und kulturellen Identität von Jugendlichen mit Migrationshintergrund liegt in Deutschland bisher keine umfassende empirische Studie vor. . Im zweiten Block "Spracherwerb und Sprachförderung" werden mögliche Vor- bzw. Nachteile der Zweisprachigkeit von Migranten für den Erwerb einer Fremdsprache (L3) untersucht. . [Der dritte Teil] "Migration und Bildungserfolg" beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Sprachhintergrund von Heranwachsenden und ihrem schulischen Erfolg. (DIPF/Orig.).
Keyword: Acculturation; Adolescent; Akkulturation; Alien; Anpassung; Ausländer; Ausländeranteil; Befragung; Bilingualism; Bilingualismus; Boy; Child; Cluster analysis; Clusteranalyse; Competency; ddc:370; Deutsch; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland; Deutschunterricht; Discrimination; Diskriminierung; Education; Einflussfaktor; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Englisch; Englischunterricht; English language; English language lessons; Erziehung; Ethnische Gruppe; Factor analysis; Faktorenanalyse; Foreign language; Foreigner; Fremdsprache; Gender-specific difference; German as second language; German language; German language teaching; Germany; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Girl; Girls; Grundschulalter; Identität; Identity; Immigrant; Immigrant background; Integration; Israel; Jugendlicher; Junge; Kind; Kompetenz; Language skill; Language usage; Learning experience; Lernerfahrung; Lesekompetenz; Linguistic Competence; Mädchen; Mehrsprachigkeit; Migrant; Migration background; Migrationshintergrund; Motivation; Multilingualism; Muttersprache; Pupil; Pupils; Quota of aliens; Reading competence; School success; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schulerfolg; Schulpädagogik; Schweiz; Second language; Selbstwertgefühl; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Success at school; Switzerland; Teaching language; Teaching of English; Teaching of German; Türke; Türkisch; Turkish language; Unterrichtssprache; Zweitsprache
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6942/
https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6942/pdf/ZfP_Beiheft_55_komplett.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-69425
BASE
Hide details
9
Deutsche Sprache in Schule und Wissenschaft
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 135-145. - (Schulpädagogik; 8) (2009)
BASE
Show details
10
Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen Sprache
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 147-152. - (Schulpädagogik; 8) (2009)
BASE
Show details
11
Hat der muttersprachliche Unterricht versagt?
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 256-276 (2003)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern