DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...7 8 9 10 11 12 13 14
Hits 201 – 220 of 266

201
Sprechen Englisch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 170-179 (2008)
BASE
Show details
202
Für die Welt Diversität feiern - im heimischen Garten Ungleichheit kultivieren? Von gegenläufigen Entwicklungen in der Politik, Theorie und Praxis der interkulturellen Bildung in Europa
In: Zeitschrift für Pädagogik 54 (2008) 1, S. 18-33 (2008)
BASE
Show details
203
Unterricht und Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 301-312 (2008)
BASE
Show details
204
Einleitung [Das interkulturelle Klassenzimmer]
In: Schnabel, Beate [Hrsg.]; Bianchi Schaeffer, Mariagrazia [Hrsg.]: Das interkulturelle Klassenzimmer. Potenziale entdecken. Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer. Frankfurt am Main : Brandes & Apsel 2008, S. 7-13 (2008)
BASE
Show details
205
Geschlechtsbezogene Wissenskonzepte von Kindern unter sechs Jahren. Ein Problemaufriss ; Gender-related knowledge and role concepts of children of prep-school age
In: Rendtorff, Barbara [Hrsg.]; Prengel, Annedore [Hrsg.]: Kinder und ihr Geschlecht. Opladen u.a. : Verlag Barbara Budrich 2008, S. 191-202. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 4) (2008)
BASE
Show details
206
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 319-344 (2008)
BASE
Show details
207
Sprachliche Kompetenzen von mehrsprachigen Jugendlichen und Jugendlichen nicht-deutscher Erstsprache
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 208-230 (2008)
BASE
Show details
208
Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 2 (2008)
BASE
Show details
209
Heinz-Elmar Tenorth / Rudolf Tippelt (Hrsg.): BELTZ Lexikon Pädagogik. Weinheim/Basel: Beltz 2007 (786 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 3 (2008)
BASE
Show details
210
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 147-157 (2007)
BASE
Show details
211
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
212
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit
In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 562-581 (2007)
BASE
Show details
213
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 158-177 (2007)
BASE
Show details
214
Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an Grundschulen
In: Frühes Deutsch 4 (2007) 12, S. 4-8 (2007)
BASE
Show details
215
Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 5 (2007)
Abstract: Rezension von: Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.; ISBN 3-407-25418-0; 29,90 EUR).
Keyword: Bewegung <Motorische>; Bildungsgeschichte; Book review; Child; Cognitive process; Computer based training; Computer-aided instruction; Computer-assisted instruction; Computerunterstützter Unterricht; Contents of teaching; Cultural education; Darstellungsform; ddc:370; Demokratische Bildung; Deutschland; Didaktik; Didaktisches Prinzip; Digitale Medien; Education; Elementary School; Erziehung; Ethische Erziehung; Familie; Family; Form of expression; Ganzheitlicher Unterricht; Gegenwart; Gender-specific socialization; Germany; Geschichte <Histor>; Geschlecht; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Gesundheit; Grundschule; Handbook; Handbuch; Handlungsorientierung; Health; History; History of education; History of educational activities; Instruction in natural science subjects; Integrated teaching; Intercultural competence; Intercultural learning; Intercultural skills; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelles Lernen; Kind; Kindesalter; Kognitiver Prozess; Kulturelle Bildung; Language acquisition; Language development; Language Handicaps; Learning; Learning culture; Learning theory; Learning to read; Lernen; Lernkultur; Lerntheorie; Leseförderung; Lesenlernen; Manual; Mathematical thinking; Mathematisches Denken; Moral education; Nachschlagewerk; Natural sciences lessons; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Offener Unterricht; Open teaching; Perception; Present age; Primary school; Primary school lower level; Primary school science and social studies; Programmed instruction; Promotion of reading; Psyche; Pupil achievement; Pupil Participation; Reading Teaching; Reference book; Review; Rezension; Sachunterricht; School; School system; Schreiben; Schülerleistung; Schülermitwirkung; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulpädagogik; Schulsystem; Sex; Speech disability; Speech disorder; Speech handicap; Speech Handicaps; Speech impairment; Sprachbehinderung; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Station-based learning; Stationenlernen; Student achievement; Support for reading improvement; Teaching; Teaching content; Teaching of science; Toleranz; Training method; Unterricht; Unterrichtsinhalt; Urteilsbildung; Value transmission; Veränderung; Wahrnehmung; Wertevermittlung
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-12979
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/1297/
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/1297/pdf/EWR_2007_5_Hinz_Rezension_Fritz_et_al_Handbuch_Kindheit_und_Schule.pdf
BASE
Hide details
216
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 9-22 (2007)
BASE
Show details
217
Einleitung
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details
218
Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International)
Klieme, Eckhard Hrsg.; Beck, Bärbel Hrsg.. - : Beltz, 2007. : Weinheim u.a., 2007. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2007
In: Weinheim u.a. : Beltz 2007, 319 S. - (Beltz Pädagogik) (2007)
BASE
Show details
219
Abschließendes Statement. Auf der DESI-Fachtagung „Konzeptualisierung und Messung sprachlicher Kompetenzen“ am 9./10. September 2004 in Frankfurt/Main
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 314-317 (2007)
BASE
Show details
220
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
BASE
Show details

Page: 1...7 8 9 10 11 12 13 14

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
266
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern