DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7
Hits 121 – 127 of 127

121
Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre Geschichte
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 87-95 (2005)
Abstract: Der Beitrag zeichnet die Geschichte der Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund nach. Die Forderung nach Instrumenten zur Sprachstandsbestimmung setzte in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre ein. In den 1980er Jahren wurde eine Reihe von Verfahren entwickelt, die jedoch nur zu modellhafter Erprobung und punktuellem Einsatz gelangten. Der Beitrag analysiert die Gründe dieses Scheiterns. Es folgten zehn Jahre Schweigen zum Thema Sprachstandsanalyse, bis bildungspolitischer Handlungsbedarf formuliert wurde. Der Beitrag fasst abschließend zusammen, inwiefern sich heute die Voraussetzungen zur Lösung der theoretischen Probleme bei Verfahren zur Sprachstandsanalyse verbessert haben. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adolescent; Child; ddc:370; Deutschland; Education; Erhebungsinstrument; Erziehung; Germany; Geschichte; Heranwachsender; History; Immigrant background; Jugendlicher; Kind; Language acquisition; Language development; Language skill; Language test; Linguistic Competence; Mail surveys; Measurement procedure; Messverfahren; Migrant; Migration background; Migrationshintergrund; Pädagogische Psychologie; Schul- und Bildungswesen; Sprachdiagnostik; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachfertigkeit; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Sprachtest
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2009/1916/pdf/Reich_2005_Verfahren_zur_Sprachstandsanalyse_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2009/1916/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-19163
BASE
Hide details
122
Der unausgewogene Studierendenaustausch zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland ...
Risser, Dominik. - : HoF Wittenberg, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2004
BASE
Show details
123
"Mathematische Literalität" in sprachlich-kulturell heterogenen Schulklassen ...
Gogolin, Ingrid; Schwarz, Inga. - : Beltz, 2004
BASE
Show details
124
Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration - Klassenwiederholungen im Spiegel der PISA-Daten ...
BASE
Show details
125
Der unausgewogene Studierendenaustausch zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 96-107 (2004)
BASE
Show details
126
"Mathematische Literalität" in sprachlich-kulturell heterogenen Schulklassen
In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 6, S. 835-848 (2004)
BASE
Show details
127
Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration - Klassenwiederholungen im Spiegel der PISA-Daten
In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 3, S. 373-391 (2004)
BASE
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
127
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern