DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...10 11 12 13 14
Hits 261 – 280 of 280

261
Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/Phonologie
In: Zeitschrift für Pädagogik 46 (2000) 5, S. 753-771 (2000)
BASE
Show details
262
Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der Erziehungswissenschaft
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 22 (2000) 1, S. 27-50 (2000)
BASE
Show details
263
Metaphern in der Didaktik
In: Zeitschrift für Pädagogik 45 (1999) 2, S. 177-194 (1999)
BASE
Show details
264
Schulbildung für Minderheiten. Eine Bestandsaufnahme
In: Zeitschrift für Pädagogik 44 (1998) 5, S. 663-678 (1998)
BASE
Show details
265
Interkulturelle Bildung
In: Fatke, Reinhard [Hrsg.]: Forschungs- und Handlungsfelder der Pädagogik. Weinheim u.a. : Beltz 1997, S. 107-149. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 36) (1997)
BASE
Show details
266
Dem Kind in seinem Denken begegnen. Ein altes, kaum eingelöstes Postulat der Grundschuldidaktik
In: Leschinsky, Achim [Hrsg.]: Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Beiträge zu einer Theorie der Schule. Weinheim u.a. : Beltz 1996, S. 173-186. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 34) (1996)
BASE
Show details
267
Umweltbewußtsein und ökologisches Handeln bei Kindern ; Ecological awareness and ecological activities in children
In: Unterrichtswissenschaft 24 (1996) 4, S. 312-328 (1996)
BASE
Show details
268
Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur Schrift
Brügelmann, Hans Hrsg.; Richter, Sigrun Hrsg.. - : Libelle, 1994. : Lengwil, 1994. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1994
In: Lengwil : Libelle 1994, 299 S. - (lesen und schreiben : dezennium) (1994)
BASE
Show details
269
Auditive Wahrnehmungsprobleme und verbale und nonverbale Intelligenzleistungen
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 43 (1994) 3, S. 106-109 (1994)
BASE
Show details
270
Umschriebene Sprachentwicklungsrückstände bei Sonderschülern
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 42 (1993) 5, S. 150-156 (1993)
BASE
Show details
271
Sprachentwicklung und Spielniveau bei retardierten Kindern ; Linguistic and Symbolic Development in Retarded Children
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 40 (1991) 7, S. 250-253 (1991)
BASE
Show details
272
Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den Neuhumanismus
In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]; Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Französische Revolution und Pädagogik der Moderne. Aufklärung, Revolution und Menschenbildung im Übergang vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Weinheim; Basel : Beltz 1989, S. 227-242. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 24) (1989)
BASE
Show details
273
Wie und warum verändert sich die Gedächtnisspanne über die Lebensspanne?
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 20 (1988) 4, S. 322-337 (1988)
BASE
Show details
274
Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen Schrifterwerbs ; Learning how to read and write as a process of intellectual development
In: Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 1, S. 69-91 (1984)
BASE
Show details
275
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit : theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler
Groskreutz, Angela (VerfasserIn)
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
276
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext : Britta Hufeisen/Dagmar Knorr/Peter Rosenberg/Christoph Schroeder/Aldona Sopata/Tomasz Wicherkiewicz (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Barbara Stolarczyk
Knorr, Dagmar (HerausgeberIn); Hufeisen, Britta (HerausgeberIn). - Berlin : Peter Lang
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
277
Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität : eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht
Redder, Angelika (AkademischeR BetreuerIn); Emam, Heba (VerfasserIn). - München : Iudicium
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
278
Sprachmittlung - Mediation - Mediazione linguistica : ein deutsch-italienischer Dialog
Katelhön, Peggy (HerausgeberIn); Nied Curcio, Martina (HerausgeberIn). - Berlin : Frank & Timme
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
279
Handbuch des Russischen in Deutschland : Migration - Mehrsprachigkeit - Spracherwerb
Wulff, Nadja (HerausgeberIn); Witzlack-Makarevich, Kai (HerausgeberIn). - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
280
Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte : eine diskurslinguistische Untersuchung von Schulbüchern der Wilhelminischen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
Ott, Christine (VerfasserIn)
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details

Page: 1...10 11 12 13 14

Catalogues
0
12
0
0
12
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
268
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern