DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Sprechhandlungen von Lehrpersonen im Deutschunterricht der Hauptschule : Sprechakte, Intentionen, Rezeptionen
Wanjek, Mathias. - Freiburg, Br. : Fillibach-Verlag, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs ...
Steinhoff, Torsten. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2009
Abstract: Wortschatz definiert der Autor als "ein sich kontinuierlich wandelnder Bestand sprachlicher Werkzeuge, mit denen kommunikative Handlungen vollzogen werden". Er fungiert als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs. In der vorliegenden Pilotstudie ihm Rahmen kontextualisierter Wortschatzerwerbsforschung untersucht der Verfasser die Entwicklung des Zimmerbeschreibungswortschatzes in der Grundschule und in der Hauptschule. Die Aufgabe für die Probanden besteht in der adressenadäquaten Verortung und Charakterisierung der Gegenstände im Raum. Im Folgenden erläutert der Autor basierend auf dem Stufenmodell von Augst u.a. anhand mehrerer Beschreibungsbeispiele die Ontogenese der altersabhängigen Fähigkeit der Kinder, das Zimmer von einem Fixpunkt aus gesehen mithilfe eines imaginativen Rundblicks zu erschließen. Abschließend unterbreitet der Autor Vorschläge zur Wortschatzarbeit im Deutschunterricht, die sich nach den Prinzipien Kompetenz- und Textorientierung richten. In einem "wortschatzdidaktischen ...
Keyword: Beschreibung; Deutschland; Deutschunterricht; Elementary School; Empirical study; Empirische Untersuchung; German language teaching; German non-academic secondary school; Germany; Grundschule; Hauptschule; Kompetenzorientierung; Language acquisition; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; North-Rhine Westphalia; Ortsbeschreibung; Pilotstudie; Primary school; Primary school lower level; School year 05; School year 06; School year 07; School year 10; Schreibkompetenz; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Schuljahr 07; Schuljahr 10; Spracherwerb; Teaching of German; Vocabulary; Wortschatz; Writing ability
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:21338
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=21338
BASE
Hide details
3
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 27, S. 33-52 (2009)
BASE
Show details
4
Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische Folgerungen ...
Funke, Reinold; Sieger, Jasmin. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2009
BASE
Show details
5
Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische Folgerungen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 26, S. 31-53 (2009)
BASE
Show details
6
Duden - Das große österreichische Schulwörterbuch : auf der Grundlage der amtlichen Rechtschreibregeln; [über 90 000 Stichwörter mit rund 350 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Aussprache, Grammatik, Herkunft und Stil; mit Empfehlungen für den Umgang mit Schreibvarianten]
Ebner, Jakob (Bearb.). - 1. Aufl. - Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Dudenverl., 2008
IDS Mannheim
Show details
7
Die Sprache der Schüler im Spiegel narrativer Aufsätze : e. vergleichende Unters. von Schüleraufsätzen d. Schuljg. 5 bis 7 (Orientierungsstufe u. Hauptsch. in Niedersachsen)
Tietjen, Holger. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1988
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Sprachlehre und Sprachkunde in der Hauptschule : 7. - 9. Jahrgangsstufe
Wahlen, Hartmut. - Donauwörth : Auer, 1982
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Sprachlehre und Sprachkunde in der Hauptschule : 5. und 6. Jahrgangsstufe
Wahlen, Hartmut. - Donauwörth : Auer, 1981
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Umgang mit Texten in Grund- und Hauptschule
Kreuz, Anton; Greil, Josef. - Donauwörth : Auer, 1978
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Sprachlehre auf der Oberstufe der Volksschule
Graucob, Karl. - Kiel : Hirt, 1968
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Deutsch und Deutschkunde im Rahmen des Sachunterrichts
Alschner, Richard. - Bonn [u.a.] : Dürr
IDS Mannheim
Show details
13
Sprachbuch : ... Schuljahr
Beilhardt, Karl (Bearb.); Kampe, Adelheid (Bearb.). - Stuttgart : Klett
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
6
3
0
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern