DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Pro-Drop und Pronominalenklise in den Dialekten des Deutschen: eine Auswertung von Wenkersatz 12
In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2015), 191-209
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Pro-Drop und Pronominalenklise in den Dialekten des Deutschen
In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2015), 191-211
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Agreement from a diachronic perspective
Fleischer, Jürg (Hrsg.). - : de Gruyter Mouton, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Syntax hessischer Dialekte
In: Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 3 (2015), 261-288
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
... und habe es ihr gesagt. Zur dialektalen Abfolge pronominaler Objekte (eine Auswertung von Wenkersatz 9)
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 77-100
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Das Amish Swiss German im nordöstlichen Indiana: eine alemannisch-pfälzische Mischmundart?
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beihefte (2010) 141, 231-244
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Zum Verhältnis von Dialektsyntax und Syntax der Nähekommunikation
In: Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung (2010), 85-108
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Zur topikalisierenden Infinitivverdoppelung in deutschen Dialekten: Trinken trinkt er nich, aber rauchen raucht er (mit einem Exkurs zum Jiddischen)
In: Dialektgeographie der Zukunft. Akten des 2. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Institut für Germanistik der Universität Wien, 20. bis 23. September 2006 (2008), 243-268
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Dative and indirect object in German dialects: Evidence from relative clauses
In: Datives and Other Cases. Between argument structure and event structure (2006), 213-238
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Relativsätze in den Dialekten des Deutschen: Vergleich und Typologie
In: Dialekt/ologie an der Jahrtausendwende. Dialect/ology at the turn of the millenium (2005)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Zur Typologie des Relativsatzes in den Dialekten des Deutschen
In: Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und Historische Dialektologie des Deutschen. Beiträge zum 1.Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5.-8-März 2003 (2004), 60-83
Keyword: Dialekt; Relativsatz
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
12
Die Syntax von Pronominaladverbien in den Dialekten des Deutschen. Eine Untersuchung zu Preposition Stranding und verwandten Phänomenen
Fleischer, Jürg; Göschel, Joachim. - Stuttgart, Wiesbaden : Steiner, 2002
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
12
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern