DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 21 – 40 of 99

21
Sprachvariation auf dem Salzburger Hoftheater : die Dialektstücke von Ignaz Anton Weiser (1749/1750)
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 329-352
BLLDB
Show details
22
Deutsch-Wagram und das DINAMLEX
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 411-433
BLLDB
Show details
23
Johann Baltasar von Antespergs "Deutsches Kayserliches Schul- und Canzeley-Wörterbuch" von 1738
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 481-502
BLLDB
Show details
24
"Mai", "Maibaum" und anderes : Modernes und Konservatives in den Dialekten Oberösterreichs
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 301-314
BLLDB
Show details
25
"Ein Mann, ein Wort - eine Frau, ein Wörterbuch" : zur Rolle von Frauen in der Geschichte des "Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)" (1911-2009) ; unter besonderer Berücksichtigung der Jubilarin
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 435-458
BLLDB
Show details
26
Digitalisierung handschriftlicher Mundartbelege : Herausforderungen einer Datenbank
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 47-64
BLLDB
Show details
27
Dialektologie und Sprachgeschichte
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 1 (2010), 150-162
BLLDB
Show details
28
Nachruf auf Maria Hornung: 31.5.1920 - 26.6.2010
In: Österreichische Namenforschung. - Wien : Ed. Praesens 38 (2010) 1-3, 7-18
BLLDB
Show details
29
Zum Stellenwert von Dialekt und Standard im österreichischen und Schweizer Alltag : Ergebnisse einer Umfrage
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 37 (2009) 2, 266-295
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
30
Dalibor Zeman: Überlegungen zur deutschen Sprache in Österreich [Rezension]
In: Sprachwahl in europäischen Unternehmen. - Tübingen : Niemeyer (2009), 176-178
BLLDB
Show details
31
Überlegungen zur deutschen Sprache in Österreich : linguistische, sprachpolitische und soziolinguistische Aspekte der österreichischen Varietät
Zeman, Dalibor. - Hamburg : Kovač, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
32
Dalibor Zeman: Überlegungen zur deutschen Sprache in Österreich [Rezension]
In: Germanoslavica. - Hildesheim : Olms 20 (2009) 2, 88-90
BLLDB
Show details
33
"Vorfahrt, Vortritt oder Vorrang?" Ou l'émancipation des sudistes germanophones
In: La linguistique. - Paris : Pr. Univ. de France 44 (2008) 1, 73-90
BLLDB
Show details
34
10. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie, 19. - 22. September 2007, Klagenfurt
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 75 (2008) 2, 180-184
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
35
An der Schnittstelle von Dialektwörterbuch und Sprachatlas: das Projekt "Datenbank der bairischen Mundarten in Österreich electronically mapped (dbo.at.ema)"
In: Sprachgeographie digital. - Hildesheim : Olms (2008), 197-211, 265-266
BLLDB
Show details
36
Peter Wiesinger: Das österreichische Deutsch in Gegenwart und Geschichte [Rezension]
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 74 (2007) 1, 118-123
BLLDB
Show details
37
Die alt-salzkammergütlerischen Dialekte von Deutsch-Mokra und Königsfeld : (Transkarpatien, Ukraine)
In: Karpatenbeeren ; Buch. - Linz (2006), 168-186
BLLDB
Show details
38
Karpatenbeeren : bairisch-österreichische Siedlung, Kultur und Sprache in den ukrainisch-rumänischen Waldkarpaten ; Buch
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
39
Karpatenbeeren : bairisch-österreichische Siedlung, Kultur und Sprache in den ukrainisch-rumänischen Waldkarpaten ; CD
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
40
Dialekt als Teil der inneren Mehrsprachigkeit
In: Sprachen und Sprachkontakte im pannonischen Raum. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2005), 135-148
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
27
0
10
0
0
2
0
Bibliographies
99
8
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern