DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 58

1
Teachers' Perceptions of Cultural Contents in English Language Textbooks Used in Multicultural Classrooms at a Thai Primary School
In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies ; 14 ; 2 ; 227-241 ; Multicultural Lingual and Multicultural Education (2022)
BASE
Show details
2
University Applicants from Refugee Backgrounds and the Intention to Drop Out from Pre‐Study Programs: A Mixed‐Methods Study
In: Social Inclusion ; 9 ; 3 ; 130-141 ; Inclusive Universities in a Globalized World (2022)
BASE
Show details
3
Helping young people when the family is absent: the case of unaccompanied minors ; Aider les jeunes lorsque la famille est absente :le cas des mineurs non accompagnés
In: ISSN: 2609-5211 ; La nouvelle revue - Éducation et société inclusives (ISSN : 2609-5211) ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-03165882 ; La nouvelle revue - Éducation et société inclusives (ISSN : 2609-5211), INSHEA, 2021, 1 (89-90) (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
5
Globalisierung: Mehrsprachigkeit oder "English only" ; Globalization: Multilingualism or "English only"
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2021) 42, 9 S. (2021)
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
7
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
8
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 45 S. (2021)
BASE
Show details
9
Capitalism, migration, and adult education. Toward a critical project in the second language learning class
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 12 (2021) 1, S. 65-79 (2021)
BASE
Show details
10
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 19 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 11) (2021)
BASE
Show details
11
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
12
Language in transnational education trajectories between the Soviet Union, Israel and Germany: Participatory research with children
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 4 ; 390-404 ; Transnational Education: a Concept for Institutional and Individual Perspectives (2021)
BASE
Show details
13
Migration and linguistic diversity in higher education: Implications for language teaching practice and policy
In: Bruen, Jennifer orcid:0000-0002-9279-2978 and Kelly, Niamh (2020) Migration and linguistic diversity in higher education: Implications for language teaching practice and policy. In: Slowey, Maria, Schuetze, H. G. and Zubrzycki, Tanja orcid:0000-0003-0761-020X , (eds.) Inequality, Innovation and Reform in Higher Education: Challenges of migration and ageing populations. Lifelong Learning Book Series, 25 . Springer International Publishing, Dordrecht, pp. 119-130. ISBN 978-3-030-28226-4 (2020)
BASE
Show details
14
“He thinks he is Polish, but the way he acts is Irish”: the negotiation of family language Policy within Polish migrant and transnational families in Ireland
Connaughton-Crean, Lorraine. - : Dublin City University. School of Language, Literacy, & Early Childhood Education, 2020
In: Connaughton-Crean, Lorraine (2020) “He thinks he is Polish, but the way he acts is Irish”: the negotiation of family language Policy within Polish migrant and transnational families in Ireland. PhD thesis, Dublin City University. (2020)
BASE
Show details
15
Language policy-making in Ireland: a preliminary study of the consultation process of Languages Connect
In: Erdocia, Iker orcid:0000-0003-2459-1346 , Nocchi, Susanna orcid:0000-0003-1389-8035 and Ruane, Mary (2020) Language policy-making in Ireland: a preliminary study of the consultation process of Languages Connect. Teanga - The Irish Journal of Applied Linguistics, 27 . pp. 98-127. ISSN 2565-6325 (2020)
BASE
Show details
16
Make connections – ask questions. Sprachsensible Schulen im Internationals Network for Public Schools in New York
Vogel, Dita; Heidrich, Lydia. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 25 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 3) (2020)
BASE
Show details
17
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) (2020)
BASE
Show details
18
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
In: 72 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 37 (2020)
BASE
Show details
19
Schreibend werden: Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
Knappik, Magdalena. - : wbv Media GmbH & Co. KG, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: 6 ; Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 243 (2020)
Abstract: Schreibentwicklung im Kontext migrationsgesellschaftlicher und sprachenbezogener Machtverhältnisse steht im Mittelpunkt dieser Dissertation. Die Autorin lotet aus, welchen Stellenwert die Aushandlung von Viabilität - eines individuell, institutionell und gesellschaftlich gangbaren Wegs - für die Subjektivierungsprozesse der Schreibenden hat. 58 Schreibbiografien ein- und mehrsprachiger Studierender werden unter dem Aspekt ausgewertet, dass Schreiben eine Möglichkeit ist, um Positionen in einem sozialen Gefüge auszuhandeln. Auf der Grundlage der Subjektivierungstheorien von Michel Foucault und Judith Butler untersucht die Autorin, wie sich diese Aushandlung vollzieht und wie sie von Lehrkräften unterstützt werden kann. Die Arbeit richtet sich an Leser:innen, die sich für Schreibforschung und Schreibpädagogik, auch im Rahmen von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit, interessieren.
Keyword: Bildung und Erziehung; Biografieforschung; biografische Perspektive; Curriculum; Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Deutsch als Fremdsprache (DaF); Didactics; Didaktik; Education; Grounded Theory; Hochschuldidaktik; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationsgesellschaft; Migrationspädagogik; Schreibberatung; Schreibdidaktik; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibwissenschaft; Subjektivierung; Teaching; Unterricht; wissenschaftliches Schreiben
URL: https://www.wbv.de/artikel/6004651w
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67245-2
https://doi.org/10.3278/6004651w
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67245
BASE
Hide details
20
Beyond ESOL provision: perspectives on language, intercultural and integration support for Syrian refugees in Ireland
In: Ćatibušić, Bronagh, Gallagher, Fiona orcid:0000-0002-7865-1757 and Karazi, Shadi (2019) Beyond ESOL provision: perspectives on language, intercultural and integration support for Syrian refugees in Ireland. In: Mishan, Freda, (ed.) ESOL Provision in the UK and Ireland: Challenges and Opportunities. Language, Migration and Identity, 2 . Peter Lang Ltd, Oxford, UK. ISBN 978-1-78874-373-0 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
58
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern