DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...14
Hits 21 – 40 of 271

21
"Doch nicht auf Russisch!" - Perspektiven von Kindern auf Sprachbildungsprozesse im Rahmen familialer Vorlesesituationen mit mehrsprachigen Bilderbüchern
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 420-434 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details
22
Language in transnational education trajectories between the Soviet Union, Israel and Germany: Participatory research with children
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 4 ; 390-404 ; Transnational Education: a Concept for Institutional and Individual Perspectives (2021)
BASE
Show details
23
Zwischen Teilnahme und Beobachtung: Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 57-70 ; Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung (2021)
BASE
Show details
24
Accessing school content using multiple languages in early childhood
In: University of South Florida M3 Center Publishing (2021)
BASE
Show details
25
The politics of plurilingualism: Immersion, translanguaging, and school autonomy in Catalonia
In: Erdocia, Iker orcid:0000-0003-2459-1346 (2020) The politics of plurilingualism: Immersion, translanguaging, and school autonomy in Catalonia. Linguistics and Education, 60 . pp. 1-12. ISSN 0898-5898 (2020)
BASE
Show details
26
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
Ammerer, Heinrich Hrsg.; Geelhaar, Margot Hrsg.; Palmstorfer, Rainer Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 234 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 9) (2020)
BASE
Show details
27
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus
In: KiTa aktuell. Bayern 32 (2020) 10, S. 241-243 (2020)
BASE
Show details
28
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020. : Opladen, Berlin, Toronto, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, 457 S. - (Mehrsprachigkeit und Bildung; 4) - (Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2019) (2020)
BASE
Show details
29
Make connections – ask questions. Sprachsensible Schulen im Internationals Network for Public Schools in New York
Vogel, Dita; Heidrich, Lydia. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 25 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 3) (2020)
Abstract: Dieses Arbeitspapier stellt ein Netzwerk von öffentlichen High Schools vor, die sich auf Zugewanderte ohne Englischkenntnisse spezialisiert haben und diese überdurchschnittlich erfolgreich zum Schulabschluss führen. Der mehrsprachigkeitssensible Ansatz der Netzwerkschulen wird in diesem Arbeitspapier erstmals auf Deutsch ausführlich vorgestellt. (Autorin)
Keyword: Bildungsorganisation; Bildungsplanung und Bildungsrecht; ddc:370; Education; Erziehung; High School; Language learning; Mehrsprachigkeit; Migrant; Migration; Multilingualism; N.Y; Network; Netzwerk; New York; School; School graduation; School leaving; School leaving qualification; School success; School system; Schul- und Bildungswesen; Schulabschluss; Schule; Schulerfolg; Schulsystem; Sprachenlernen; Success at school; USA; Vergleichende Erziehungswissenschaft
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21435/pdf/Vogel_Heidrich_2020_Make_Connections.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21435/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-214354
BASE
Hide details
30
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
31
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) (2020)
BASE
Show details
32
Der Erwerb des Deutschen bei türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern: Gibt es doch einen Einfluss von Sprachfördermaßnahmen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 2 ; 191-210 (2020)
BASE
Show details
33
Ein Schlüssel zur Förderung mehrsprachiger Kompetenzen im Schulunterricht: Selbsterfahrung in der Lehrkräfteprofessionalisierung
In: die hochschullehre ; 6 ; 17-34 (2020)
BASE
Show details
34
L’assemblea a l'aula d'educació infantil. Una proposta per fomentar la competència comunicativa a una aula plurilingüe
BASE
Show details
35
Why I Write in Yiddish
In: CLCWeb: Comparative Literature and Culture (2020)
BASE
Show details
36
Navigating multiple worlds of Ghanaian-born immigrant adolescent girls in US urban schools
In: Faculty Publications: Department of Teaching, Learning and Teacher Education (2020)
BASE
Show details
37
Metalinguistic Awareness of Multilingual First Graders: An Exploratory Study
In: English Language Teaching Educational Journal, Vol 2, Iss 3, Pp 102-111 (2020) (2020)
BASE
Show details
38
Medium of instruction ideologies: accommodation of multilingualism in the bilingual regime of Navarre
In: Erdocia, Iker orcid:0000-0003-2459-1346 (2019) Medium of instruction ideologies: accommodation of multilingualism in the bilingual regime of Navarre. Current Issues in Language Planning, 20 (3). pp. 284-308. ISSN 1466-4208 (2019)
BASE
Show details
39
Morocco: Multilingualism, Cultural Identity, and Mathematics Education, Post-French Protectorate, a Historical Perspective
BASE
Show details
40
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...14

Catalogues
0
0
0
0
0
0
2
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
269
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern