DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 71

21
Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in Jerusalem ...
Cölsch, Nele. - : Centaurus-Verl., 2011
BASE
Show details
22
Language and identity in the school adjustment of immigrant students in Israel ...
Horenczyk, Gabriel. - : Beltz, 2010
BASE
Show details
23
Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen Schülern ...
BASE
Show details
24
Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen Schülern
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 78-100. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
25
Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Sprachlernerfahrung
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 101-122. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
26
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg
Stanat, Petra Hrsg.; Röhner, Charlotte Hrsg.; Göbel, Kerstin Hrsg.. - : Beltz, 2010. : Weinheim u.a., 2010. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2010
In: Weinheim u.a. : Beltz 2010, 186 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
27
Language and identity in the school adjustment of immigrant students in Israel
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 44-58. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
Abstract: Der Autor, dessen in diesem Band dargestellte Analyse. auf dem Datensatz der ICSEY Studie basiert, untersucht Muster der Adaption von Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter den Aspekten Sprache, Identität und soziokulturelle Anpassung in einem bestimmten Akkulturations- und Bildungskontext, nämlich dem israelischen Schulsystem. Das israelische Schulsystem ist, so der Autor, durch eine Kombination von assimilationistischen und pluralistischen Ansätzen gekennzeichnet. Insgesamt 327 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler aus der ehemaligen Sowjetunion sowie aus Äthiopien, die in Israel leben und die Sekundarstufe besuchen, wurden befragt. Der Fragebogen basiert auf Selbstaussagen und umfasst Fragen zu den Themen Sprachgebrauch und Sprachkompetenz (Herkunftssprache und Schulsprache), Identität, wahrgenommene Diskriminierung, schulische Adaption und Verhaltensprobleme. Zwischen den beiden ethnischen Gruppen konnten erhebliche Unterschiede im Sprachgebrauch und in den Sprachkompetenzen festgestellt werden. Die Beherrschung der Schulsprache erweist sich als der bedeutsamere Prädiktor für schulische Adaption und Verhaltensprobleme als Kompetenzen in der Herkunftssprache. Gleichzeitig ist die ethnische Identität (im Sinne der Loyalität zur Herkunftskultur) in beiden Gruppen stärker ausgeprägt als die Identifikation mit der Kultur der Aufnahmegesellschaft. Schulische Adaption wird von beiden Gruppenloyalitäten, stärker jedoch von der Identifikation mit der Kultur der Aufnahmegesellschaft beeinflusst. Zusätzlich hängt die wahrgenommene Diskriminierung negativ mit schulischer Adaption zusammen. Die Ergebnisse der Analysen werden unter dem Aspekt der Passung zwischen dem akkulturativen Kontext von Schulen in Israel und dem Muster der Identitätsbildung einerseits und der Akkulturation, die die Jugendlichen an den Tag legen andererseits, diskutiert. (DIPF/Orig.).
Keyword: Acculturation; Adolescent; Äthiopien; Akkulturation; Alien; Anpassung; Ausländer; Befragung; Bildungssoziologie; Cultural identity; Datenanalyse; ddc:370; Discrimination; Diskriminierung; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Ethiopia; Ethnic minority; Ethnische Minderheit; Foreigner; Immigrant; Immigrant background; Integration; Israel; Jugendlicher; Kulturelle Identität; Language skill; Language usage; Linguistic Competence; Migration background; Migrationshintergrund; Muttersprache; Pupil; Pupils; School; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schule; Secondary education; Sekundarbereich; Social adjustment; Sowjetunion; Soziale Anpassung; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Teaching language; Unterrichtssprache; Verhaltensauffälligkeit
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6944/pdf/Horenczyk_Language_and_identity.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6944/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-69440
BASE
Hide details
28
Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Sprachlernerfahrung ...
BASE
Show details
29
Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte ...
BASE
Show details
30
Video storybook reading as a remedy for vocabulary deficits. Outcomes and processes ...
BASE
Show details
31
Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
Wagner, Wolfgang; Helmke, Andreas; Rösner, Ernst. - : GFPF, 2009. : DIPF, 2009. : Frankfurt, Main, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Frankfurt, Main : GFPF; DIPF 2009, 257 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 25/1) (2009)
BASE
Show details
32
Video storybook reading as a remedy for vocabulary deficits. Outcomes and processes
In: Journal for educational research online 1 (2009) 1, S. 172-196 (2009)
BASE
Show details
33
Wirksamkeit des Englischunterrichts ...
BASE
Show details
34
Zur curricularen Validität der DESI-Aufgaben: Ergebnisse eines Expertenratings ...
Dubberke, Thamar; Harks, Birgit. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
35
Sprachbewusstheit Englisch ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
36
Textrekonstruktion Englisch ...
BASE
Show details
37
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts ...
BASE
Show details
38
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen ...
BASE
Show details
39
Sozialer und familialer Hintergrund ...
BASE
Show details
40
Sprachkompetenzen von Mädchen und Jungen ...
Hartig, Johannes; Jude, Nina. - : Beltz, 2008
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
71
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern