DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 63

1
The dynamics of foreign language values in Sweden: a social history ; Dinamika vrednot tujih jezikov na Švedskem: socialna zgodovina
In: CEPS Journal 12 (2022) 1, S. 125-146 (2022)
BASE
Show details
2
Studying languages in the times of COVID-19. Reflections on the delivery of teaching and learning activities and the year abroad
In: Plutino, Alessia [Hrsg.]; Polisca, Elena [Hrsg.]: Languages at work, competent multilinguals and the pedagogical challenges of COVID-19. Research-publishing.net 2021, S. 105-111 (2021)
BASE
Show details
3
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2019
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: 2021, 188 S. (2021)
BASE
Show details
4
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ; Reading medieval literature in French lessons: a utopia?
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 1, S. 129-138 (2021)
BASE
Show details
5
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
6
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
Ammerer, Heinrich Hrsg.; Geelhaar, Margot Hrsg.; Palmstorfer, Rainer Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 234 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 9) (2020)
BASE
Show details
7
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
8
Die notwendige Zumutung der Komplexität und welche Früchte sie trägt. Prinzipien, Gegenstände und ausgewählte Befunde Rekonstruktiver Fremdsprachenforschung
In: Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 1 (2020) 1, S. 4-18 (2020)
Abstract: Die Fremdsprachenforschung hat sich in den letzten 20 Jahren von einer überwiegend hermeneutisch bzw. normativ forschenden zu einer (auch) empirisch arbeitenden Disziplin entwickelt. Insbesondere im Bereich der Unterrichts- und Akteursforschung kommt rekonstruktiven Verfahren eine zentrale Rolle zu. Sie ermöglichen den Zugang zu den Relevanzsystemen der Schüler*innen und Lehrer*innen, sowie zum Unterrichtsgeschehen als sozialer Praxis. In diesem Aufsatz werden die methodologischen und methodischen Grundlagen rekonstruktiver Forschung erläutert. Anschließend wird der Beitrag dieses Ansatzes für die Fremdsprachendidaktik sowohl systematisch als auch im Blick auf exemplarische Studien dargelegt. Schließlich werden zukünftig zu klärende Fragen benannt – einerseits Fragen, die die rekonstruktive Fremdsprachenforschung aufklären muss, andererseits Fragen, die die rekonstruktive Fremdsprachenforschung in Bezug auf sich selbst zu klären hat. (DIPF/Orig.) ; Over the last two decades, applied linguistics research has undergone a significant transformation. While theoretical and normative approaches had been dominant before, empirical research is now playing a significant role. This is particularly true in the areas of student-, teacher- and classroom-research, where interpretative methodologies provide insights from the participants’ point of view and allow for a substantial reconstruction of teaching and learning as a social practice. This paper will address the methodological foundations of interpretative research, and explain the part that reconstructive research plays in applied linguistics. This will be exemplified by referring to selected studies that have made a particular impact. To finish off with, the paper will name questions that interpretative research has to address both within the field of applied linguistics as well as with respect to its own methodology and practice. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Dokumentarische Methode; Education; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language teaching; Forschung; Fremdsprachenforschung; Fremdsprachenunterricht; Lehrerforschung; Lernforschung; Method; Methode; Methodologie; Methodology; Rekonstruktion; Research; Research on learning; Schul- und Bildungswesen; Teacher researchers; Teaching of foreign languages; Teaching research; Unterrichtsforschung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24218/pdf/Bonnet_2020_Die_notwendige_Zumutung.pdf
https://doi.org/10.25656/01:24218
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24218/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-242189
BASE
Hide details
9
Teaching through stories. Renewing the Scottish storyline approach in teacher education
Karlsen, Kristine Høeg Hrsg.; Häggström, Margaretha Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 444 S. (2020)
BASE
Show details
10
Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2018
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 123 S. (2019)
BASE
Show details
11
Confucius or Goethe? Cameroon's external relations with China and Germany and their impact on higher education aspirations of young Cameroonians
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 42 (2019) 2, S. 16-21 (2019)
BASE
Show details
12
Do students' language backgrounds explain achievement differences in the Luxembourgish education system?
In: Ethnicities 19 (2019) 6, S. 1202-1228 (2019)
BASE
Show details
13
Schriftlich präsentierte Mündlichkeit in Lehrbüchern des Portugiesischen und des Deutschen als Fremdsprache (PLE und DaF)
In: Ecos de Linguagem 8 (2018) 1, S. 40-63 (2018)
BASE
Show details
14
Da representação escrita da oralidade em métodos de Português e de Alemão como Línguas Estrangeiras (PLE e DaF)
In: Ecos de Linguagem 8 (2018) 1, S. 64-84 (2018)
BASE
Show details
15
'Português empresarial' como nova disciplina académica no sistema universitário alemão. Uma descrição do 'Modelo de Zwickau'
In: Ecos de Linguagem 8 (2018) 1, S. 171-186 (2018)
BASE
Show details
16
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
BASE
Show details
17
'Wirtschaftsportugiesisch' als neues Studienfach in der deutschen Hochschullandschaft. Eine Zwischenbilanz des 'Zwickauer Modells'
In: Ecos de Linguagem 8 (2018) 1, S. 156-170 (2018)
BASE
Show details
18
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990) ; Configuration européenne des savoirs et enseignement des langues étrangères en Suisse (1961-1990)
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 40 (2018) 1, S. 153-173 (2018)
BASE
Show details
19
Citizenship as individual responsibility through personal investment - an ethnographic study in a study circle
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 9 (2018) 1, S. 95-108 (2018)
BASE
Show details
20
Romanistische Fachdidaktik. Grundlagen - Theorien - Methoden
Wolf, Johanna Herausgeber; Corti, Agustín Herausgeber. - : Waxmann, 2017. : Münster, 2017. : New York, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Münster ; New York : Waxmann 2017, 229 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 1) (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
63
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern