DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...174
Hits 1 – 20 of 3.473

1
Histoire de la description de la parole: de l'introspection à l'instrumentation
Dodane, Christelle (Herausgeber); Azaoui, Brahim; Schweitzer, Claudia (Herausgeber). - Paris : Honoré Champion Éditeur, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems
Evertz, Martin (Hrsg.); Kirchhoff, Frank (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Ana Estrada Arráez: The loss of intervocalic /d/ in European Peninsular Spanish. Salamanca: Ediciones Universidad de Salamanca, 2019
In: Revue de linguistique romane. - Strasbourg : Soc. de Linguistique Romane 85 (2021) 339-340, 558-560
BLLDB
Show details
4
Die Phonetik von äh und ähm ...
Belz, Malte. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
5
Die Phonetik von äh und ähm
Belz, Malte. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
6
Qualitative Agency-Analyse : eine Untersuchung kubanischer mündlicher Erzählungen
BASE
Show details
7
Kasus im Korpus : zu Struktur und Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie
Ellsäßer, Sophie. - Berlin : De Gruyter, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Rollengebundene Asymetrie in Arzt-Patient-Gesprächen: ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen
Dzanko, Minka. - Heidelberg : Winter, 2020
(Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften ; 10)
ISBN: 978-3-8253-4701-7
Abstract: Im vorliegenden Buch werden Aspekte rollenbezogener Asymmetrie in bosnisch-herzegowinischen und deutschen Arzt-Patient-Gesprächen herausgearbeitet und miteinander verglichen. Die empirische Analyse zeigt die medizinische Interaktion innerhalb zwei verschiedener Sprachen und Gesellschaften sowie Handlungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Ressourcen der jeweiligen Sprachen in Hinsicht auf die asymmetrische Rollenverteilung.Das Buch verbindet vier zentrale Elemente rollenbezogener Asymmetrie:die selbstkohärente Gesprächssteuerung von Ärzten, Disziplinierungshandlungen, Unterschiede zwischen Arzt und Patient hinsichtlich Wissensbeständen und individuellem Zugang sowie in der gegenseitigen Anrede und Adressierung.Die vorliegende Arbeit stellt eine der ersten in Bosnien-Herzegowina dar, die der linguistischen Gesprächsanalyse verpflichtet ist, und die erste zu Gesprächen institutioneller Kommunikation.
Keyword: Anrede; Bosnisch; Deutsch; Gesprochene Sprache
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
9
POS-Tagging für Transkripte gesprochener Sprache: Entwicklung einer automatisierten Wortarten-Annotation am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesrochenes Deutsch (FOLK)
Westphal, Swantje. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Crowdsourcing formulaic phrases: towards a new type of spoken corpus
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 2, 141-168
BLLDB
Show details
11
Lexical explorer: extending access to the database for spoken German for user-specific purposes
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 1, 55-76
BLLDB
Show details
12
POS-Tagging für Transkripte gesprochener Sprache : Entwicklung einer automatisierten Wortarten-Annotation am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK)
Westpfahl, Swantje. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
The greater poland spoken corpus : data collection, structure and application
In: Approaches to the study of sound structure and speech. - New York : Routledge (2020), 198-212
BLLDB
Show details
14
El Corpus Oral de Madrid (CORMA): materiales para el estudio (socio)lingüístico del español coloquial actual
In: Zeitschrift für Katalanistik. - Freiburg : Romanisches Seminar der Universität 33 (2020), 45-76
BLLDB
Show details
15
Un corpus col·loquial i dialectal del valencià: PARLARS
In: Zeitschrift für Katalanistik. - Freiburg : Romanisches Seminar der Universität 33 (2020), 9-44
BLLDB
Show details
16
"Make us difficult" : portrait of a non-standard construction
In: English world-wide. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins 41 (2020) 3, 352-367
BLLDB
Show details
17
Emergent syntax for conversation : clausal patterns and the organization of action
Lindström, Jan (Herausgeber); Keevallik, Leelo (Herausgeber); Maschler, Yael (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Eines computacionals per a la creació i explotació de corpus orals en català
In: Zeitschrift für Katalanistik. - Freiburg : Romanisches Seminar der Universität 33 (2020), 131-154
BLLDB
Show details
19
Le statut variationnel du sujet clitique dans deux corpus de la Suisse romande : une comparaison entre 'sms4science.ch' et OFROM
In: Revue romane. - Amsterdam [u.a] : Benjamins 55 (2020) 1, 34-69
BLLDB
Show details
20
"Pues eso" como construcción interactiva desde el modelo 'Val.Es.Co'
In: Zeitschrift für Katalanistik. - Freiburg : Romanisches Seminar der Universität 33 (2020), 99-130
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5...174

Catalogues
929
324
84
0
42
45
1
Bibliographies
2.204
20
553
0
0
0
0
2
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
56
6
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern