DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020. : Opladen, Berlin, Toronto, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, 457 S. - (Mehrsprachigkeit und Bildung; 4) - (Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2019) (2020)
BASE
Show details
2
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen ...
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020
BASE
Show details
3
Mehrsprachiges Lernen. Kölner Erfahrungen
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 14-16 (2017)
BASE
Show details
4
Mehrsprachiges Lernen. Kölner Erfahrungen ...
Benati, Rosella; Sánchez Oroquieta, Maria José. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2017
BASE
Show details
5
Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 311-317 (2014)
BASE
Show details
6
Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern? ...
Stitzinger, Ulrich. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
7
Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung : Deutsch, Französisch, Italienisch
Müller, Natascha; Kupisch, Tanja; Schmitz, Katrin. - Tübingen : Narr, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
8
Russian language proficiency test for multilingual children = Sprachstandstest Russisch für mehrsprachige Kinder [Online resource]
Natalʹja Vladimirovna Gagarina; Annegret Klassert; Nathalie Topaj. - Berlin : Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, 2010
Linguistik-Repository
Show details
9
Sprachstandstest Russisch für mehrsprachige Kinder = Russian language proficiency test for multilingual children [Online resource]
Natalʹja Vladimirovna Gagarina; Annegret Klassert; Nathalie Topaj. - Berlin : Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, 2010
Linguistik-Repository
Show details
10
Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 2 (2008)
Abstract: Rezension von: Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.; ISBN 978-3-7815-1533-8; 22,00 EUR).
Keyword: Academic education; Akademische Bildung; Beobachtung; Bewegung <Motorische>; Bildungspolitik; Bilingualism; Bilingualismus; Book review; Caregiver; Carer; Continuing education; Cooperation; Day nursery; ddc:370; Deutschland; Developmental psychology; Early childhood; Early childhood education; Education; Educational childcare staff; Educational policy; Educator; Elementarbereich; Elementary education sector; Elementary School; Entwicklungspsychologie; Erzieher; Erziehung; Frühe Kindheit; Frühpädagogik; Further education; Further education for teachers; Further education of teachers; Further training for teachers; Germany; Grundschulalter; Grundschule; Intercultural learning; Interkulturelles Lernen; Kindergarten; Kindergarten teacher; Kindertagesstätte; Kooperation; Language acquisition; Learning; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lernen; Mathematical thinking; Mathematisches Denken; Mehrsprachigkeit; Motion; Multilingualism; Natural sciences lessons; Naturerlebnis; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Nursery school; Nursery school teachers; Nursery teacher; Observation; Pädagogik der frühen Kindheit; Pädagogisches Denken; Pädagogisches Handeln; Pedagogical thinking; Playing; Prävention; Pre-primary school teacher; Pre-school age; Pre-school education; Preschool age; Preschool education; Prevention; Primary school; Primary school lower level; Professionalisierung; Professionalization; Qualitätsmanagement; Quality management; Racism; Rassismus; Review; Rezension; School; Schreiben; Schul- und Bildungswesen; Schule; Spiel; Spracherwerb; Standard; Teacher; Teaching of science; Vorschulalter; Vorschulerziehung; Weiterbildung
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-195796
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19579/pdf/EWR_2008_2_Sommerfeld_Rezension_BrokmannNooren_et_al_Bildung_und_Lernen.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19579/
BASE
Hide details
11
Paul Mecheril / Thomas Quehl (Hrsg.): Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. Münster: Waxmann 2006 (407 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 2 (2007)
BASE
Show details
12
Paul Mecheril / Thomas Quehl (Hrsg.): Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. Münster: Waxmann 2006 (407 S.) [Rezension] ...
Menz, Margarete. - : Klinkhardt, 2007
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern