DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Hecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]: Individuell fördern - Kompetenzen stärken in der Eingangsstufe (Kl. 1 und 2). 2., ergänzte Auflage. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2019, S. 45-55. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 134) (2019)
BASE
Show details
2
Standpunkt Sprachenlernen in der Grundschule. Mehrsprachigkeit von Kindern fördern
In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2018, S. 12-14. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146) (2018)
BASE
Show details
3
Mehrsprachiges Lernen. Kölner Erfahrungen
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 14-16 (2017)
BASE
Show details
4
Mathematische Sprache und Ausdruck. Chancen und Möglichkeiten eines sprachaktivierenden und -fördernden Mathematikunterrichts
In: Häsel-Weide, Uta [Hrsg.]; Nührenbörger, Marcus [Hrsg.]: Gemeinsam Mathematik lernen - mit allen Kindern rechnen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2017, S. 68-77. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 144) (2017)
BASE
Show details
5
Worlds of words and pictures. Schmökern in englischsprachigen Bilderbüchern
In: Dehn, Mechthild [Hrsg.]; Merklinger, Daniela [Hrsg.]: Erzählen - vorlesen - zum Schmökern anregen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2015, S. 223-232. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 139) (2015)
BASE
Show details
6
Bildungssprache als Bedingung für erfolgreiches Lernen
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Hecker, Ulrich [Hrsg.]: Allen Kindern gerecht werden. Aufgabe und Wege. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2010, S. 238-265. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 129) (2010)
BASE
Show details
7
Fremdsprachen und fremde Sprachen- didaktische Überlegungen
In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Fremdsprachen und fremde Sprachen in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1992, S. 14-19. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; S 53) (1992)
BASE
Show details
8
Schulanfang in einer multikulturellen Klasse
In: Faust-Siehl, Gabriele [Hrsg.]; Portmann, Rosemarie [Hrsg.]: Die ersten Wochen in der Schule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1992, S. 143-152. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 86) (1992)
Abstract: Zwei Lehrerinnen einer multinationalen und multisprachlichen Anfangsklasse berichten von ihrer Arbeit. Als Team schaffen sie ein Lernklima, das den Kindern Geborgenheit vermittelt und offen für ihre Bedürfnisse ist. Besonders ist auch ihre Einbettung des Deutschlernens im projektartigen Klassenunterricht und in jahrgangsübergreifende attraktive Arbeitsgemeinschaften.
Keyword: Anfangsunterricht; Beginning learning; ddc:370; Didaktik; Education; Elementary School; Erziehung; Grundschule; Grundschulpädagogik; Intercultural education; Interkulturelle Bildung; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Project teaching; Projektunterricht; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Tandem-Methode; Training method
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17547/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-175471
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17547/pdf/GSV_1992_Lutz_et_al_Schulanfang_in_einer_multikulturellen_Klasse.pdf
BASE
Hide details
9
Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten Sprachlernprozesse
In: Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: „Schreiben ist wichtig!“: Grundlagen u. Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1986, S. 76-83. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68) (1986)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern