DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...35 36 37 38 39 40 41 42
Hits 761 – 780 of 835

761
Dem Kind in seinem Denken begegnen. Ein altes, kaum eingelöstes Postulat der Grundschuldidaktik
In: Leschinsky, Achim [Hrsg.]: Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Beiträge zu einer Theorie der Schule. Weinheim u.a. : Beltz 1996, S. 173-186. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 34) (1996)
BASE
Show details
762
Umweltbewußtsein und ökologisches Handeln bei Kindern ; Ecological awareness and ecological activities in children
In: Unterrichtswissenschaft 24 (1996) 4, S. 312-328 (1996)
BASE
Show details
763
Interkulturelle Bildung zwischen Universalität und Partikularität. Überlegungen im Rahmen eines europäischen Vergleichs
In: Tertium comparationis 1 (1995) 2, S. 96-112 (1995)
BASE
Show details
764
Sprachlehrforschung - eine besondere deutsche Disziplin im internationalen Rahmen
In: Tertium comparationis 1 (1995) 2, S. 123-138 (1995)
BASE
Show details
765
Unterrichtsinhalte in einer multikulturellen Gesellschaft
In: Hopmann, Stefan [Hrsg.]; Riquarts, Kurt [Hrsg.]: Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik. Weinheim u.a. : Beltz 1995, S. 127-142. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 33) (1995)
BASE
Show details
766
Expressiver Wortschatz: Vergleich zweier psychologischer Testverfahren bei Kindergartenkindern ; Expressive Vocabulary: a Comparison of two Psychological Tests for Kindergarden Children
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 44 (1995) 2, S. 44-47 (1995)
BASE
Show details
767
Untersuchungen zum umgesetzten Curriculum
In: Hopmann, Stefan [Hrsg.]; Riquarts, Kurt [Hrsg.]: Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik. Weinheim u.a. : Beltz 1995, S. 143-161. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 33) (1995)
BASE
Show details
768
Multikulturalität als Grundlage von Bildung und Erziehung: der australische Ansatz ; The concept of the multicultural society. A basis for education and instruction. The Australian approach
In: Zeitschrift für Pädagogik 41 (1995) 6, S. 987-1006 (1995)
BASE
Show details
769
Sprachförderung Erwachsener in plurinationalen und plurilingualen Staaten: Das Beispiel Spanien
In: Tertium comparationis 1 (1995) 1, S. 20-41 (1995)
BASE
Show details
770
Intelligenz und sprachliche Leistungen bei Sonderschulkindern mit 7 und 9 Jahren ; Intelligence and Language Scores from Children at a Special School for Learning Disabled at the Age of 7 and 9 Years
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 44 (1995) 6, S. 196-203 (1995)
BASE
Show details
771
Akkulturation und Technologietransfer. Das Beispiel Telekommunikation
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 4, S. 2-6 (1995)
BASE
Show details
772
Sollen die Barrieren zwischen den Musischen Bildungsfächern und den Künstlerischen Therapien bestehen bleiben? ; Should barriers between fine art subjects and arts therapies endure?
In: Unterrichtswissenschaft 23 (1995) 1, S. 5-20 (1995)
BASE
Show details
773
Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur Schrift
Brügelmann, Hans Hrsg.; Richter, Sigrun Hrsg.. - : Libelle, 1994. : Lengwil, 1994. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1994
In: Lengwil : Libelle 1994, 299 S. - (lesen und schreiben : dezennium) (1994)
BASE
Show details
774
Die Schweiz und ihr Bildungswesen. Von Babylonia zu MultiKulti ; Switzerland and its educational system. From Babylon to multiculturalism
In: Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 1, S. 127-145 (1994)
BASE
Show details
775
Symposion 14. Neue Forschungstendenzen in der europäischen Erwachsenenbildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Lenzen, Dieter [Hrsg.]: Bildung und Erziehung in Europa. Beiträge zum 14. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 14.-16. März 1994 in der Universität Dortmund. Weinheim u.a. : Beltz 1994, S. 367-383. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 32) (1994)
BASE
Show details
776
Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen Kontext
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 3, S. 13-18 (1994)
BASE
Show details
777
Die Plastizität des Nervensystems. Konsequenzen für die Pädagogik ; The plasticity of the neuro-system. Possible consequences for pedagogics
In: Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 2, S. 229-246 (1994)
BASE
Show details
778
Familie und Familientherapie in den USA
In: Diskurs 4 (1994) 2, S. 44-51 (1994)
BASE
Show details
779
Interaktionen zwischen Jungen und Mädchen im Hochland der matrilinearen Minangkabau ; Interactions between boys and girls in the matrilineal Minangkabau-Culture
In: Unterrichtswissenschaft 22 (1994) 4, S. 364-376 (1994)
BASE
Show details
780
Auditive Wahrnehmungsprobleme und verbale und nonverbale Intelligenzleistungen
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 43 (1994) 3, S. 106-109 (1994)
BASE
Show details

Page: 1...35 36 37 38 39 40 41 42

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
835
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern