DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 41 – 52 of 52

41
Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 2 ; 32 (2012)
Abstract: Ziel des vorliegenden Artikels ist es, Übersetzungsprozesse im Rahmen der qualitativen Sozialforschung sowohl aus der Perspektive der Sozialwissenschaft als auch der Translationswissenschaft kritisch zu beleuchten. Der Artikel versucht – im Bewusstsein des Spannungsverhältnisses – epistemologische Überlegungen mit methodologischen Aspekten und Erfahrungen aus der Praxis zu verbinden. Im Anschluss an eine Beschreibung der wesentlichsten Herausforderungen und Problemfelder werden methodische Leitlinien und Empfehlungen zur Qualitätssicherung ausgearbeitet, die sich als Unterstützung für die qualitative Forschungs­praxis und als Ansatzpunkt für weitere Diskussionen verstehen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Erkenntnisse aus der Translationswissenschaft in die empirische Sozialforschung einzubringen und Impulse für eine Verbesserung der Qualität von Übersetzungsprozessen in der qualitativen Sozialwissenschaft zu liefern. ; The purpose of this article is to critically reflect upon current translation practices in the context of qualitative social research from the perspectives of both social science and translation science. This article connects epistemological issues with methodological aspects and experiences from daily project work—fully being aware of the tensions that arise when connecting these approaches. After describing the most challenging issues, methodological recommendations and guidelines for quality assurance are elaborated which can be understood as a supportive tool for qualitative research practice and as a basis for further discussion. This article brings insights from translation science into empirical practice in social science and thus contributes to improving the quality of translation processes in qualitative research.
Keyword: anthropology; anwendungsorientiert; applied research; basic research; communication; communication sciences; empirical; empirical social research; empirisch; empirisch-qualitativ; empirische Sozialforschung; Forschungsarten der Sozialforschung; Forschungspraxis; Forschungsprozess; Grundlagenforschung; Interview; Kommunikation; Kommunikationswissenschaft; Linguistics; Linguistik; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Methodologie; methodology; migration research; migration studies; translation; interviews in native language; quality assurance in research; qualitative Sozialforschung; muttersprachliche Interviews; Migrationsforschung; mother tongue; Muttersprache; Qualität; Qualitätssicherung; qualitative empirical; qualitative method; qualitative Methode; quality; quality assurance; Research Design; research practice; research process; rhetoric and criticism; Rhetorik; Science of Literature; social research; social science; Social sciences; sociology; Sozialforschung; Sozialwissenschaft; Sozialwissenschaften; Soziologie; Sprachwissenschaft; Theorie-Praxis; theory-practice; translation; Übersetzung
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24457
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1102106
BASE
Hide details
42
"Try to be as the others around you": Hilda Weiss - die Konstituierung des moralischen Selbst im Kontrast von Freiheit und Anpassung
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 2 ; 189-206 (2012)
BASE
Show details
43
Methodologie und Geschichte qualitativer Sozialforschung
In: Handbuch qualitative Sozialforschung : Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen ; 11-22 (2012)
BASE
Show details
44
Menschen mit Behinderungen als GrenzgängerInnen im akademischen Raum: Chancen partizipatorischer Forschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 1 ; 29 (2012)
BASE
Show details
45
Areas of qualitative psychology - special focus on design
In: 4 ; Qualitative psychology nexus ; 288 (2012)
BASE
Show details
46
Migration and divisions: thoughts on (anti-)narrativity in visual representations of mobile people
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 2 ; 43 (2012)
BASE
Show details
47
Sekundäranalyse von Audiodaten. Technische Verfahren zur faktischen Anonymisierung und Verfremdung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 6 ; 1 ; 8 (2012)
BASE
Show details
48
Is the discourse of hybridity a celebration of mixing, or a reformulation of racial division? A multimodal analysis of the Portuguese magazine Afro
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 2 ; 29 (2012)
BASE
Show details
49
Literatur als Ethnographie: Repräsentation und Präsenz der stummen Macht symbolischer Gewalt
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 11-31 (2012)
BASE
Show details
50
Geschichten und Strukturen: methodologische Überlegungen zur Narrativität
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 75-96 (2012)
BASE
Show details
51
El análisis del discurso basado en la sociología del conocimiento (ADSC): un programa de investigación para el análisis de relaciones sociales y políticas de conocimiento
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 3 ; 35 (2012)
BASE
Show details
52
Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen: die historische Dimension
In: Historical Social Research ; 25 ; 3/4 ; 75-113 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
52
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern