DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow
In: Botte, Alexander [Hrsg.]; Libbrecht, Paul [Hrsg.]; Rittberger, Marc [Hrsg.]: Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019. Frankfurt am Main : DIPF 2021, S. 114-128 (2021)
BASE
Show details
2
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
Abstract: Diese Publikation widmet sich dem Erwerb von Lesekompetenzen in der Fremdsprache Französisch bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne (Schrift-)Sprachstörungen in der dritten Primarstufe. Die Längsschnittstudie liefert empirische Evidenz für Unterschiede in verschiedenen Teillesekompetenzen zu Beginn des frühen Fremdsprachenunterrichts. Das für die Datenerhebung entwickelte Screening, dessen empirische Validierung und die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Lesekompetenzen in Französisch werden präsentiert. Die Forschungsresultate zeigen, dass der Leseerwerb in der Fremdsprache Französisch von den hierarchieniederen Lesekompetenzen in der Erstschriftsprache Deutsch und den Erwerbsmechanismen auf kognitiv-linguistischer Prozessebene beeinflusst ist. Die Unterschiede in den Teillesekompetenzen sprechen für eine frühzeitige Überprüfung des Lernstandes und gezielte Fördermassnahmen, die in der Publikation skizziert werden. (DIPF/Orig.)
Keyword: Competency measurement; Datenerhebung; ddc:370; Deutsch; Dyslexia; Education; Einflussfaktor; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language; Foreign language teaching; Französisch; Französischunterricht; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; French language; French language lessons; French-speaking Switzerland; Frühfranzösisch; German language; Interview; Kompetenzerwerb; Kompetenzmessung; Längsschnittuntersuchung; Language development; Legasthenia; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Lesekompetenz; Leseprozess; Lesetest; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mail surveys; Morphologie; Morphology; Primarbereich; Primary education; Primary level; Reading; Reading competence; Reading tests; School year 03; Schriftspracherwerb; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 03; Schweiz; Second language acquisition; Skills measurement; Skills measurements; Sprachentwicklung; Sprachschwierigkeit; Stichprobe; Switzerland; Teaching of foreign languages; Teaching of French; Writing-reading weakness
URL: https://doi.org/10.25656/01:23944
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-239440
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23944/pdf/Rindlisbacher_2021_Lesen_in_der_Fremdsprache.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23944/
BASE
Hide details
3
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019
Botte, Alexander Hrsg.; Libbrecht, Paul Hrsg.; Rittberger, Marc Hrsg.. - : DIPF, 2021. : Frankfurt am Main, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Frankfurt am Main : DIPF 2021, 133 S. (2021)
BASE
Show details
4
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ; Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera)
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 165-185 (2020)
BASE
Show details
5
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
BASE
Show details
6
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 41 (2018) 3, S. 27-30 (2018)
BASE
Show details
7
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 43, S. 57-77 (2017)
BASE
Show details
8
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 48 (2016) 1, S. 27-41 (2016)
BASE
Show details
9
Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der Schuleingangsphase ; Evaluation of a computer-based training of early literacy skills for first graders
In: Empirische Sonderpädagogik (2014) 3, S. 260-276 (2014)
BASE
Show details
10
Beiträge zur Lesekompetenz von Personen mit unterschiedlicher Sprachbiographie
Rauch, Dominique. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: 2011, 101 S. - (Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011) (2011)
BASE
Show details
11
Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der Grundschule
In: Neue Didaktik (2007) 1, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details
12
Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen Kontext
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 3, S. 13-18 (1994)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern