DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...33
Hits 21 – 40 of 642

21
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301 ...
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021
BASE
Show details
22
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019 ...
null. - : DIPF, 2021
BASE
Show details
23
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
24
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
25
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
Abstract: Die Untersuchung soll substantiierte Informationen über die Phase der Vorbereitung auf bzw. Einmündung in den Beruf erbringen und damit erstmalig empirisch untermauertes Wissen über Zusammenhänge zwischen sprachlicher, insbesondere mehrsprachiger Entwicklung und den ersten Schritten in die berufliche Integration von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund generieren. Die leitenden Themen des Vorhabens sind: Sprachentwicklung an der Schwelle zum Beruf, Entwicklung berufsbildungs- und arbeitsmarktrelevanter sprachlicher Kenntnisse, Entwicklung sprachlicher Orientierungen und Strategien unter dem Eindruck praktischer Übergangserfahrungen in den Beruf. Im Zentrum des Interesses stehen Erkenntnisse, die die Weiterentwicklung sprachlicher Fähigkeiten in Richtung auf berufliche bzw. akademische Fachsprachlichkeit betreffen. Die Ergebnisse bieten Anknüpfungspunkte für die Optimierung von Beratungs- und Informationsangeboten am Übergang in den Beruf. Ferner werden Gelingensbedingungen für einen erfolgreichen ... : The follow-up project to MEZ focusses specifically on the phase in adolescents’ lives in which they prepare for their professional or vocational paths. The first study of its kind, MEZ-2 will provide empirically substantiated findings on the relationship between language - especially multilingual - development and the initial steps toward professional integration taken by young people both with and without a migration background. The main research areas of the project are: Language development in the transition to career paths, the development of language skills perceived to be relevant to professional training and the labour market, language development strategies and their influences during this transitional phase. Within the context of school-to-career transition, MEZ-2 follows up on the educational and career academic language skills, which can be used in career advice for young multilinguals. The findings will further draw attention to supportive conditions in making the transition from school to ...
Keyword: Beratung; Beruf; Berufliche Integration; Berufseinmündung; Career start; Deutsch; Deutschland; Empirische Untersuchung; Englisch; English language; Fachsprache; Foreign language; Fremdsprache; German language; Immigrant background; Job Skills; Jugendlicher; Längsschnittuntersuchung; Language acquisition; Language skills; Lesekompetenz; Mehrsprachigkeit; Migrant research; Migration; Migration background; Migrationsforschung; Migrationshintergrund; Multilingualism; Muttersprache; Occupation; Occupational integration; Panel; Produktive Fertigkeit; Qualification; Qualifizierung; Reading competence; Rezeptive Fertigkeit; Russian language; Russisch; Schreibfertigkeit; Speech Skills; Spracherwerb; Spracherwerbsprozess; Sprachfertigkeit; Türkisch; Turkish language; Übergang Schule - Beruf; Vergleichende Bildungsforschung; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Writing skill
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=22047
https://dx.doi.org/10.25656/01:22047
BASE
Hide details
26
Vernacular vocabulary in the Durham Account Rolls (1278-1538): a philological approach ...
Roig Marin, Amanda Dafne. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
27
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian ...
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
28
La traducción pedagógica como recurso en los manuales de ELE alemanes. Estudio de los manuales utilizados en las escuelas de adultos en Alemania (VHS)
López Casanovas, Patricia. - : Universitat Oberta de Catalunya (UOC), 2021
BASE
Show details
29
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
30
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
31
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
32
Explaining Russian-German code-mixing ... : A usage-based approach ...
Hakimov, Nikolay. - : Freie Universität Berlin, 2021
BASE
Show details
33
Anticlimax: The Multilingual Novel at the Turn of the 21st Century
BASE
Show details
34
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln ...
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
35
Multilingualism and third language acquisition ... : Learning and teaching trends ...
Unkn Unknown. - : Freie Universität Berlin, 2021
BASE
Show details
36
English and the Languages of Algeria: Suggestions towards a New Language Policy
Handke, Jürgen (Prof. Dr.); Sahraoui, Souad. - : Philipps-Universität Marburg, Anglistik und Amerikanistik, 2021
BASE
Show details
37
Mulilingual education: A contrastive analysis in Humanities, Social Sciences and Health Sciences
Bellés Calvera, Lucía. - : Universitat Jaume I, 2021
In: TDX (Tesis Doctorals en Xarxa) (2021)
BASE
Show details
38
Congreso Internacional Virtual Comunicación Inclusiva y Multilingüe: Retos educativos 2030 para el desarrollo sostenible: Libro de Actas
BASE
Show details
39
Estudio sobre las imágenes asociadas a la lengua portuguesa por aprendientes plurilingües de PLE en Barcelona
Matias Santos, Danielli Neves. - : Universitat de Barcelona, 2021
In: TDX (Tesis Doctorals en Xarxa) (2021)
BASE
Show details
40
Multilingualism in Ghana: A blessing or a curse?.
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...33

Catalogues
12
0
0
0
0
0
28
Bibliographies
11
0
0
0
0
0
0
31
31
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
535
5
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern