DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 28

1
Die neurolinguistische Untersuchung fehlerfreien Lernens. Eine multiple Einzelfallstudie bei aphasischen Wortabrufstörungen.
Machleb, Franziska Verfasser]. - Erfurt : Universität Erfurt, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
2
Die neurolinguistische Untersuchung fehlerfreien Lernens. Eine multiple Einzelfallstudie bei aphasischen Wortabrufstörungen.
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erforschung der Behandlung aphasischer Wortabrufstörungen. Im Fokus steht dabei die Untersuchung der Wirksamkeit fehlerfreier und fehlerbehafteter Lernmethoden vor dem Hintergrund individueller Störungscharakteristika. Das fehlerfreie Lernen ist ein relativ neuer Behandlungsansatz in der sprachtherapeutischen Intervention, der im Kontrast zur herkömmlichen fehlerbehafteten Methodenauswahl steht. Beide Lernmethoden sind als Konzepte zu verstehen und stellen keine konkreten Methoden dar. Die fehlerfreien und fehlerbehafteten Lernmethoden unterscheiden sich dahingehend, wie viele Fehlreaktionen des Patienten durch die Aufbereitung des Materials und die Konzeption der Therapie zugelassen werden. Während beim fehlerbehafteten Lernen ein Lernerfolg aus der Verarbeitung eigener Fehler gezogen werden soll, ermöglicht das fehlerfreie Lernen eine korrekte Assoziation, beispielsweise zwischen einem Wort und einem Bild, ohne dabei aktiv eine Korrektur vornehmen zu müssen. Es wurden bereits Studien veröffentlicht, die sich mit der Wirksamkeit fehlerfreier und fehlerbehafteter Lernmethoden bei aphasischen Wortabrufstörungen auseinandersetzten, jedoch zu widersprüchlichen Ergebnissen bezüglich der Effektivität der Methoden kommen. Dies könnte auf verschiedenen Störfaktoren basieren. Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit war es, diese Konfundierungen zu vermeiden und somit fehlerfreie und fehlerbehaftete Lernmethoden unabhängig voneinander vor dem Hintergrund individueller Störungscharakteristika zu betrachten. Es wird in der vorliegenden Arbeit eine multiple Einzelfallstudie mit zehn aphasischen Probanden beschrieben, die unter Wortabrufstörungen als Hauptsymptom ihrer Beeinträchtigung litten. Mit allen Studienteilnehmern wurde eine linguistische und kognitive Einzelfalldiagnostik durchgeführt, die es ermöglichte, den zugrunde liegenden funktionalen Störungsort der Wortabrufproblematik zu lokalisieren sowie andere sprachliche und kognitive Leistungen einschätzen zu können. Für die Analyse werden verschiedene psycholinguistische Sprachverarbeitungsmodelle herangezogen. Beide Lernmethoden konnten den Wortabruf bei aphasischen Beeinträchtigungen verbessern. Es kann gezeigt werden, dass die verwendeten Lernmethoden nicht zwingend die gleiche funktionale Ursache behandeln. Die Wirksamkeit fehlerfreier und fehlerbehafteter Methoden wird auf verschiedenen Ebenen beschrieben. Es können Vorhersagen bezüglich der Therapieeffekte auf der Grundlage der individuellen Einzelfalldiagnostik getroffen werden. Zusätzlich nahmen an der Studie zwei Probanden teil, die unter der sehr seltenen Moyamoya-Erkrankung litten. Da bislang keine sprachtherapeutischen Interventionsstudien bei diesem Störungsbild veröffentlicht wurden, eröffnet die Beschreibung zweier Einzelfälle mit einer Analyse der strukturierten sprachtherapeutischen Behandlung ein neues Forschungsfeld.
Keyword: Abschlussarbeit; ddc:400; doctoral thesis; Moyamoya-Erkrankung; Neurolinguistik -- Kognitive Sprachtherapie -- Kognitive Neuropsychologie -- Aphasie -- Aphasische Wortabrufstörungen -- Sprachtherapie -- Interventionsstudie -- Fehlerfreies Lernen -- Semantische Störung -- Lexikalische Störung -- Logogenmodell
URL: https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00039286
http://uri.gbv.de/document/gvk:ppn:1676018069
https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00045166/machleb.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:547-201900066
BASE
Hide details
3
Experimentelle Studien zur Verarbeitung von Nomen und Verben bei aphasischen Patienten
Scheidler, Christin Verfasser]. - Erfurt : Universität Erfurt, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
4
Experimentelle Studien zur Verarbeitung von Nomen und Verben bei aphasischen Patienten
BASE
Show details
5
Besondere Kommunikationen und Linguistik
Blanken, Gerhard [Herausgeber]; Schmidt, Claudia [Mitwirkender]. - Aachen : HochschulVerlag, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
6
Ein Ganzes oder zwei Teile? Untersuchungen zur Verarbeitung vom Komposita durch Sprachgesunde, Aphasiker und Synästhetiker.
Seyboth, Margret Verfasser]. - Erfurt : Universität Erfurt, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
7
Buchstaben im Arbeitsgedächtnis: Sind Repräsentationen von Schrift visuell? ; Letters in working memory: Are representations of script visual?
BASE
Show details
8
Experimentelle Studien zum Einzelwortabruf bei Aphasie und bei der Alzheimerdemenz
Koch, Carmen. - 2011
BASE
Show details
9
Klinische Linguistik und Phonetik : ein Lehrbuch für die Diagnose und Behandlung von erworbenen Sprach- und Sprechstörungen im Erwachsenenalter
Blanken, Gerhard. - Mainz [u.a.] : Hochschulverl., 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Auditives Sprachverständnis : Wortformen
Blanken, Gerhard (Red.); Bautz, Michaela (Mitarb.). - Hofheim : NAT-Verl., 1999
BLLDB
Show details
11
Wortproduktionsprüfung
BLLDB
Show details
12
Linguistic Disorders and Pathologies : An International Handbook
Blanken, Gerhard Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1993
DNB Subject Category Language
Show details
13
Linguistic Disorders and Pathologies : An International Handbook
Blanken, Gerhard [Herausgeber]; Dittmann, Jürgen [Herausgeber]; Grimm, Hannelore [Herausgeber]. - Berlin : de Gruyter Mouton, 1993
DNB Subject Category Language
Show details
14
Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. - Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft : Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. -
Blanken, Gerhard (Hrsg.). - Berlin ; New York : de Gruyter, 1993
IDS Mannheim
Show details
15
Linguistic disorders and pathologies : an international handbook
Blanken, Gerhard; Dittmann, Jürgen; Grimm, Hannelore. - Berlin : De Gruyter, 1993
MPI für Psycholinguistik
Show details
16
Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. - Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 8 : Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. -
Wallesch, Claus-Werner (Hrsg.); Marshall, John C. (Hrsg.); Dittmann, Jürgen (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1993
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. - Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 8 : Linguistic disorders and pathologies : an international handbook. -
Blanken, Gerhard (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1993
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Linguistic disorders and pathologies. An international handbook
Blanken, Gerhard (Hrsg.). - Berlin / New York : Walter de Gruyter, 1993
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
19
Einführung in die linguistische Aphasiologie : Theorie und Praxis
Blanken, Gerhard (Hrsg.). - Freiburg (Breisgau) : Hochschul-Verl., 1991
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Sprachproduktionsmodelle : neuro- und psycholinguistische Theorien der menschlichen Spracherzeugung
Blanken, Gerhard (Hrsg.). - Freiburg i.Br. : Hochschulverl., 1988
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
9
3
0
0
6
0
0
Bibliographies
6
0
1
2
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern