DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...15
Hits 1 – 20 of 283

1
WALS Online Resources for Ukrainian
: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, 2021
BASE
Show details
2
Glottolog 4.4 Resources for Ukrainian Sign Language
: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, 2021
BASE
Show details
3
Glottolog 4.4 Resources for Ukrainian
: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, 2021
BASE
Show details
4
Studium konfrontatywne frazeologii bułgarskiej, polskiej i ukraińskiej ; A Contrastive Study of Bulgarian, Polish and Ukrainian Phraseology
Sosnowski, Wojciech. - : Instytut Slawistyki Polskiej Akademii Nauk, 2021. : Fundacja Slawistyczna, 2021
BASE
Show details
5
The prosodic grammar of contemporary standard Ukrainian
BASE
Show details
6
Marques de registre dans les dictionnaires bilingues
Armianov, Gueorgui (Herausgeber). - Paris : Presses de l'inalco, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Urban multilingualism in east-central Europe : the Polish dialect of late-Habsburg Lviv
Fellerer, Jan. - London : Lexington Books, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Medientexte aus fraktaltheoretischer Perspektive: Deutsch-ukrainische Kontraste.
Kiyko, Yuriy. - Berlin usw. : Peter Lang, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Voices of the War in Donbas: Exploring Identities in the Affected Communities Through the Prism of War Songs ...
Shuvalova, Iryna. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2020
BASE
Show details
10
Voices of the War in Donbas: Exploring Identities in the Affected Communities Through the Prism of War Songs
Shuvalova, Iryna. - : University of Cambridge, 2020. : Faculty of Modern and Medieval Languages, 2020. : St. John's College, 2020
BASE
Show details
11
Trójjęzyczność ukraińsko-rosyjsko-polska Ukraińców niepolskiego pochodzenia
Levchuk, Pavlo. - : Księgarnia Akademicka, 2020
BASE
Show details
12
Requesting in Ukrainian: Native Speakers’ Pragmatic Behaviour and Acquisition by Language Learners
Sivachenko, Olena. - : University of Alberta. Department of Modern Languages and Cultural Studies., 2020
BASE
Show details
13
PHOIBLE 2.0 phonemic inventories for Ukrainian
: Max Planck Institute for the Science of Human History, 2019
BASE
Show details
14
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Gymnasialwesen Böhmens, Mährens und Galiziens 1867–1918
Schinko, Maria. - 2019
BASE
Show details
15
Zu den Anfängen der Geschichte der russinischen Sprache in Nordamerika bis zum Ersten Weltkrieg
Toska, Ermir. - 2019
BASE
Show details
16
Мовознавство : ХVI Міжнародний з’їзд славістів. Доповіді українських мовознавців
Скляренко, Віталій Григорович (гол. ред.). - : Інститут мовознавства ім. О. О. Потебні НАН України, Український мовно-інформаційний фонд НАН України, 2018
BASE
Show details
17
Мовознавство : ХVI Міжнародний з’їзд славістів. Доповіді українських мовознавців
Скляренко, Віталій Григорович (гол. ред.). - : Інститут мовознавства ім. О. О. Потебні НАН України, Український мовно-інформаційний фонд НАН України, 2018
BASE
Show details
18
Multilingualismus in Katalonien und in der Ukraine
Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Mehrsprachigkeitssituationen in zwei europäischen Gebieten, die sich derzeit in einem Sezessionskonflikt befinden: Katalonien und Ukraine. Es wird untersucht, inwiefern man diese Sprachsituationen vergleichen kann und worin sie sich unterscheiden. Der Fokus liegt auf dem Verhältnis zwischen den jeweils wichtigsten Sprachen, also zwischen Katalanisch und Spanisch sowie zwischen Ukrainisch und Russisch. Der katalanischen und der ukrainischen Sprache wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt, im Fall des Katalanischen wird auch dessen Status außerhalb Kataloniens beleuchtet. Nachdem eine Klärung wichtiger Begriffe erfolgt und kurz der internationale Schutz von (Minderheiten-)Sprachen erläutert wird, werden die Mehrsprachigkeitssituationen getrennt voneinander analysiert und anschließend miteinander verglichen. Im Konkreten wird jeweils auf die Geschichte des Gebiets und der Mehrsprachigkeit, auf den tatsächlichen Sprachgebrauch und auf Sprachenpolitik eingegangen. Um den Sprachgebrauch darzustellen, werden u.a. Statistiken und Umfragen herangezogen, wobei auch versucht wird, Veränderungen im Zeitverlauf darzustellen. Für die Analyse der Sprachenpolitik wird auch einschlägige Gesetzgebung verwendet. Zu den wichtigsten Gemeinsamkeiten der beiden Mehrsprachigkeitssituationen zählt, dass sich jeweils die „eigene“ Sprache des Gebietes und die größere Sprache eines historisch dominanten Staates gegenüberstehen; dieser ist im Fall Kataloniens Spanien und im Fall der Ukraine das Russische Reich bzw. die Sowjetunion. Historisch gemein haben Katalonien und die Ukraine Phasen der Unterdrückung des Katalanischen bzw. des Ukrainischen. Auch bezüglich der Sprachverwendung haben die beiden Gebiete gemeinsam, dass trotz Förderung der „eigenen“ Sprache, u.a. in der Bildung, in gewissen Bereichen wie dem Medienkonsum Spanisch bzw. Russisch weiterhin dominiert. Unterschiedlich ist hingegen die Verbreitung der Sprache in den beiden Gebieten. In der Ukraine lassen sich gewisse Teile des Landes der einen oder der anderen Sprache zuordnen, während praktisch in ganz Katalonien beide großen Sprachen gesprochen werden. Auch die Sprachenpolitik Kataloniens unterscheidet sich stark von jener der Ukraine. Während in Katalonien Katalanisch und Spanisch grundsätzlich denselben Status genießen, ist Ukrainisch die einzige Staatssprache der Ukraine. Gegner der Aufwertung des Russischen fürchten um die Stellung des Ukrainischen.
Keyword: 17.22 Sprachlenkung; 17.23 Mehrsprachigkeit; Multilingualismus / Mehrsprachigkeit / Katalonien / Ukraine / Katalanisch / Ukrainisch; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/53967/
BASE
Hide details
19
Kontrastive Linguistik und interkulturelle Kommunikation : Sprach- und Kulturkontakte
Kątny, Andrzej (Herausgeber). - Gdańsk : Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2017
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Agreement and transitivity in Middle Ukrainian resultative and passive -no/-to constructions
Parkhomenko, Iryna. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2017
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...15

Catalogues
105
6
0
0
2
7
71
Bibliographies
55
3
6
0
0
1
0
16
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
73
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern