DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...86
Hits 1 – 20 of 1.708

1
Computational models of disfluencies : fillers and discourse markers in spoken language understanding ; Modèles computationnels des disfluences dans le traitement de la parole
Dinkar, Tanvi. - : HAL CCSD, 2022
In: https://tel.archives-ouvertes.fr/tel-03653211 ; Computer science. Institut Polytechnique de Paris, 2022. English. ⟨NNT : 2022IPPAT001⟩ (2022)
BASE
Show details
2
De la clivée en th- à la structure the-N-is en anglais oral: vers une lecture discursive, prosodique et dialogique
Berthe, Florine. - 2022
BASE
Show details
3
The study of speech processes : addressing the writing bias in language science
Boucher, Victor. - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Enfants gitans à l'école et en famille : d'une analyse des dynamiques langagières en famille aux pratiques de classe
Auger, Nathalie (Herausgeber). - Lyon : ENS Éditions, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Histoire de la description de la parole: de l'introspection à l'instrumentation
Dodane, Christelle (Herausgeber); Azaoui, Brahim; Schweitzer, Claudia (Herausgeber). - Paris : Honoré Champion Éditeur, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems
Evertz, Martin (Hrsg.); Kirchhoff, Frank (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Die Phonetik von äh und ähm
Belz, Malte. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
8
Qualitative Agency-Analyse : eine Untersuchung kubanischer mündlicher Erzählungen
BASE
Show details
9
Learning speech embeddings for speaker adaptation and speech understanding
Sari, Leda. - 2021
BASE
Show details
10
Modeling phones, keywords, topics and intents in spoken languages
Chen, Wenda. - 2021
BASE
Show details
11
Kasus im Korpus : zu Struktur und Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie
Ellsäßer, Sophie. - Berlin : De Gruyter, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Rollengebundene Asymetrie in Arzt-Patient-Gesprächen: ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen
Dzanko, Minka. - Heidelberg : Winter, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
POS-Tagging für Transkripte gesprochener Sprache: Entwicklung einer automatisierten Wortarten-Annotation am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesrochenes Deutsch (FOLK)
Westphal, Swantje. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
POS-Tagging für Transkripte gesprochener Sprache : Entwicklung einer automatisierten Wortarten-Annotation am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK)
Westpfahl, Swantje. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Emergent syntax for conversation : clausal patterns and the organization of action
Lindström, Jan (Herausgeber); Keevallik, Leelo (Herausgeber); Maschler, Yael (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Orféo : un corpus et une plateforme pour l'étude du français contemporain
Benzitoun, Christophe (Herausgeber); Debaisieux, Jeanne-Marie (Herausgeber). - Malakoff : Armand Colin, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Adolf Hitler und Joseph Goebbels - Verführer der Jugend?
BASE
Show details
18
Eristische Strukturen in gesprochener Wissenschaftssprache in ExpertInnenvorträgen und -seminaren von L2 Deutsch-SprecherInnen
Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über die in den spezifizierten Vorträgen bzw. Seminaren vorkommenden eristischen Strukturen zu geben. Sie widmet sich der folgenden Frage: Inwieweit und in welcher Form sind eristische Strukturen in der gesprochenen Wissenschaftssprache in ExpertInnenvorträgen und -seminaren von Deutsch als Zweitsprache-SprecherInnen zu finden? Zu diesem zweck wurden fünf Vorträge aus dem GeWiss-Korpus vollständig analysiert. Im Zuge dieser Analyse hat sich herauskristallisiert, dass eristische Strukturen aus verschiedenen Gründen oft nicht ganz leicht zu erkennen sind. Außerdem wird die Durchführung einer Untersuchung mit weitaus größerem Umfang angeregt, um eindeutigere Ergebnisse erhalten zu können.
Keyword: 02.02 Wissenschaftstheorie; 02.13 Wissenschaftspraxis; 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 17.24 Gruppensprachen; 17.41 Sprachdidaktik; 17.43 Zweitsprachenerwerb; 17.62 Rhetorik; 17.69 Sprachwissenschaft: Sonstiges; eristische Strukturen / DaF/Z / DaF/DaZ / Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / gesprochene Wissenschaftssprache / mündliche Wissenschaftssprache / GeWiss; Fachsprachen; Sondersprachen; Stilistik
URL: http://othes.univie.ac.at/65774/
BASE
Hide details
19
Neural Models for Integrating Prosody in Spoken Language Understanding
Tran, Trang. - 2020
BASE
Show details
20
Advances in deep learning methods for speech recognition and understanding
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...86

Catalogues
988
307
0
0
42
45
118
Bibliographies
684
19
186
0
0
0
0
2
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
80
5
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern