DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
Das Archiv ist die Kunst: Verfahren der textuellen Selbstreproduktion im Moskauer Konzeptualismus
In: 78 ; Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; 51 (2015)
Abstract: Der Konzeptualismus im Allgemeinen und dessen Moskauer Ausprägung im Speziellen werden häufig durch den Fokus ihrer ausufernden textualisierenden Kunstpraxis betrachtet. Vor dem Hintergrund einer geschichtlichen Epoche, die den Übergang des Moskauer Konzeptualismus von einer inoffiziellen künstlerischen Betätigung und damit einher gehenden Publikationspraxis im Moskauer Untergrund zu einer freien und unzensierten ästhetischen Praxis erlebt hat, ist diese spezielle Textualität des Konzeptualismus auch in ihrer medialen Faktur einschneidenden Wandlungen unterworfen. Um der in dieser Arbeit durchgeführten Untersuchung dieser medialen Besonderheiten einen begrifflichen Rahmen zu geben, wurde eine Perspektivierung auf die Ausprägungen und den Umgang mit dem Terminus des Archivs als ästhetisches Objekt und die Archivierungsmodalitäten zwischen "Archivfetischismus" und "Archiv skepsis" angelegt. Als beispielhafter Gegenstand der Analyse wurde die sich in dem fünf bändigen Werk "Poezdki za gorod" niederschlagende künstlerische Betätigung der Gruppe "Kollektivnye dejstvija" (Kollektive Aktionen) gewählt. Diese Bände dokumentieren die künstlerische Praxis der Gruppe in den Jahren 1976 bis 1989. Es existieren sowohl verschiedene Samizdatausgaben aus den 1980er Jahren, eine 1998 erschienene Verlags ausgabe ("Ad marginem"), als auch seit den späten 1990er Jahren Internet veröffentlichungen mit künstlerischen Zeugnissen der Gruppe. Die Verschiedenartigkeit der ineinander greifenden Stufen der Textualisierung und textuellen Selbstreproduktion der eigenen künstlerischen Praxis waren für die Auswahl dieses Beispiels aus schlaggebend. Dabei war insbesondere zu berücksichtigen, dass der in diesen Bänden dokumentierten Arbeit der Gruppe eine charakteristische Verschränkung von kollektiver Aktions- und kollektiver Textkunst eigen ist. Die Fokussierung auf einen prozessualen Archivbegriff hilft somit, die scheinbare Unvereinbarkeit von Aktions kunst und (Selbst) Archivierungsbestrebungen zu über spannen, ohne dass die Aktion zugunsten des Textes negiert wird. (Autorenreferat)
Keyword: 10216; 30200; aesthetics; Ästhetik; Anthropologie; Archiv; archives; art; conception; Cultural Sociology; Konzeption; Kultursoziologie; Kunst; Kunstsoziologie; Linguistics; Linguistik; Literatur; Literature; Literatursoziologie; Literaturwissenschaft; rhetoric and criticism; Rhetorik; Science of Literature; Sociology & anthropology; Sociology of Art; Sociology of Literature; Soziologie; Sprachwissenschaft; Text
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-441590
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/44159
BASE
Hide details
2
"Kino 88 - Einer trage des anderen Last"
In: 27 (2014)
BASE
Show details
3
The guild of painters in the evolution of art in colonial Cusco
In: 01/2010 ; Workingpaper des Soziologischen Seminars ; 38 (2014)
BASE
Show details
4
Zur Kulturfunktion der Massenmedien
In: 30 (2014)
BASE
Show details
5
Zur Rolle der interpersonalen Kommunikation in der Kunst- und Medienrezeption Jugendlicher: Zusatzbericht zur Studie "Kunst und Wertorientierungen" (Kunst 79)
In: 25 (2014)
BASE
Show details
6
Die Nutzung der Print- und elektronischen Medien durch die Studenten der künstlerischen Hoch- und Fachschulen
In: 21 (2014)
BASE
Show details
7
Saxofodina : Fundstücke zur Literatur- und Kulturgeschichte Sachsens in Mittelalter und Früher Neuzeit
Fasbender, Christoph. - : Universitätsverlag Chemnitz, 2013
BASE
Show details
8
Die Karikatur in Rußland in spätsowjetischer und nachsowjetischer Zeit (1985-1995)
In: April 1996 ; Sonderveröffentlichung / BIOst ; 48 (2012)
BASE
Show details
9
Semiotics unfolding : Proceedings of the second (2nd) congress of the International Association for Semiotic Studies. Vienna, July 1979. . - ; 0003 : Semiotics unfolding : Proceedings of the second (2nd) congress of the International Association for Semiotic Studies. Vienna, July 1979. . -
In: Semiotics unfolding : Proceedings of the second (2nd) congress of the International Association for Semiotic Studies. Vienna, July 1979. (1983)
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern