DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 21 – 40 of 55

21
Is the Communication Pyramid a useful Model of Language Development?
Morgan, S.; Dipper, L.. - : Royal College of Speech & Language Therapists, 2018
BASE
Show details
22
Reviewing the quality of discourse information measures in aphasia
Pritchard, M.; Hilari, K.; Cocks, Naomi. - : John Wiley & Sons Ltd., 2017
BASE
Show details
23
Reviewing the Quality of Discourse Information Measures in Aphasia
Pritchard, M.; Hilari, K.; Cocks, N.. - : Wiley, 2017
BASE
Show details
24
A pilot study exploring public awareness and knowledge of right hemisphere communication disorder compared with aphasia and stroke in Northwest London, UK
Ivanszky, Z.; Cocks, Naomi; Dipper, L.. - : Routledge, 2016
BASE
Show details
25
Viva Survivors – the effect of peer-mentoring on pre-viva anxiety in early-years students
BASE
Show details
26
Exploration of older and younger British adults' performance on The Awareness of Social Inference Test (TASIT)
Burdon, P.; Dipper, L.; Cocks, N.. - : WILEY-BLACKWELL, 2016
BASE
Show details
27
Language and iconic gesture use in procedural discourse by speakers with aphasia
BASE
Show details
28
The language–gesture connection: Evidence from aphasia
BASE
Show details
29
“TOT” phenomena: Gesture production in younger and older adults
Theochaaropoulou, F.; Cocks, N.; Pring, T.. - : American Psychological Association, 2015
BASE
Show details
30
The role of semantically rich gestures in aphasic conversation
BASE
Show details
31
To the sentence and beyond: a single case therapy report for mild aphasia
Mehta, B.; Hickin, J.; Dipper, L.. - : Routledge, 2015
BASE
Show details
32
The language-gesture connection: Evidence from aphasia
Morgan, G.; Dipper, L.; Cocks, N.. - : Taylor & Francis, 2015
BASE
Show details
33
The role of semantically rich gestures in aphasic conversation
BASE
Show details
34
Language and Iconic Gesture Use in Procedural Discourse by Speakers with Aphasia
Morgan, G.; Dipper, L.; Pritchard, M.. - : Taylor & Francis (Routledge), 2015
BASE
Show details
35
A pilot study exploring public awareness and knowledge of right hemisphere communication disorder compared with aphasia and stroke in Northwest London, UK
Ivanszky, Z.; Cocks, N.; Dipper, L.. - : Taylor & Francis, 2015
BASE
Show details
36
Semantisch reiche Gesten und ihre Funktion im Gespräch
BASE
Show details
37
Verb use in aphasic and non-aphasic personal discourse: What is normal?
BASE
Show details
38
Die Funktion semantisch reicher Gesten im Gespraech bei Aphasie
Abstract: Hintergrund und Fragestellung Gesten spielen eine wesentliche Rolle in alltäglichen Gesprächssituationen. Sie vermitteln dem Gesprächspartner zusätzliche Informationen zum Gesprochenen und tragen auch zur Erklärung abstrakter Inhalte bei. Studien weisen darauf hin, dass Gesten nicht nur zugunsten des Gesprächspartners produziert werden, sondern dass sie auch den Sprecher unterstützen. Die Beziehungen zwischen Sprache und Gestik sind von großem theroretischem Interesse und insbesondere die starken Bindungen zwischen Sprache und Gestik haben Diskussionen über die neurologischen Verbindungen der verschiedenen Modalitäten und deren möglichen genetischen Ursprung angeregt. Durch ihre Bedeutung im Gespräch hat die Gestenproduktion bei Aphasie einen zentralen Bestandteil in der Forschung. Es ist wichtig, herauszufinden, wie Aphasiker Gesten sowohl sprachbegleitend als auch sprachersetzend im Gespräch einsetzen. Dieses Wissen kann einen Einfluss auf mögliche Behandlungsmethoden haben und Strategien aufzeigen, die die alltägliche Kommunikation unterstützen. Desweiteren kann die Erforschung der Gestenproduktion bei Spracheinschränkung auch zur theoretischen Diskussion über die Beziehungen zwischen Sprache und Gestik beitragen. Die meisten Studien haben sich bisher überwiegend auf die Auswirkungen von Gestik in strukturierten Benennaufgaben konzentriert. Diese Studie untersucht den Einsatz sprachbegleitender Gestik in natürlichen Gesprächssituationen, um so eine Reihe von relevanten Forschungsfragen zu beantworten: (1) In welchem Ausmaß produzieren Aphasiker semantisch reiche Gesten? (2) Welche Auswirkungen haben semantische Kompetenzen auf die Gestenproduktion? (3) Übernehmen semantisch reiche Gesten im Gespräch verschiedene Funktionen? (4) Rufen verschiedene Gesprächsthemen (d.h. narrative und prozedurale) unterschiedliche Gesten hervor?
Keyword: P Philology. Linguistics
URL: https://openaccess.city.ac.uk/id/eprint/12427/
https://openaccess.city.ac.uk/id/eprint/12427/1/Abstract%20GAB%202014.pdf
BASE
Hide details
39
The use of semantically rich gestures in aphasic conversation
BASE
Show details
40
Use of spatial communication in aphasia
Johnson, S.; Dipper, L.; Cocks, Naomi. - : Informa Healthcare, 2013
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
54
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern