DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 41 – 60 of 111

41
Die Kasus im Deutschen : Form und Inhalt
Pérennec, Marie-Hélène (Mitarb.); Marschall, Gottfried R. (Mitarb.); Sauter, Roger (Mitarb.). - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
42
Schizophrenie, Psychopharmaka und Stottern
Kochendörfer, Günter; Schecker, Michael. - Tübingen : Narr, 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
43
Sprache und Schizophrenie
Schecker, Michael (Hrsg.); Spitzer, Manfred (Mitarb.); Kindt, Hildburg (Hrsg.). - Freiburg [Breisgau] : Hochsch.-Verl., 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
44
Über den Nominativ und die Subjektivierung im Deutschen
In: Die Kasus im Deutschen. Form und Inhalt (1998), 131-140
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
45
Konjunktivische Konditionalgefüge
In: Grenzsteine und Wegweiser. Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge. Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag (1998), 77-88
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
46
Ausdruck und Bedeutung
In: Neuro: Working Papers in Neurolinguistics and Neuroscience (http://www.neurolabor.de/pubinhalt.htm). - 6 (1998) (1998)
BASE
Show details
47
Textgliederung - und was sie leistet : empirische Analysen zur Funktion der Vergangenheitstempora im alltäglichen Standarddeutsch
In: Temporale Bedeutungen temporale Relationen (Tübingen, 1997), p. 167-178
MPI für Psycholinguistik
Show details
48
Fragen und Fragesätze im Deutschen
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 34 (1997) 3, 186
OLC Linguistik
Show details
49
Assoziationen und Kontextverarbeitung : Ansätze zu einer Simulation schizophrenen Sprachverhaltens
In: Studien zur Klinischen Linguistik. - Opladen : Westdt. Verl. (1997), 49-65
BLLDB
Show details
50
Textgliederung - und was sie leistet: Empirische Analysen zur Funktion der Vergangenheitstempora im alltäglichen Gegenwartsdeutsch
In: Temporale Bedeutungen, temporale Relationen (1997), 167-178
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
Kontakt vs. Distanz : Systematik und Funktionsweise von Pronominalisierungen im Text
In: Pro-Formen des Deutschen. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. (1996), 161-177
BLLDB
Show details
52
"Kontakt" vs. "Distanz": Systematik und Funktionsweise von Pronominalisierungen im Text
In: Pro-Formen des Deutschen (1996), 161-178
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
53
Fragen und Fragesätze im Deutschen
Eisenberg, Peter (Mitarb.); Fernandez Bravo, Nicole (Mitarb.); Confais, Jean-Paul (Mitarb.). - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
54
Fragen und Fragesätze im Deutschen
Schecker, Michael (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 1995
IDS Mannheim
Show details
55
Textorganisationsprozesse beim kommunikativen Schreiben : anhand der Verbalisierung von Skript-Wissen in alltäglicher Interaktion
In: Rand und Band. - Tübingen : Narr (1995), 115-136
BLLDB
Show details
56
Grammatik und Kommunikation : zur Leistung ausgewählter syntaktischer Ausdrucksmittel für das natürliche Sprachverstehen
In: Signans und Signatum. - Tübingen : Narr (1995), 481-496
BLLDB
Show details
57
'Direktivität' (und was sie mit Fragesätzen und Fragen zu tun hat)
In: Fragen und Fragesätze im Deutschen. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. (1995), 237-256
BLLDB
Show details
58
Fragen und Fragesätze im Deutschen
Schecker, Michael (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 1995
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
59
Zur Entwicklung der Schriftkultur in althochdeutscher Zeit
In: Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich (Berlin [etc.], 1994), p. 68-86
MPI für Psycholinguistik
Show details
60
Vom prädikativ gebrauchten Partizip II zu den modern Perfekttempora des Deutschen
In: Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen (Tübingen, 1994), p. 211-230
MPI für Psycholinguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
16
8
2
0
6
2
3
Bibliographies
44
1
27
6
5
0
0
0
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern