DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...37
Hits 1 – 20 of 732

1
Comparison and gradation in Indo-European
Keydana, Götz (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter Mouton, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Wild Wales: How Cultural Discrimination Transformed Merlin from Brittonic Legends to French Arthurian Romances
In: Senior Projects Spring 2021 (2021)
BASE
Show details
3
Vernacular languages in the long ninth century: towards a connected history
In: ISSN: 0304-4181 ; Journal of Medieval History ; https://hal-normandie-univ.archives-ouvertes.fr/hal-03330555 ; Journal of Medieval History, Taylor & Francis (Routledge), 2021, 47, pp.1-18. ⟨10.1080/03044181.2021.1972693⟩ (2021)
BASE
Show details
4
Paddy goes to Europe: Representations of Ireland in the German press and travel writing 1973-2010
Thomsen, Aideen. - : NUI Galway, 2021
BASE
Show details
5
An edition, translation and analysis of the Senchas Már Status-Tract
Hallinan, Maria. - : NUI Galway, 2021
BASE
Show details
6
Irish-English dictionary: sheets L M N O P T Z, Aa to Ee ...
Lhuyd, Edward, 1660-1709. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
7
Fragment of a comparative vocabulary of Latin, Welsh, Cornish and Amoric ...
Parry, David. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
8
Irish manuscript with miscellaneous content ...
Lhuyd, Edward, 1660-1709. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
9
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus) ...
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
10
Держать, читать oder говорить доклад?! – Kollokationen und andere lexikalische Einheiten in der Sprachausbildung russischer Herkunftssprecher
Karl, Katrin Bente. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
11
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus)
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
12
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht
Kukla, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
13
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ
Lenhardt, Alina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
14
Grundlagen und Prinzipien der Entwicklung eines Curriculums für herkunftssprachliche Lerner
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Der Beitrag klärt zunächst umfassend grundlegende Begriffe und Konzepte der Mehrsprachigkeitsforschung und -didaktik und systematisiert Merkmale des Russischen als Herkunftssprache in Deutschland. Die Variabilität der Sprachkompetenzen und damit verbundene Heterogenität in den Studiengruppen ist sowohl ein methodologisches Problem für Untersuchungen zur Herkunftssprache Russisch als auch ein didaktisch-methodisches Problem in Curriculumsentwicklung und Unterrichtsorganisation. Die Autorin entwickelt ein abgestuftes Modell zur Korrelation verschiedener Formen des herkunftssprachlichen Erwerbs (Bilingualitätstypen) mit sprachlichen Kompetenzbereichen und ordnet schließlich systemlinguistisch fokussierte Bedarfsbereiche den rezeptiven und produktiven Kompetenzbereichen als Grundlage für ein Currciulum im universitären Sprachunterricht zu. ; Peer Reviewed
Keyword: 491 Ostindoeuropäische und keltische Sprachen; Bilingualität; Curriculumsentwicklung; ddc:491; Herkunftssprache Russisch; Herkunftssprachendidaktik
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/23830-9
URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/23830
https://doi.org/10.18452/23198
BASE
Hide details
15
Zur Einführung: Russisch als Herkunftssprache in Deutschland unterrichten
Bergmann, Anka. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
16
Selbsteinschätzung und Sprachstandserhebung bei Studierenden mit russischsprachigem Hintergrund
Ermakova, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
17
Herkunftssprache Russisch in Deutschland
Bergmann, Anka; Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
18
Держать, читать oder говорить доклад?! – Kollokationen und andere lexikalische Einheiten in der Sprachausbildung russischer Herkunftssprecher ...
Karl, Katrin Bente. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
19
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ ...
Lenhardt, Alina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
20
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht ...
Kukla, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...37

Catalogues
139
10
35
0
0
40
31
Bibliographies
340
0
0
0
0
0
0
25
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
66
15
5
4
Open access documents
217
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern