DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Prosodie und Multimodalität : empirische Beiträge der interaktionalen Linguistik = Prosody and multimodality
Kupetz, Maxi [Herausgeber]; Kern, Friederike [Herausgeber]. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Prosodie und Multimodalität. Empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik
Kupetz, Maxi (Hrsg.); Kern, Friederike (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2021
(OraLingua ; 18)
ISBN: 978-3-8253-4702-4
Abstract: Die Analyse prosodisch-phonetischer Ressourcen stand neben morpho-syntaktischen, lexiko-semantischen und diskurspragmatischen von Anfang an im Mittelpunkt interaktional-linguistischer Forschung. In den letzten Jahren sind darüber hinaus visuell wahrnehmbare Phänomene zunehmend Gegenstand interaktional-linguistischer Beschreibungen von Kommunikationssituationen geworden.Der vorliegende Sammelband enthält neun Untersuchungen, die auf Korpora von Alltagsgesprächen oder institutionellen Interaktionssituationen (Unterricht und Parlamentsdebatten) in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Mandarin) beruhen. Die Beiträge zeigen, welchen Anteil unterschiedliche semiotische Ressourcen - interpretiert in ihrer holistischen Gestalt - an der Organisation sozialer Interaktionen haben. Der Band trägt somit dazu bei, die Rolle multimodaler Ressourcenbündel in ihrer Situiertheit, Prozesshaftigkeit und Kontextsensitivität für die Durchführung kommunikativer Aufgaben besser z
Keyword: Chinesisch; Deutsch; Englisch; Phonetik; Prosodie
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
3
Embodying Empathy in Everyday and Institutional Settings. On the Negotiation of Resources, Rights, and Responsibilities in Comforting Actions
In: Embodied Activities in Face-to-face and Mediated Settings. Social Encounters in Time and Space (2019), 329-367
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
4
Report on the International Symposium "From Interaction Research to the Language Classroom. Integrating Academic Research and Teacher Education" (ARTE 2017)
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 19 (2018), 182-188
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Zum Erzählen braucht's zwei - Zur Relevanz einer multimodalen Multiaktivitätsanalyse für die Beschreibung kommunikativen Verhaltens in Erwachsenen-Kleinkind-Interaktion
In: Themenheft. Erzählen multimodal (2018), 275-303
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Empathie im Gespräch. Eine interaktionslinguistische Perspektive
Kupetz, Maxi. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2016
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
Empathie im Gespräch : eine interaktionslinguistische Perspektive
Kupetz, Maxi. - Tübingen : Stauffenburg, 2015
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
8
Empathie im Gespräch : eine interaktionslinguistische Perspektive
Kupetz, Maxi. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Empathy displays as interactional achievements—Multimodal and sequential aspects
In: Journal of pragmatics. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 61 (2014), 4-34
OLC Linguistik
Show details
10
Empathy displays as interactional achievements. Multimodal and sequential aspects
In: Journal of Pragmatics 61 (2014), 4-34
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
11
Content and language integrated learning by interaction
Woltin, Alexander; Roos, Jana; Kupetz, Maxi. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
'Mitfühlend sprechen'. Zur Rolle der Prosodie in Empathiedarstellungen
In: Prosodie und Phonetik in der Interaktion. Prosody and phonetics in interaction (2014), 87-114
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Verstehensdokumentationen in Reaktionen auf Affektdarstellungen am Beispiel von "das glaub ich"
In: Deutsche Sprache (2013)
IDS Mannheim
14
Verstehensdokumentationen in Reaktionen auf Affektdarstellungen am Beispiel von "das glaub ich"
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 41 (2013) 1, 72-96
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
15
Multimodal resources in students' explanations in CLIL interaction
In: Novitas-ROYAL. Research on Youth and Language 5 (2011) 1, 121-142
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
16
Multimodal Aspects of Affectivity in Interaction and Language Acquisition - An ICCA10 report
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion (2010) 11, 283-293
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
17
Die multimodale Darstellung von Mitleid in Erzählaktivitäten
Kupetz, Maxi [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
18
Die multimodale Darstellung von Mitleid in Erzählaktivitäten ; The multimodal display of sympathy in storytellings
Kupetz, Maxi. - 2009
BASE
Show details
19
Empathie im Gespräch : eine interaktionslinguistische Perspektive
Kupetz, Maxi (VerfasserIn). - Tübingen : Stauffenburg Verlag
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Prosodie und Multimodalität : empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik
Kern, Friederike (HerausgeberIn); Kupetz, Maxi (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
2
3
2
0
3
0
1
Bibliographies
3
0
1
8
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern