DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 7 of 7

1
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
2
Lehrer*insein in der Migrationsgesellschaft. Professionalisierung in einem widersprüchlichen Feld ; Being teacher in a migration society. Professionalization in a contradictional field
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 7 (2018), S. 109-121 (2018)
Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sich der monolinguale berufliche Habitus von Lehrkräften verändern lässt. Dazu werden zunächst allgemein schultheoretisch Bedingungen des Feldes Schule in Bezug auf Mehrsprachigkeit rekonstruiert und es wird gezeigt, dass sich für den Umgang mit Mehrsprachigkeit spezifische Antinomien ergeben. Am Beispiel einer Schule, in der eine 'mehrsprachigkeitsfreundliche' Schulkultur herrscht, wird gezeigt, dass diese Antinomien, aber auch die jeweilige Schulkultur den beruflichen Habitus beeinflussen und die Öffnung für andere Sprachen begünstigen oder erschweren. Dies wird an Interviews mit zwei Lehrkräften, die in unterschiedlichen Verhältnissen zur Schulkultur stehen, rekonstruiert. (DIPF/Orig.) ; This paper examines the question of how the monolingual, professional habitus of teachers can be changed. To this end, from a perspective of general school theory, the conditions of the School field are reconstructed with regard to multilingualism and it is shown that antinomies arise for dealing with multilingualism. The example of a school in which a 'multilingualism-friendly' school culture prevails shows that these antinomies, but also the specific school culture, influence the teacher's professional habitus and promote or impede the opening up to other languages. This will be reconstructed by interviews with two teachers, who are in different relations to the school culture. (DIPF/Orig.)
Keyword: Berufs- und Wirtschaftspädagogik; ddc:370; Education; Einsprachigkeit; Elementary School; Erziehung; Exemplary model; Fallbeispiel; Grundschule; Habits; Habitus; Headteacher; Headteachers; Immigrant background; Intervention; Interview; Lehrer; Mehrsprachigkeit; Migration background; Migrationshintergrund; Monolinguism; Multilingualism; Primary school; Primary school lower level; Professionalisierung; Professionalization; Project school; Projektschule; School culture; School head teacher; Schul- und Bildungswesen; Schulkultur; Schulleiter; Schulpädagogik; Teacher
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20544/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-205440
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20544/pdf/ZISU_2018_7_Huxel_LehrerInsein_in_der.pdf
BASE
Hide details
3
Lehrer*insein in der Migrationsgesellschaft. Professionalisierung in einem widersprüchlichen Feld ... : Being teacher in a migration society. Professionalization in a contradictional field ...
Huxel, Katrin. - : Barbara Budrich, 2018
BASE
Show details
4
Impact of a Teacher Training Program to Increase Cognitively Stimulating Talk: Pretest and Immediate Post-Test Results
In: Masters Theses & Specialist Projects (2015)
BASE
Show details
5
Teacher Talk in Early Head Start Classrooms
BASE
Show details
6
Distance Education and Community Learning Networks linked by a Library of Culture
In: Student Affairs Digital Community Development (2011)
BASE
Show details
7
Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 (2010)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern