DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 1 of 1

1
Kulturen virtueller Prozessmoderation: Beobachtungen aus der Begleitung eines internationalen Forschungsprojekts
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 19 ; 33 ; 125-135 ; Virtuelle Zusammenarbeit (2021)
Abstract: Der Beitrag bezieht sich auf den Verlauf und die Ergebnisse eines Teilprojekts zur virtuellen interkulturellen Moderation im "Thematischen Netzwerk Patagonien". Es handelt sich hierbei um ein interdisziplinäres sozial- und geisteswissenschaftliches Forschungsprojekt zum transnationalen Wandel in der Region Patagonien mit dem Fokus auf soziale Ungleichheit, interkulturellen Austausch und ästhetische Ausdrucksformen. Beteiligt waren insgesamt neun Hochschulen aus Argentinien, Chile und Deutschland. Wesentliche Teile der Projektarbeit wurden virtuell umgesetzt. Die Zusammenarbeit wurde moderiert und aus interkultureller Perspektive beratend begleitet. Eine der wesentlichen Zielsetzungen bestand in der Entwicklung einer virtuellen Zusammenarbeitskultur. Der Beitrag beschreibt diesen Prozess, arbeitet Hindernisse virtueller interkultureller Kollaboration heraus und leitet daraus Handlungsempfehlungen für eine Praxis virtueller Moderation in interkulturellen Kontexten ab. ; The article refers to the implementation and results of a sub-project on virtual intercultural facilitation within the "Thematic Network Patagonia". This is an interdisciplinary social science and humanities research project on transnational change in the Patagonia region with a focus on social inequality, intercultural exchange and aesthetic forms of expression. A total of nine universities from Argentina, Chile and Germany were involved. Essential parts of the project work were implemented virtually. The teamwork was moderated and mentored from an intercultural perspective. One of the main objectives was to develop a virtual culture of cooperation. The article describes this process, works out obstacles to virtual intercultural collaboration and derives recommendations for a practice of virtual facilitation in intercultural contexts.
Keyword: Argentina; Argentinien; Bildung und Erziehung; Bundesrepublik Deutschland; Chile; cross-culturality; Education; Federal Republic of Germany; Forschung; Forschungsorganisation; Forschungsprojekt; intercultural communication; Interkulturalität; interkulturelle Kommunikation; international cooperation; internationale Zusammenarbeit; Kulturen virtueller Zusammenarbeit; Mehrsprachigkeit; Moderationskultur; multilingualism; Research; Research Organization; research project; Transkulturalität; Virtualisierung; virtualization; virtuelle Prozessmoderation
URL: http://www.interculture-journal.com/index.php/icj/article/view/406
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71912-0
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/71912
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern