DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 37

1
Sonstige Namenarten : Stiefkinder der Onomastik
Heuser, Rita [Herausgeber]; Schmuck, Mirjam [Herausgeber]. - Berlin : De Gruyter, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Linguistik der Eigennamen
Schmuck, Mirjam [Herausgeber]; Nübling, Damaris [Herausgeber]; Kempf, Luise [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Linguistik der Eigennamen
Kempf, Luise (Herausgeber); Nübling, Damaris (Herausgeber); Schmuck, Mirjam (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter, 2020
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Differential Object Marking with proper names in Romance languages
Caro Reina, Javier. - : De Gruyter, 2020
BASE
Show details
5
Linguistik der Eigennamen
Kempf, Luise (Hrsg.); Nübling, Damaris (Hrsg.); Schmuck, Mirjam (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2019
(Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 88)
ISBN: 978-3-11-068588-6
Abstract: Eigennamen genießen im Sprachsystem einen Sonderstatus, dem erst in den letzten Jahren verstärkte Aufmerksamkeit zukam. Personennamen stehen an der Spitze der Belebtheitshierarchie, müssen als spezielle, rein identifizierende Sprachzeichen erkennbar sein und bedürfen besonderer Schonung ihres Wortkörpers. Abweichungen vom 'Normalwortschatz' betreffen alle sprachlichen Ebenen und werden (im Deutschen) diachron ausgebaut. Die Beiträge beleuchten datenbasiert (syn- und diachron) onymische Sonderwege in den verschiedenen Bereichen der Grammatik. Das Spektrum reicht von der Phonologie bis zur Pragmatik. Im Fokus stehen u.a. Prozesse der (De-)Onymisierung, der onymischen (De-)Flexion, kreative Wortbildungen sowie soziopragmatische Steuerungen von Genus und Definitartikel. Der nun vorliegende Band richtet sich an das linguistische Fachpublikum, an Lehrende und Studierende. Er bündelt die aktuellsten Forschungsergebnisse und versteht sich als Impuls zur weiteren Erforschung des Spannungsfeldes zwischen Onymik und Appellativik.Fachgebiete
Keyword: Eigenname; Phonologie; Wortbildung
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
6
Sonstige Namenarten : Stiefkinder der Onomastik
Heuser, Rita [Herausgeber]; Schmuck, Mirjam [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
7
Reorganising grammatical variation: diachronic studies in the retention, redistribution and refunctionalisation of linguistic variants
Dammel, Antje (Hrsg.); Eitelmann, Matthias (Hrsg.); Schmuck, Mirjam (Hrsg.). - Amsterdam, Philadelphia : John Benjamins Publishing Co., 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Reorganising grammatical variation : diachronic studies in the retention, redistribution and refunctionalisation of linguistic variants
Schmuck, Mirjam (Herausgeber); Eitelmann, Matthias (Herausgeber); Dammel, Antje (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Sonstige Namenarten. Stiefkinder der Onomastik
Heuser, Rita (Hrsg.); Schmuck, Mirjam (Hrsg.). - : de Gruyter, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands: Möglichkeiten und Perspektiven der digitalen Familiennamenlexikographie
In: Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation (2016), 131-156
IDS OBELEX meta
Show details
11
Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA). Ein Fenster zur historischen Dialektologie
In: Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven (2015), 645-664
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Relevanzgesteuerter verbalmorphologischer Umbau. Eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen, Niederländischen und Schwedischen
Schmuck, Mirjam. - Hildesheim/Zürich/New York : Olms, 2013
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
13
Relevanzgesteuerter verbalmorphologischer Umbau. Eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen, Niederländischen und Schwedischen
Schmuck, Mirjam. - Hildesheim : Olms, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Relevanzgesteuerter verbalmorphologischer Umbau : eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen, Niederländischen und Schwedischen
Schmuck, Mirjam. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Relevanzgesteuerter verbalmorphologischer Umbau : eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen, Niederländischen und Schwedischen
Schmuck, Mirjam. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
16
Morphologie der Familiennamen
Fahlbusch, Fabian [Verfasser]; Heuser, Rita [Verfasser]; Nowak, Jessica [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
17
Morphologie der Familiennamen. - Deutscher Familiennamenatlas ; 3 : Morphologie der Familiennamen. -
Heuser, Rita; Nübling, Damaris (Hrsg.); Schmuck, Mirjam. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Familiennamengeographie : Ergebnisse und Perspektiven europäischer Forschung
Heuser, Rita [Herausgeber]; Nübling, Damaris [Herausgeber]; Schmuck, Mirjam [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
19
Graphematik
Dammel, Antje [Verfasser]; Dräger, Kathrin [Verfasser]; Heuser, Rita [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
20
Die Entstehung des s-Plurals bei Eigennamen als Reanalyse vom Kasus- zum Numerus-Marker : Evidenzen aus der deutschen und niederländischen Dialektologie
Nübling, Damaris [Verfasser]; Schmuck, Mirjam [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2

Catalogues
5
2
3
0
9
0
0
Bibliographies
11
0
7
2
0
0
1
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern