DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...36
Hits 101 – 120 of 708

101
Bayerisches Standarddeutsch und rumänisches Standarddeutsch und die Probleme der "außerkanonischen" Varietäten
In: Im Dienste des Wortes. Lexikologische und lexikografische Streifzüge. Festschrift für Joan Lazaresku (2013), 147-152
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
102
Diglossia or dialect-standard continuum in speakers' awareness and usage: On the categorisation of lectal variation in Austria
In: Variation in Language and Language Use. Linguistic, Socio-Cultural and Cognitive Perspectives (2013), 273-298
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
103
Ammon 1995 didaktisiert: Die deutsche Sprache in DACH¹ und ihre Realisierung im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
In: Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache (2013), 537-548
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
104
PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung
Klieme, Eckhard Hrsg.; Jude, Nina Hrsg.. - : Beltz, 2013. : Weinheim u.a., 2013. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2013
In: Weinheim u.a. : Beltz 2013, 246 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 59) (2013)
Abstract: PISA, das Programme for International Student Assessment, ist im vergangenen Jahrzehnt zum Markenzeichen der empirischen Bildungsforschung geworden, aber auch zum Gegenstand heftigster Auseinandersetzungen um die empirische Beobachtung und politische Steuerung des Bildungswesens. Im Dezember 2010 wurden die Befunde der bislang letzten Erhebung aus dem Jahr 2009 veröffentlicht. Damit liegen nun Daten aus insgesamt vier Erhebungszeitpunkten vor, die Veränderungen im Zeitraum von einem Jahrzehnt umfassen. Das vorliegende Beiheft zeigt anhand von national ausgerichteten, vertiefenden Analysen, welche erziehungswissenschaftlichen Forschungsfragen auf Basis dieser Daten bearbeitet und diskutiert werden können. Dabei steht das durch nationale Ergänzungen und Trendinformationen verstärkte Erkenntnispotenzial der PISA-Studien für substanzielle schulbezogene Forschung im Vordergrund. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement gain; Achievement measurement; Adolescent; Bildungsgang; Bildungsstandards; Counseling for parents; Cultural identity; ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Educational career; Educational standard; Educational stream; Educational track; Effective schools research; Elternberatung; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; German language teaching; Immigrant background; Jugendlicher; Kulturelle Identität; Language acquisition; Lehrer; Leistungsmessung; Leistungssteigerung; Lesekompetenz; Mathematics lessons; Mathematikunterricht; Mehrsprachigkeit; Migration background; Migrationshintergrund; Multilingualism; Parent counselling; Performance measurement; PISA; Pupil; Pupil achievement; Pupils; Reading competence; School development; School year 09; Schüler; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schulentwicklung; Schulforschung; Schuljahr 09; Schulpädagogik; Second language; Secondary education; Sekundarbereich; Social inequality; Soziale Ungleichheit; Spracherwerb; Standards; Student achievement; Teacher; Teaching of German; Teaching of mathematics; Teaching research; Unterrichtsforschung; Zweitsprache
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7820/pdf/ZfPaed_59_Beiheft_komplett.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-78209
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7820/
BASE
Hide details
105
"Ach, ich und die /r/-Vokalisierung"
BASE
Show details
106
Schweizerhochdeutsch : Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz
Bickel, Hans; Landolt, Christoph. - Mannheim ; Zürich : Dudenverl., 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
107
"Pragmatischer Standard" : Bericht über die Tagung in Würzburg, 29. Februar bis 2. März 2012
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 40 (2012) 3, 462-470
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
108
Katja Faulstich: Konzepte des Hochdeutschen [Rezension]
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 134 (2012) 1, 106-109
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
109
Regionalsprachliche Spektren im Raum: zur linguistischen Struktur der Vertikale
Kehrein, Roland. - Stuttgart : Steiner, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
110
Standardsprache in Unterfranken zwischen Norm und Variation
In: Würzburger Sendbrief vom Dialektforschen 26 (2012), 5-7
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
111
Dialekt – Standard – Variation. Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse
Knöbl, Ralf. - Heidelberg : Winter, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
112
Duden, Schweizerhochdeutsch : Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz
Bickel, Hans; Landolt, Christoph. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
113
So gelangen Helvetismen in den Duden : Einblicke in die Arbeit des schweizerischen Dudenausschusses
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 68 (2012) 1, 8-16
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
114
Helvetismen als Teil der deutschen Standardsprache : "Schweizerhochdeutsch"- ein neues Wörterbuch des SVDS im Duden-Verlag
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 68 (2012) 1, 2-7
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
115
J. G. Schottelius's Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache (1663) and its place in early modern European vernacular language study. Von Nicola McLelland. (= Publications of the Philological Society, 44) Chichester, West Sussex: Wiley-Blackwell, 2011. IV, 419 S. [Rezension]
In: Historiographia linguistica. - Amsterdam : Benjamins 39 (2012) 2-3, 393-397
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
116
Language attitudes in England and Austria : a sociolinguistic investigation into perceptions of high and low-prestige varieties in Manchester and Vienna
Bellamy, John. - Stuttgart : Steiner, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
117
Regionalsprachliche Spektren im Raum : zur linguistischen Struktur der Vertikale
Kehrein, Roland. - Stuttgart : Steiner, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
118
Verschwommene Dialekte
Auer, Peter; Franceschini, Rita (Hrsg.); Schwarz, Christian (Hrsg.). - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2012
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
119
Rezenz als Faktor phonologischer Variation
In: Verschwommene Dialekte. - Stuttgart [u.a.] : Metzler (2012), 29-44
BLLDB
Show details
120
Regionalsprachliche Spektren im Raum : zur linguistischen Struktur der Vertikale
Kehrein, Roland. - Stuttgart : Steiner, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...36

Catalogues
170
110
57
0
22
10
14
Bibliographies
410
35
49
0
0
0
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
3
0
0
0
Open access documents
71
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern