DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 45

1
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
2
Η διαθεματική διδασκαλία του Βυζαντινού και Μεταβυζαντινού Εκκλησιαστικού Μέλους στην Πρωτοβάθμια Εκπαίδευση ...
Χλωρού, Ευαγγελία Χρήστου. - : Aristotle University of Thessaloniki, 2021
BASE
Show details
3
MODELING OF PROFESSIONALLY ORIENTED TEACHING ENGLISH TO STUDENTS IN THE EDUCATIONAL PROCESS OF A PEDAGOGICAL UNIVERSITY ...
Kismetova, G.; Tairova, D.. - : Sciences of Europe, 2021
BASE
Show details
4
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
Ammerer, Heinrich Hrsg.; Geelhaar, Margot Hrsg.; Palmstorfer, Rainer Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 234 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 9) (2020)
BASE
Show details
5
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
6
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
Abstract: Die literale Praxis im Schreibunterricht der Grundschule ist bisher kaum theoretisch reflektiert worden. Die Studie entwirft für das Unterrichtsformat der Autorenrunden kulturelle, sprachlich-strukturelle und subjektive Perspektiven zur Entwicklung einer literalen Unterrichtskultur. Im Kern geht es um die Praktiken der Kinder beim Vorstellen selbstverfasster Texte und bei der gemeinsamen Beratung mit der gesamten Klasse über Wirkung und Machart ihrer Texte. Vier Diskursfelder werden für die theoretische Erschließung von Autorenrunden gewählt. Aus praxistheoretischer Perspektive wird insbesondere die soziale Praxis des literalen Agierens in Autorenrunden reflektiert. Aus sprachlich-textueller Sicht werden die Wege der Begutachtung von Qualität in Kindertexten betrachtet. Aus hermeneutischer Sicht werden die gemeinsamen Prozesse des Verstehens und der Verständigung untersucht, und aus kindheitsforschender Sicht wird die innere Logik einer Orientierung des Schreibunterrichts an den Erfahrungen und Ressourcen der Kinder thematisiert. Die Studie entwirft gegenüber dem marktbeherrschenden Diskurs zu Schreibkompetenzen alternative Impulse für eine zukünftige praxisorientierte Schreibforschung. Zugleich finden Lehrkräfte in den zahlreichen Analysen und vorgestellten Materialien zur Praxis der Autorenrunden vielfältige Anregungen für den eigenen Schreibunterricht. (DIPF/Orig.) ; Literacy practices in primary school writing classes has so far hardly been reflected upon theoretically. The study develops cultural, linguistic-structural and subjective perspectives for the development of a literacy-based teaching culture for the teaching format of Authors' Circles (Autorenrunden). At the core of the study are the practices of the children in presenting self-written texts and in consulting with the whole class on the impact and style of their texts. Four fields of discourse are chosen for the theoretical exploration of Authors' Circles. From the perspective of practical theory, the social practice of literacy-related activity in Authors' Circles will be reflected upon. From a linguistic-textual perspective, the ways of assessing quality in children's texts will be considered. From a hermeneutic perspective, the common processes of understanding and communication are examined, and from a childhood research perspective, the inner logic of orienting writing lessons towards the experiences and resources of children is addressed. In contrast to the dominant discourse on writing skills, the study sketches alternative impulses for future practice-oriented writing research. At the same time, teachers will find a variety of suggestions for their own writing lessons in the numerous analyses and materials presented on the practice of the Authors' Circles. (DIPF/Orig.)
Keyword: Assessment; Authorship; Autorschaft; Bewertung; Classroom Communication; Competency; Conversational teaching; Creative writing; ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Discourse; Diskurs; Education; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Freies Schreiben; German language teaching; Germany; Grundschule; Interdisciplinary research; Interdisziplinäre Forschung; Judgement; Judgment; Kind; Kindheitsforschung; Klassengespräch; Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Kreatives Schreiben; Learning and teaching development; Literalität; Literarischer Text; Practice; Praxis; Primarbereich; Primary education; Primary level; Primary school; Primary school lower level; Pupil; Pupils; Qualität; Quality; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibunterricht; Schüler; Schüler-Schüler-Interaktion; Schülertext; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Skill development; Social interaction; Soziale Interaktion; Student student interaction; Studie; Teaching improvement; Teaching of German; Teaching practice; Teaching theory; Text; Theorie; Theory; Theory of teaching; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsgespräch; Unterrichtskultur; Unterrichtspraxis; Unterrichtstheorie; Writing ability; Writing instruction; Writing Teaching
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/18935/pdf/Lessmann_2020_Autorenrunden_Kinder_entwickeln_literale_Kompetenzen.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/18935/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-189350
BASE
Hide details
7
SUPPORTING TEACHER-WRITERS ENGAGEMENT WITH TROUBLESOME KNOWLEDGE: EVIDENCE OF TRANSFER IN WRITING ACROSS THE CURRICULUM PROFESSIONAL DEVELOPMENT
Flinchbaugh, Kerri Bright. - : East Carolina University, 2020
BASE
Show details
8
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht ...
null. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
BASE
Show details
9
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht
Siebach, Martin Hrsg.; Simon, Jaqueline Hrsg.; Simon, Toni Hrsg.. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019. : Baltmannsweiler, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2019, 209 S. (2019)
BASE
Show details
10
Inklusives Lehren und Lernen. Allgemein- und fachdidaktische Grundlagen
Frohn, Julia Hrsg.; Brodesser, Ellen Hrsg.; Moser, Vera Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 209 S. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung ; forschung klinkhardt) (2019)
BASE
Show details
11
Integrated Teaching Strategies Used by ESL Teachers: How are Strategies of Arts, Mathematics, and Sciences Correlated?
In: The Advocate (2019)
BASE
Show details
12
A scientist in interdisciplinary team-teaching in an English for Research Publication Purposes classroom: beyond a “cameo role”
Li, Y.; Cargill, M.; Gao, X.. - : Elevier, 2019
BASE
Show details
13
Interdisciplinary Medical Communication Training at the University of Pécs
Eklics, Kata; Kárpáti, Eszter; Cathey, Robin. - : Editorial Universitat Politècnica de València, 2019
BASE
Show details
14
Adolescents' out of school writing practices with technology
Lotocki, Kimberly. - : State University of New York College at Fredonia, 2018
BASE
Show details
15
THEORETICAL AND PRACTICAL BASIS OF TEACHING FOREIGN LANGUAGES IN BILINGUAL (MULTILINGUAL) SETTING
FOMIN M.M.. - : Индивидуальный предприниматель Соколова Марина Владимировна, 2016
BASE
Show details
16
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz ...
Schönauer-Schneider, Wilma; Reber, Karin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
17
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
18
"Stonewall Jackson Is a Unicorn" And "Dixieland DubStep": Creating Middle School Communities That Foster Multimodal Artistic Expressions Based on the American Civil War
In: Curriculum Studies Summer Collaborative (2016)
BASE
Show details
19
Construção de modelos de planejamento para ensino e aprendizagem de inglês e conteúdo nas séries iniciais
BASE
Show details
20
РОЛЬ АУТЕНТИЧНЫХ МАТЕРИАЛОВ ПРИ ОБУЧЕНИИ ПРОФЕССИОНАЛЬНОМУ АНГЛОЯЗЫЧНОМУ ПЕРЕВОДУ
ЕМЕЛЬЯНОВА Т.В.; КОСТРОМИН А.Б.. - : Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования «Российский университет дружбы народов», 2015
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
45
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern