DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9
Hits 121 – 140 of 170

121
Phraseologismen in Text und Kontext. - Phrasemata ; 1 : Phraseologismen in Text und Kontext. -
Stühmeier, Bianca-Maria (Mitarb.); Köster, Lutz (Mitarb.); Pätzold, Michael (Mitarb.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
122
On symbols : cognitive and cultural aspects of figurative language
In: Lexicology. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 4 (1998) 1, 1-34
BLLDB
Show details
123
Usualisiertes Wortspiel in der deutschen Phraseologie
In: Das Wort. - Bonn : DAAD (1998), 103/120
BDSL
Show details
124
Usualisiertes Wortspiel in der deutschen Phraseologie
In: Das Wort. - Bonn : DAAD (1998), 103-120
BLLDB
Show details
125
"Bildspendbereich" - Metapher - metaphorisches Modell. Zu einem Beschreibungsansatz der Phraseologie des westmünsterländischen Dialektes
In: Europhras 95. Europäische Phraseologie im Vergleich. Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt (1998), 691-704
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
126
Symbole in Sprache und Kultur. Studien zur Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive
Piirainen, Elisabeth (Hrsg.); Dobrovol'skij, Dmitrij (Hrsg.). - Bochum : Brockmeyer, 1997
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
127
Symbole in Sprache und Kultur : Studien zur Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
128
"Da kann man nur die Hände in den Schoss legen" : zur Problematik der falschen Freunde in niederländischen und deutschen Phraseologismen
In: Nominationsforschung im Deutschen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (1997), 201-211
BLLDB
Show details
129
"The field of metaphorical representation" : metaphor-metaphorical model (founded on phraseological material of the Münsterland German dialect)
In: Voprosy jazykoznanija. - Minneapolis, MN : East View Information Services (1997) 4, 92-100
BLLDB
Show details
130
"Da kann man nur die Hände in den Schoß legen". Zur Problematik der falschen Freunde in niederländischen und deutschen Phraseologismen
In: Nominationsforschung im Deutschen. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag (1997), 201-211
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
131
Phraseologismen mit gebundenen Formativen : Deutsch-Niederländisch kontrastiv
In: Beiträge zur Dialogforschung (Tübingen), p. 319-328
MPI für Psycholinguistik
Show details
132
Symbole in Sprache und Kultur : Studien zur Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive
Piirainen, Elisabeth; Dobrovolʹskij, Dmitrij Olegovič. - Bochum : Brockmeyer, 1996 [erschienen] 1997
IDS Mannheim
Show details
133
Phraseologismen mit gebundenen Formativen: Deutsch-Niederländisch kontrastiv
In: Lexical structures and language use: Proceedings of the International Conference on Lexicology and Lexical Semantics, Münster 13.-15.9. 1994. Band 2: Session papers (1996), 319-328
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
134
Phraseologismen mit gebundenen Formativen : Deutsch-Niederländisch kontrastiv
In: Lexical structures and language use. Vol. 2. Session papers. - Tübingen : Niemeyer (1996), 319-327
BLLDB
Show details
135
Phraseologie und Wortbildun? - Aspekte der Lexikonerweiterung. Finnisch-deutsche sprachwissenschaftliche Konferenz, 5.-6. Dezember 1990 in Berlin (Linguistische Arbeiten. Bd. 284)
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 62 (1995) 2, 199
OLC Linguistik
Show details
136
Niederländische und deutsche Phraseologie: Zu einem kontrastiven Beschreibungsansatz
In: Neerlandica Wratislaviensia 8 (1995), 193-217
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
137
"Mänden häbbt groote Aorne un könnt doch nicht häörn". Zum usualisierten Wortspiel im Westmünsterländischen
In: Niederdeutsches Wort. Beiträge zur niederdeutschen Philologie 35 (1995), 177-204
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
138
Einige Beobachtungen zu Phraseologismen mit gebundenen Formativen im Niederländischen und Deutschen
In: Lingua Theodisca. Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Jan Goossens zum 65. Geburtstag (1995), 849-856
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
139
"Mänden häbbt groote Aorne un könnt doch nich häörn" : zum usualisierten Wortspiel im Westmünsterländischen
In: Well schriff - de bliff!. - Münster : Aschendorff (1995), 177/204
BDSL
Show details
140
Mänden häbbt groote Aorne un könnt doch nicht häörn : zum usualisierten Wortspiel im Westmünsterländischen
In: Niederdeutsches Wort. - Münster : Aschendorff 35 (1995), 177-204
BLLDB
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9

Catalogues
13
13
19
0
13
0
2
Bibliographies
53
11
46
2
0
0
0
2
10
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern