DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 41 – 60 of 148

41
Zweisprachige Alphabetisierung im Räderwerk politischer und wissenschaftlicher Diskurse
Erfurt, Jürgen [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2006
DNB Subject Category Language
Show details
42
Romanische Sprachgeschichte : ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen 2. 2
In: 2 (2006), S. 1203-1214
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
43
Qu'est-ce que l'OIF?
In: Grenzgänge. - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl. 13 (2006) 26, 10-22
BLLDB
Show details
44
Bildungswesen und Sprachgeschichte: Südostromania
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 23, Romanische Sprachgeschichte ; Teilbd. 2. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2006), 1203-1214
BLLDB
Show details
45
Zweisprachige Alphabetisierung im Räderwerk politischer und wissenschaftlicher Diskurse
Erfurt, Jürgen. - 2006
BASE
Show details
46
Transkulturalität und Hybridität : l'espace francophone als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens
Erfurt, Jürgen [Herausgeber]. - 2005
DNB Subject Category Language
Show details
47
Frankophonie : Sprache - Diskurs - Politik
Erfurt, Jürgen [Verfasser]. - 2005
DNB Subject Category Language
Show details
48
Brigitte Schlieben-Lange, bibliography
Erfurt, Jürgen (Bearb.)
In: Lengas. - Montpellier 28 (2005) 57, 11-43
BLLDB
Show details
49
Frankophonie : Sprache, Diskurs, Politik
Erfurt, Jürgen. - Tübingen [u.a.] : Francke, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
50
Transkulturalität und Hybridität : L'espace francophone als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens
Erfurt, Jürgen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
51
"De même I hope j'te bother pas" : Transkulturalität und Hybridität in der Frankophonie
In: Transkulturalität und Hybridität. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2005), 9-36
BLLDB
Show details
52
Multisprech vor den Toren der EU : Symposium des Instituts für Germanistik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, 5.12.2003 ; Dokumentation
Homburg, Martina (Mitarb.); Ammon, Ulrich (Mitarb.); Fritsche, Michael (Mitarb.). - Oldenburg : Bis, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
53
Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit im Kontext von Migrationsprozessen : Problemaufriss und Empfehlungen
In: Mehrsprachigkeit und Migration. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2003), 251-259
BLLDB
Show details
54
Haitianer in Montréal : Spracherwerb und Erwachsenenalphabetisierung zwischen Integration und Marginalisierung
In: Mehrsprachigkeit und Migration. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2003), 165-179
BLLDB
Show details
55
Mehrsprachigkeit in der Schule. Idealisierte Projektion, ungenutzte Ressource, soziales Hindernis? : Erträge einer Diskussion
In: Mehrsprachigkeit und Migration. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2003), 239-247
BLLDB
Show details
56
Methodology of conflict linguistics : = Méthodologie de la linguistique de conflit
Nelde, Peter H. (Hrsg.); Born, Joachim (Mitarb.); Hinskens, Frans (Mitarb.). - St. Augustin : Asgard, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
57
Mehrsprachigkeit und Migration : Ressourcen sozialer Identifikation
Erfurt, Jürgen (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
58
"Multisprech" : Hybridität, Variation, Identität
Erfurt, Jürgen (Hrsg.). - Bremen : Red. OBST, 2003
UB Frankfurt Linguistik
Show details
59
Mehrsprachigkeit und Migration : Ressourcen sozialer Identifikation
Erfurt, Jürgen (Hrsg.). - Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 2003
IDS Mannheim
Show details
60
"Multisprech": Hybridität, Variation, Identität. - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie : "Multisprech": Hybridität, Variation, Identität. -
Erfurt, Jürgen (Hrsg.). - Osnabrück : Universität, 2003
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
26
12
1
0
17
1
9
Bibliographies
83
1
2
1
0
0
0
2
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern