DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...25
Hits 1 – 20 of 500

1
Les troubles du langage et de la communication chez l'enfant
Danon-Boileau, Laurent. - Paris : Presses universitaires de France/Humensis, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Individual Differences in First Language Acquisition
In: Annual Review of Linguistics (2021)
BASE
Show details
3
Parent Language Input Prior to School Forecasts Change in Children's Language-Related Cortical Structures During Mid-Adolescence.
Asaridou, Salomi S; Demir-Lira, Ö Ece; Goldin-Meadow, Susan. - : eScholarship, University of California, 2021
BASE
Show details
4
SM: Bilingual language development in infancy: What can we do to support bilingual families? ...
Fibla, Laia. - : Open Science Framework, 2021
BASE
Show details
5
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
6
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
7
The Routledge handbook of vocabulary studies
Webb, Stuart (Herausgeber). - New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Key questions in second language acquisition : an introduction
Benati, Alessandro; VanPatten, Bill; Smith, Megan. - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Adjacent and Non-Adjacent Word Contexts Both Predict Age of Acquisition of English Words: A Distributional Corpus Analysis of Child-Directed Speech.
In: Cognitive science, vol 44, iss 11 (2020)
BASE
Show details
10
SpraBi: Fragebogen und App zur Dokumentation sprachlicher Bildungsaktivitäten in der Kita ...
Wirts, Claudia; Reber, Karin; Gonzalez-Campos, Diego. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Abstract: Im Beitrag wird der Fragebogen zu sprachlichen Bildungsaktivitäten in Kindertageseinrichtungen (SpraBi) vorgestellt. Sowohl in Papierform als auch in einer App können pädagogische Fachkräfte reflektieren und dokumentieren, welche sprachlichen Bildungsaktivitäten sie am Tag durchgeführt haben (z.B. Bilderbuchbetrachtungen, Aktivitäten zu Mehrsprachigkeit, aktiv begleitete Spielaktivitäten). Ebenso werden tagesspezifische Rahmenbedingungen festgehalten (z.B. Stimmung der Fachkraft, fehlendes Personal). (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Aktivität; Alltag; Anwendung; Bildungsforschung; Bildungspraxis; Caregiver; Carer; Day nursery; Deutschland; Dokumentation; Early childhood education; Educational childcare staff; Educational practices; Educational research; Educator; Elementarbereich; Empirische Forschung; Erhebungsinstrument; Erzieher; Erzieherin; Female Educator; Forschungsmethode; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Frühpädagogik; Governess; Kindergarten; Kindergarten teacher; Kindergartenalltag; Kindergartenpädagogik; Kindertagesstätte; Language; Linguistic input; Messinstrument; Methode; Nursery school; Nursery school teachers; Nursery teacher; Pädagogische Fachkraft; Pädagogisches Handeln; Pre-primary school teacher; Protokoll; Quantitative Forschung; Reflexion; Software; Sprachbildung; Sprache; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprechen
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=20144
https://dx.doi.org/10.25656/01:20144
BASE
Hide details
11
SpraBi: Fragebogen und App zur Dokumentation sprachlicher Bildungsaktivitäten in der Kita
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 55-78 (2020)
BASE
Show details
12
B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und Grundschulalltag
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 79-101 (2020)
BASE
Show details
13
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
14
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
15
Three streams of generative language acquisition research : Selected papers from the 7th Meeting of Generative Approaches to Language Acquisition - North America, University of Illinois at Urbana-Champaign
Ioni, Tania; Rispoli, Matthew. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2019
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
16
The discontinuity model: statistical and grammatical learning in adult second-language acquisition
In: Language acquisition. - Hillsdale, NJ : Erlbaum [[2000]] 26 (2019) 4, 387-415
BLLDB
Show details
17
Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
BASE
Show details
18
The Influence of Siblings' Language Status on Maternal Conversation-Eliciting Strategies
In: http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=bgsu1555691232099618 (2019)
BASE
Show details
19
Chilla, Solveig / Niebuhr-Siebert, Sandra: Mehrsprachigkeit in der Kita. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (224 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 4 (2019)
BASE
Show details
20
Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung
Simon, Toni Hrsg.; Rödel, Laura Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 154 S. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...25

Catalogues
62
0
138
0
0
0
1
Bibliographies
417
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
80
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern