DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 15 of 15

1
Freiburgerdeutsch ...
BASE
Show details
2
Freiburgerdeutsch ...
BASE
Show details
3
Das Land, wo die Laien Dialektexperten sind ...
BASE
Show details
4
Das Land, wo die Laien Dialektexperten sind ...
BASE
Show details
5
Dialekte machen : Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra [Verfasser]. - Berlin : De Gruyter, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
6
Dialekte machen: Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra. - : De Gruyter, 2020. : DEU, 2020. : Berlin, 2020
In: 85 ; Linguistik - Impulse & Tendenzen ; XVIII, 429 (2020)
BASE
Show details
7
Dialekte machen : Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
8
(Nicht) Den Einheimischen mimen.: Wie Ortsloyalität sprachlich hergestellt wird
In: Linguistik Online; Bd. 98 Nr. 5 (2019): Alemannische Dialektologie – Forschungsstand und Perspektiven. Sonderheft; 363-385 ; Linguistik Online; Vol. 98 No. 5 (2019): Alemannische Dialektologie – Forschungsstand und Perspektiven. Sonderheft; 363-385 ; 1615-3014 (2019)
BASE
Show details
9
Die Vermessung der Sprache : zu Geschichte und Bedeutung des Sprachatlas der deutschen Schweiz
Schaller, Pascale [Verfasser]; Schiesser, Alexandra [Verfasser]. - Bern : Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Haus der Akademien, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
10
Die Vermessung Der Sprache – Zu Geschichte Und Bedeutung Des Sprachatlas Der Deutschen Schweiz ...
BASE
Show details
11
Die Vermessung Der Sprache – Zu Geschichte Und Bedeutung Des Sprachatlas Der Deutschen Schweiz ...
Abstract: Der achte Band der Reihe «Sprachen und Kulturen» widmet sich der Entstehungsgeschichte des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) (www.sprachatlas.ch). Die Publikation enthält bisher kaum bekannte Fotos und persönliche Notizen der Forscher. Mit der 2009 ins Leben gerufenen Reihe zeigt die SAGW in loser Folge den Wert und den Nutzen der Dialektforschung wie auch ganz grundsätzlich die Relevanz unserer Dialekte für das kulturelle und sprachliche Erbe sowie die Identität der Schweiz auf. ... : Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2017) Die Vermessung der Sprache – Zu Geschichte und Bedeutung des Sprachatlas der deutschen Schweiz. Swiss Academies Reports 12 (4). ...
URL: https://zenodo.org/record/840654
https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.840654
BASE
Hide details
12
Das war ein Meilenstein der Schweizer Dialektforschung, was ihr geschaffen habt!" Im Gespräch: Andrea Streckenbach und Yves Scherrer
In: swiss academie reports: Die Vermessung der Sprache. Zur Geschichte und Bedeutung des Sprachatlas der deutschen Schweiz. - 65 - 71 (2017)
BASE
Show details
13
Ländere<sup>n</sup>: Die Urschweiz als Sprach(wissens)raum
In: Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven (2015), 621-644
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
14
Freiburgerdeutsch
Schaller, Pascale [Verfasser]; Schiesser, Alexandra [Verfasser]. - Bern : Schweizerische Akad. der Geistes- und Sozialwiss., 2009
DNB Subject Category Language
Show details
15
Dialekte machen : Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
1
0
0
4
0
0
Bibliographies
0
0
0
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern